E-Auto mit Kurbelwelle ??? ![]()
Die E-Wende startet 2021 richtig durch
- Andre
- Geschlossen
-
-
E-Auto mit Kurbelwelle ???

Na logo!
Und mit Nockenwelleninnenverbimser.
Aber mit XYZ bezog ich mich eigentlich auf alte Verbrenner-Stinker.

-
Na logo!
Und mit Nockenwelleninnenverbimser.
Aber mit XYZ bezog ich mich eigentlich auf alte Verbrenner-Stinker.

Du meintest sicher die mit dem betörenden Duft nach hochoktanigem Benzin und einer Spur verbranntem Motorenöl…

-
Hier in meinem „Winterquartier“ tummeln sich Wohnmobilisten en mass aus Deutschland bis hinauf nach Finland !!!
Frage mich wie die dann in einem e-Wohnmobil mit einer e-Fähre die 5000 oder 7000 km oder so, hierher schaffen wollen

Denn die mobile „Wanderlust“ der Germanen, Holländer, Austrianer und sonstiger Weltenbürger wird sich auch trotz e-Wende
nicht ändern. . .
Übrigends anbei ein ein wohnmobilistisches „Schmankerl“ gestern hier in Playa del Ingles gesichtet - kommt auch aus „Alemania“
5EDE656D-78E9-43DE-8968-4067F36E1D2C.jpgAA29A60C-8311-4DC9-B20E-2F47DF1B0B4C.jpg94CFE565-D56A-4A8E-B345-E8B0FA86FB2F.jpg
Buenos dias aus dem Winterquartier

-
Du meintest sicher die mit dem betörenden Duft nach hochoktanigem Benzin und einer Spur verbranntem Motorenöl…

Wenn ich mit dem Alvis auf dem Nürburgring bin, mache ich manchmal einen Schuss Rizinus-Öl in den Tank.
Weil´s so gut riecht.
Altes-Fahrerlager.jpg -
Alles anzeigen
Hier in meinem „Winterquartier“ tummeln sich Wohnmobilisten en mass aus Deutschland bis hinauf nach Finland !!!
Frage mich wie die dann in einem e-Wohnmobil mit einer e-Fähre die 5000 oder 7000 km oder so, hierher schaffen wollen

Denn die mobile „Wanderlust“ der Germanen, Holländer, Austrianer und sonstiger Weltenbürger wird sich auch trotz e-Wende
nicht ändern. . .
Übrigends anbei ein ein wohnmobilistisches „Schmankerl“ gestern hier in Playa del Ingles gesichtet - kommt auch aus „Alemania“
5EDE656D-78E9-43DE-8968-4067F36E1D2C.jpgAA29A60C-8311-4DC9-B20E-2F47DF1B0B4C.jpg94CFE565-D56A-4A8E-B345-E8B0FA86FB2F.jpg
Buenos dias aus dem Winterquartier

toll absolute Rarität, sehr selten, hier etwas zur Geschichte und den Anfängen dieser Marke
https://docplayer.org/166711730-Das-erste-orion-wohnmobil-auf-deutschlands-strassen.html
-
Ein launiger Erfahrungsbericht zum Thema E-Auto aus der "bösen" Autobild:
https://www.autobild.de/artikel/elektroauto-erfahrung-e-auto-bericht-heizung-21175797.html
-
Ein launiger Erfahrungsbericht zum Thema E-Auto aus der "bösen" Autobild:
Den Artikel auch ganz gelesen? Das Fazit ist nämlich "Am Ende hat keiner die Entscheidung bereut".
Das man hier und da umdenken muss und einiges anders machen ist bei neuen Dingen normal. Wenn man mal länger elektrisch gefahren ist will man nix anderes mehr (zumindest im Alltag Hobby, Youngtimer schrauben ist was anders). Ich zähle schon die Tage bis das Leasing für den Plugin ausläuft und ich was Vollelektrisches kriege.
-
-
Den Artikel auch ganz gelesen? Das Fazit ist nämlich "Am Ende hat keiner die Entscheidung bereut".
Das man hier und da umdenken muss und einiges anders machen ist bei neuen Dingen normal. Wenn man mal länger elektrisch gefahren ist will man nix anderes mehr (zumindest im Alltag Hobby, Youngtimer schrauben ist was anders). Ich zähle schon die Tage bis das Leasing für den Plugin ausläuft und ich was Vollelektrisches kriege.
Na ja.
So ein wenig leidensfähig sollte man wohl (noch) sein.
Ich habe es - glaube ich - schon mehrmals hier geschrieben.
Einige meiner Freunde haben E-Fahrzeuge und sind sehr zufrieden damit.
Aber:
Die Stromer sind nicht Zweitwagen, sondern sogar nur Drittwagen.
-
Ob man dies als Leidensfähigkeit bezeichnen kann ?
Ich denke mal nicht , eher wie schon gesagt es ist etwas anderes neues
Ging mir mit meinem LPG ähnlich , ich kann auch nicht einfach an jeder Tanke anhalten und LPG Tanken
Ich muss etwas schauen und vielleicht auch planen.
So ist es auch mit Elektroautos
Ein guter Bekannte hat zwei E-Autos und 2 Diesel (VW Bus + RAV4)
da sind die E-Autos kein Zweitauto
Der VW Bus ist für Transportfahrten und zu Klettertouren in Spanien und anderen Ecken
Der RAV4 ist so alt und für das Brennholz aus dem Wald zu ziehen ansonsten wird er in
seinem Fall genutzt wenn Frau und Tochter die E-Autos in benutzung haben
Da Sie wohl gerne mit dem E- Autos fahren
Außerhalb der Winterzeit lädt er seine E-Autos fast ausschließlich über die heimischen Solarzellen mit Speicher
-
Da Sie wohl gerne mit dem E- Autos fahren
Naja, die Alternativen sind jetzt schließlich nicht so verlockend

