Da die LEDs mehr als doppelt so hell sind wie die alten Halogen Funzeln, musst Du die Scheinwerfer höllisch exakt einstellen.
Lieber 5cm niedriger (auf 10 m), als 1 cm zu hoch, sonst werden entgegenkommende sowas von gemein geblendet, wenn das eigene Fahrzeug (auf Landstraßen) beim Durchfahren von Dellen in der Fahrbahn auch nur etwas nickt.
Hab ich alles schon ausprobiert und meine SW absichtlich ca. 3 cm "zu tief" eingestellt. Damit ist die Ausleuchtung der Fahrbahn immer noch um Längen besser als mit den Halogenern.
Und....als Ergänzung:
Die Streuung nach oben (die dann trotz exakter Einstellung verdammt massiv blendet), hat NIX mit den eingesetzten Leuchtmitteln zu tun (also egal ob Halogen oder LED aus D oder CN), sondern einzig und allein mit den von innen verdreckten Gläsern (Linse + Streuscheibe).
Da bleibt einem (bei 25 Jahre alten, ansich guten Hella SW) nichts anderes übrig, als die SW zu öffnen (geht beim 916 übrigens sehr einfach) und Linse + Streuscheibe von dem dicken grauen Belag zu befreien.
DANN ist die Hell-/Dunkel Grenze wieder so scharf wie ein Messer.
Das hab ich alles auch erst step by step herausbekommen. Meine SW (mit China LEDs bestückt) haben den Lichttest beim ADAC jedenfalls mit Auszeichnung bestanden.