Willkommen zurück.
Was hat denn die Giulia?
Willkommen zurück.
Was hat denn die Giulia?
Willkommen im ARP und Grüße aus Berlin.
Viel viel besser.
Genauso hatte ich gestern auch eine Diskussion. Warum jedes mal ein komplett neues Modell?
Warum nicht mal ein Modell kontinuierlich weiter entwickeln?
Denke mal spätestens zum Saisonabschluss wird der Chris wieder einladen.
Korrekt, spült ja mehr Geld in die Kasse.
Bei unserem Stelvio klappert die Stange mittlerweile auch wie verrückt.
Muss ich auch mal tauschen.
Heute morgen gabs die News, dass der Stelvio erneut verschoben wird.
Nun wird wohl auch nochmal am Design gepfeilt.
Die Giulia wird somit als erstes neu auf den Markt kommen.
Hallo und Willkommen im ARP.
Sollte so sein genau.
Teil 2 - Die Ausfahrt
Mit MultiEcuScan wohl, hab ich letztens im ABS Block gesehen, als ich nochmal kalibriert hatte nach dem Flüssigkeitswechsel.
Gibt sogar eine limitierte Serie von Kaffeetassen mit dem Logo.
Bremsflüssigkeitswechsel kann man ganz normal mit entsprechender Technik machen oder man macht es zu zweit mit MES.
Einer sorgt dafür, dass der Behälter immer nachgefüllt wird und der andere steuert mit MES (ABS Modul) den entsprechenden Bremssattel an und entlüftet.
Bei deinem 2018er Stelvio brauchst du keinen SGW Dongle. Du solltest den SGW noch nicht haben.
In der Tat nicht.
Video Teil 1
Ich lade hier auch mal ein paar Schnappschüsse hoch, das meiste habe ich in Videoform.
Auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitstreiter (Waschi, Guido, Steve, Chris), die dieses Treffen wieder zu dem gemacht haben was es ist, spitze!
Anfangs hatte ich ja die ganze Zeit irgendwie gar keine Lust aufs ARP Treffen. Anmeldeliste sah ziemlich mau aus, ansonsten viel zu tun und Stress mit der Arbeit.
Erst zwei Wochen vor dem Treffen kam dann so die erste Lust und Aufregung auf. Gab noch einiges vorzubereiten und zu tun und dann war es auch schon wieder so weit, es ging los nach Thüringen bei bestem Wetter zusammen in Kolonne.
Dann folgten 3 spannende Tag bei super geilem Wetter und tollem Rahmenprogramm und auch die Anzahl der Teilnehmer war auf einmal viel größer als vorher angenommen. Sogar unser Micha aus Berlin tauchte auf einmal mit seinem Familienbomber (Mazda) überraschenderweise auf. Klasse.
Die Alfa Family Sachsen war ebenfalls zahlreich vertreten und auch einige neue Mitglieder konnten wir kennenlernen, super.
Bis auf einen Zwischenfall mit Tino und seinem GTV bei der Ausfahrt verlief alles reibungslos und hat einfach nur Spaß gemacht.
Die Lust ist nun wieder groß auch nächstes Jahr wieder ein Treffen auf die Beine zu stellen.
Also seid gespannt und wir sehen uns spätestens 2026 wieder.