Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    Heute mit einem Liter Warmwasser schön vorsichtig die Vereiste Scheibe aufgetaut. An die schicke

    neue Scheibe mit Grünkeil kommt kein Eiskratzer dran! Hat mir ne Kreuzberger Hinterhofbude für 350,- incl. Scheibe eingebaut!

    Bei Carglas wollten sie 650,- :ueberzeug:

    Das getunte Motörchen läuft übrigens immer noch stabil im Standgas trotzt 2 Monate Berlinverkehr-Schleicherei...

    :wink:

    sollte man aber eigentlich nicht machen, da der Temperaturunterschied zu groß ist und die Scheibe u.U. reißen kann

    • Offizieller Beitrag

    Heute mit einem Liter Warmwasser schön vorsichtig die Vereiste Scheibe aufgetaut. An die schicke

    neue Scheibe mit Grünkeil kommt kein Eiskratzer dran! Hat mir ne Kreuzberger Hinterhofbude für 350,- incl. Scheibe eingebaut!

    Bei Carglas wollten sie 650,- :ueberzeug:

    Das getunte Motörchen läuft übrigens immer noch stabil im Standgas trotzt 2 Monate Berlinverkehr-Schleicherei...

    :wink:

    Das mit lauwarmen Wasser hab ich auch schön öfter gemacht. :like: geht einwandfrei bei mäßigen Temperaturen

  • So wie ich es gelernt hab kratzt man gleichmäßig in einer Richtung quer und nicht so hin und her kratzen.

    Aber im Normalfall mach ich es auch wie mike :like:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

    • Offizieller Beitrag

    In den letzten 2 Jahren hab ich ja eine Standheizung aber den unregelmäßigen Fahrten passt das auch nicht immer

    Die Garage die ich habe ist schlecht befahrbahr daher stehen unsere Autos draußen


    Meine Freundin sprüht in einigen Fällem mit Enteiserspray

    hab das auch versucht mir mißfällt aber das extreme Beschlagen durch das Enteiserspray


    Gut am Klimawandel ist ja das die frostigen Temperaturen immer weniger werden :zigarette:

  • Heute dem 147 eine neue Batterie spendiert. Wollte gestern nicht mehr als meine Tochter los fahren wollte. 80 Euro für eine neue 72Ah Batterie - Sollte wieder gut 10 Jahre halten ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • .....

    Gut am Klimawandel ist ja das die frostigen Temperaturen immer weniger werden :zigarette:

    Mensch Eddy...

    Schlecht am Klimawandel ist offenbar , dass die Kenntnis der Rechtschreibregeln auch schmilzt. Und damit auch die Grundlage eines vernunftbasierten

    Diskurses allgemein schwindet. :zigarette: Erwarte unbedingt shitstorm...


    Es grüßt die TGSGA, die Tuning, Germanistik und Syntax Gruppe Alfa, eine Abspaltung des ARP.

    :Geheimnis:

    The snake is long. Seven miles. Ride the snake (Jim Morrison)

  • Heute mit einem Liter Warmwasser schön vorsichtig die Vereiste Scheibe aufgetaut. An die schicke

    neue Scheibe mit Grünkeil kommt kein Eiskratzer dran! Hat mir ne Kreuzberger Hinterhofbude für 350,- incl. Scheibe eingebaut!

    Bei Carglas wollten sie 650,- :ueberzeug:

    Das getunte Motörchen läuft übrigens immer noch stabil im Standgas trotzt 2 Monate Berlinverkehr-Schleicherei...

    :wink:

    Bei mir würde die Scheibe auch bei Carglas maximal 150€ kosten....woanders genau 0€. Also war das nicht wirklich ein Schnapper. Mal nebenbei, Scheibe ist nicht gleich Scheibe. Und in einer Hinterhofbude erst recht nicht.

    Und Warmwasser bei einer vereisten Scheibe schädlicher als jeder Eiskratzer.

  • Kann ich bei den Radikalen von TGSGA mitmachen?

    Auf solche "Kleinigkeiten", auf die Du uns alle aufmerksam machst, versuche ich auch zu achten. ;););)

    Russo Turisto — Oblico morale:saint:

  • nachdem bei meinem 156er die gasanlage ausgefallen ist war ich bei meinem gasfuzzi der kommt irgendwie nicht in die anlage rein

    nächste woche werde ich die kiste mal auf den hof stellen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Der neue Selespeed macht direkt Mucken, Zündungsaussetzer auf Zyl. 1+4, das habe ich heute 2 mal ausgelesen und gelöscht.

    Morgen tausch ich dann mal die Spulen und schau ob der Fehler wandert, hoffentlich sind es nur die Spulen oder Kerzen...

  • Schlecht, dass derartige Diskussionen niemals produktiv sind weil am Ende ist der Punkt die Rechtschreibung über die diskutiert wird ;)


    Screenshot_20221122-224859_Pdf Viewer Plus.jpg

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels


  • Was ist das? Der Auftakt zu einer Diskussion und gleichzeitig ihr trauriges Ende?

    Geht da tatsächlich ein Forist hin und entwertet eine Aussage/ein Statement/den sich Äußernden wegen schriftformaler Mängel!?

    Mit nur wenig semantischer Feinfühligkeit sollte man den ironischen oder gar zynischen Ton erkennen. Keinesfalls ist die Aussage als die eines tumben Leugners anthropogener Einflüsse auf das Klima zu werten.

  • gestern mit meiner software und adapter versucht in die gasanlage rein zu kommen hat funktioniert

    ich habe die software und den adapter von meinem gasumrüster ich vermute mal das er schon die neuste version drauf hat ich habe meine bewust gestern nicht aktualisiert

    freitag habe ich termin mal schauen was das problem ist

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

    • Offizieller Beitrag

    gestern mit meiner software und adapter versucht in die gasanlage rein zu kommen hat funktioniert

    ich habe die software und den adapter von meinem gasumrüster ich vermute mal das er schon die neuste version drauf hat ich habe meine bewust gestern nicht aktualisiert

    freitag habe ich termin mal schauen was das problem ist

    Gib bitte mal eine Rückmeldung :like:

  • Ich habe gestern Billig-Heber für die Heckklappe vom 156 SW bestellt.

    In der Kälte gehen die jetzt gar nicht mehr und es nervt, wenn die Klappe immer aufs Resthirn fällt.

    • Offizieller Beitrag

    Ich füll für die Eisschicht zu entfernen den Scheibenfrostschutz bis -60 Grad in eine Sprühflasche.

    Warmes Wasser halt ich nix von.

    Mein Favorit, wenn´s mal extrem wird, ist immer noch Brennspiritus pur. Der einzige Nachteil ist, das die Bude noch einige Zeit danach im Innenraum nach eine Destillerie stinkt und eine Kontrolle bei den Kollegen doch etwas Erklärungsbedarf hat.

  • In meinem MB W211 Diesel hatte ich auch eine Standheizung, und einen elektrischen Zuheizer, damit die Heizung schneller was brachte

    War prinzipiell sehr angenehm.

    Allerdings hatten die ca. 15km Fahrstrecke (einfach) zur Arbeit auf Dauer nicht gereicht, die Autobatterie voll genug zu halten, um die Standheizung zweimal am Tag laufen zu lassen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Standheizung wird bei uns nur für Frostnächte am Morgen benutzt

    Tagsüber noch nie


    Bisher hat meine Frau diese erst einmal benutzt, ansonsten waren die Temperaturen eher Human

    Und ihre 35 km Arbeitsweg reichen aus um die Batterie wieder zu laden


    Der Benzinverbrauch relativiert sich durch früheres Umschalten auf LPG