-
Eddy,
Ich formuliere es ein wenig überspitzt:
Aber was Du schilderst ist ein "Spielzeug und Gewissenberuhigung für Wohlhabende".
Und das ist die E-Mobilität in großen Teilen - meiner Meinung nach - momentan noch.
-
Wie heißt es so schön "Alfa Romeo - la meccanica delle emozioni" ... für alle die emotionslos von A nach B zum Bäcker fahren und ihren vierrädrigen Freund als Gehhilfe nutzten, denen ist es am Ende egal ob Benzin, Diesel, LPG oder E ... Hauptsache von A nach B.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Spielzeug und Gewissenberuhigung für Wohlhabende".
Treffender kann man es nicht formulieren.
Was machen denn die Millionen Autofahrer in Mietwohnungen (meist in den Städten) mit Laternengarage, die jeden Tag "pendeln" müssen ???
-
An jede Laterne einen Schnelllader!?


-
Was machen denn die Millionen Autofahrer in Mietwohnungen (meist in den Städten) mit Laternengarage, die jeden Tag "pendeln" müssen ???
Denke wenn wir in 5 Jahren echte Reichweiten von 400km und Ladezeiten von 15 Minuten (das ist kein Sience Fiction) und das E-Auto in der Anschaffung und Unterhalt billiger ist wie ein Verbrenner (auch das wird passieren) wird sich auch das regeln. Und ja es wird auch dann noch Diesel bei Langstrecken-Fahrern und Wohnmobil-Europadurchquerern geben, aber es wird nicht mehr die Masse sein. Blick in die Zulassungsstatistiken (weltweit) und in den Geschäftsbericht von Tesla schauen dann weiß man wo es hingeht.
-
Treffender kann man es nicht formulieren.
Was machen denn die Millionen Autofahrer in Mietwohnungen (meist in den Städten) mit Laternengarage, die jeden Tag "pendeln" müssen ???
Schnelllader an Tanken, Supermärkten, Baumärkten, innerstädtische Ladeparks usw.
Da fährt man jede Woche einmal Laden und das wars, ist doch nichts anderes wie tanken.
Hast doch zuhause und nicht deine eigene Zapfsäule am Parkplatz.
-
Was machen denn die Millionen Autofahrer in Mietwohnungen (meist in den Städten) mit Laternengarage, die jeden Tag "pendeln" müssen ???
Na das, was die Politik vor hat, Öffis fahren.
Autos werden zum Luxusgut, einfach abwarten.
-
Na das, was die Politik vor hat, Öffis fahren.
Ha das möchte ich sehen, dass sich unsere Politiker mit den Öffis bewegen

Das mag in der Stadt alles schön und gut sein, im ländlichen Raum mangelt es überall an Anbindung.
-
Ha das möchte ich sehen, dass sich unsere Politiker mit den Öffis bewegen

Das mag in der Stadt alles schön und gut sein, im ländlichen Raum mangelt es überall an Anbindung.
Sie selbst doch nicht, wir sollen

Die Leute vom Land haben dann eben Pech gehabt und können sich mit ihrer Energieprämie/bonus (we auch immer das heißen wird) abfinden, das für solche Fälle geplant ist.
-
Eddy,
Ich formuliere es ein wenig überspitzt:
Aber was Du schilderst ist ein "Spielzeug und Gewissenberuhigung für Wohlhabende".
Und das ist die E-Mobilität in großen Teilen - meiner Meinung nach - momentan noch.
Das war aber doch schon immer so
meine Freundin hätte auch gerne einen Stelvio ( Ich noch nicht
)Aber auch den muss man sich leisten können
So war es auch mit der "Abwrackprämie" die haben auch nur Leute in Anspruch nehmen können die die möglichkeit für einen Neuwagen haben
Neue Sachen kosten immer erst mal Kohle
für paareurofufzig gibt es keine Prämie -
Treffender kann man es nicht formulieren.
Was machen denn die Millionen Autofahrer in Mietwohnungen (meist in den Städten) mit Laternengarage, die jeden Tag "pendeln" müssen ???
Als wäre es so das in einigen Jahren nur noch E-Autos auf den Straßen unterwegs wären

-
An jede Laterne einen Schnelllader!?


Bei dem Kabelquerschnitt zu soeiner Laterne habe ich noch nie verstanden wie man zu dieser Idee kommen konnte
-
Na das, was die Politik vor hat, Öffis fahren.
Autos werden zum Luxusgut, einfach abwarten.
Das kommt noch dazu.