Das war ca. der Zeitpunkt an dem ich die mehrere Tausend Zustimmungen/Zitate gelöscht habe
Posts by Eddy
-
-
Ich auch nicht, soll es aber gewesen sein ?
-
Andre, irgendwas ist faul, bekomme Dudzende Benachrichtigungen in der "glocke" auch von Leuten die ewig nicht mehr im Forum sind.
Gerade mal eben vor 2 Minuten wieder 30 Stück.
Hatte ich gestern auch über 417x Mal
Und heute auf über 50 zustimmungen
-
Aus dem Urlaub zurück gekommen und leider ist die Batterie im 147 total leer gewesen
Hab mal das Ladegerät gestern dran gehängt aber vorhin hat es immer noch nicht voll angezeigt
Nun springt der zwar wieder an muss aber mal sehen ob die Batterie es noch über den Sommer macht
Nach nur gerade mal 5 Jahren echt etwas wenig an Lebendauer
Am 166 neue Wischergummis gemacht der alte hatte sich im Urlaub so langsam verabschiedet
Gut das ich eigentlich immer welche zum Ersatz da liegen habe (im dunkeln)
Wollte mal eine Rückmeldung geben
Hab die Batterie im 147 geladen und die funktioniert wieder als wäre nie etwas gewesen
Am Freitag noch mal den Ruhestrom gemessen der ist mit < 15 - 20 mA auch unauffällig
Meine Frau berichtete das nach der Einkaufsfahrt die Standheizung gelaufen wäre erst nach Ausschalten mit der Fernbedienung (zu Hause) war die auch aus
Also noch mal untersucht die Standheizung war es nicht aber das Display der Freisprecheinrichtung ist im ersten Bild hängen geblieben
Also nicht gestartet nach einigen Versuchen ist die dann auch wieder gegangen aber es ist ein Strich im Display vorhanden ( Pixelfehler)
Daher vermute ich da die Freisprecheinrichtung beim Auto (vor dem Urlaub) in die Garage stellen hängen geblieben ist und nicht mehr ausgeschaltet hat
und über die 14 Tage die Batterie leer gezogen hat.
Jedenfalls die Batterie ist nicht der Fehler hab nun mal vorsorglich ein neues Display für die Freisprecheinrichtung gekauft.
-
5 Jahre ist die Standard Lebensdauer einer Starterbatterie
Hab kein Standart
-
Aus dem Urlaub zurück gekommen und leider ist die Batterie im 147 total leer gewesen
Hab mal das Ladegerät gestern dran gehängt aber vorhin hat es immer noch nicht voll angezeigt
Nun springt der zwar wieder an muss aber mal sehen ob die Batterie es noch über den Sommer macht
Nach nur gerade mal 5 Jahren echt etwas wenig an Lebendauer
Am 166 neue Wischergummis gemacht der alte hatte sich im Urlaub so langsam verabschiedet
Gut das ich eigentlich immer welche zum Ersatz da liegen habe (im dunkeln)
-
Hallo Rainer
In deiner Rechnung steht ja
Update für 1 Jahr
-
Ja das ist schon verwirrend aber ob der Unterschied in der Füllmenge über Tot und Leben des Getriebes entscheidet mag ich auch zu bezweifeln.
Immer nach dem Motto hauptsache es ist Öl drinne
-
Hatte ähnliches an unserem 147 laut Anzeige Standlicht vorne rechts defekt aber die hat fröhlich vor sich hin geleuchtet
Alles mögliche untersucht und verschiedene neue Birnchen eingesteckt, leider kein Erfolg
Die Anzeige kam immer sobald man das Fahrlicht ausgeschaltet hat. Daher ist meine Frau immer mit Fahrlicht gefahren.
Stoßfänger abgebaut um die Massekontakte prüfen zu können, kein Erfolg
Erst als ich den Stecker für das Birnchen mit einem Glasfaserstift gereinigt habe war Ruhe und ist immer noch Ruhe
-
Dieses Bild aus Autodata ist die korrekte Angabe für den Füllstand
-
75 € sind originale
-
-
Genau , die hab ich gekauft
Die waren gerde mal eine knappe Std inseriert
-
Hallo
Kenne die Stecker im 916 nicht genau der sollte aber wie die meisten Superseal Stecker über eine seitliche Lasche haben die man
anhebt um über den Nippel zum einrasten rutscht.
-
Hat sich hier erledigt , hab welche gefunden.
-
Hi
Hab nicht alles gelesen aber wenn du mit Ausbohren nicht ran kommst dann versuche mit einem MAG (Schutzgasschweißgerät) so lange Punkte auf den Schraubenkern zu setzen bis man den Kern packen und drehen kann
-
wenn du einen hänger brauchst kannst du meinen nehmen
Danke Wolfgang Hänger in unterschiedlichsten Größen bekomme ich von hier.
-
Hallo Gemeinde
Gibt es hier im Forum jemanden der Dachträger für den 166 hat ?
Und diese eventuell für eine gewisse Zeit ausleihen würde ?
Hab einige Transporte im Sommer zu machen und dachte mir mit einer Box auf dem Dach bekommt man einiges weg.
Aber original Träger sind kaum bis gar nicht mehr zu bekommen und ich bräuchte die auch nur eine bestimmte Zeit
Daher die Frage
Grüße Eddy
-
Hallo,
wie wäre es die Automatik auszuschalten und auf die Frontdüsen zu stellen.
Auf längeren strecken wird es mir an Füßen meißten auch zu Kühl.
Gruß
Das hab auch versucht zu erklären ?
Schwierig
ich glaub aber ich hab den Beifahrer soweit dies zu testen
-
Diese Anleitung kenne ich eigentlich nur um manuell den Leerlaufsteller an zu lernen , dabei werden logischer Weise auch die Adaptionswerte gelöscht und neu gelernt.
Mit dem Body hat es meines Wissens nichts zu tun