Naja die Grafik sieht jetzt in der Tat seltsam aus. Das der Individualverkehr hier den höchsten Co2 Ausstoß produziert kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen ...
Das sagt die Kurve auch nicht aus.
Die Kurve zeigt die Veränderung zu 1990. Das steht auch groß oben drüber.
Bei dem Diagramm der EU fällt mir besonders die Entwicklung der Industrie im Vergleich zur Landwirtschaft auf.
Etwa 2007 / 2008 ein plötzlicher Knick in der Industriekurve nach unten. Bankenkrise? aber warum dann nur diese Kurve.
Ein anderes Diagramm auf dieser Seite gibt auch die Aufteilung an.... dann hätten der Richtigkeit halber auch die Bereiche des Warentransportes bereinigt werden müssen (27% Schwerlast etc...)
Ich habe diese Seite nur verlinkt um darzustellen, dass der Personenverkehr nicht nur 3% an den CO2-Emissionen ausmacht.
Die Datenaufbereitung war mir da erstmal nebensächlich.
Die Landwirtschaft wird insgesamt sehr viel weniger CO2 ausstoßen als die Industrie. Deshalb wirken sich bei der Landwirtschaft wahrscheinlich auch geringe absolute Änderungen in dieser relativen Darstellung deutlicher aus.
Es gibt zum Thema CO2 / Klimaerwärmung mittlerweile auch eine andere Theorie, (und wir reden hier in allen Fällen von blanker Theorie) die besagt, dass der Anstieg des CO2 durch die globale Erwärmung erst angekurbelt wird. Die alte Kugel gibt mit steigender Erwärmung selber immer mehr CO2 ab, was dann wieder zu mehr Erwärmung führt. Langzeitauswertungen zeigen zumindest diesen zeitlichen Versatz.