Aber DU reagierst ![]()
Entweder Du bringst Dich um oder versuchst noch ein paar schöne Tage zu haben und gesünder zu leben. ![]()
So gehts "unseren " Kindern ...vielleicht ![]()
Aber DU reagierst ![]()
Entweder Du bringst Dich um oder versuchst noch ein paar schöne Tage zu haben und gesünder zu leben. ![]()
So gehts "unseren " Kindern ...vielleicht ![]()
Einige Effekte sind doch nicht mehr umkehrbar und im Gegenteil, sie verstärken sich selbst.
Dort, wo das Eis schmilzt, oder sich zurück zieht, wird das Sonnenlicht viel weniger stark reflektiert... noch wärmer, noch weniger Eis.
Und das, was jetzt noch dem Planeten jetzt noch angetan wird, zeigt seine Wirkung doch erst viele Jahre später.
Ich kann es nur wiederholen:
Der größte Feind dieses Planeten ist der Mensch. Und viele von uns tun so, als hätte er selber schuld ... Eiszeiten und sowas ...
...trotzdem , nicht aufhören den Ignoranten , auf den Schuhen zu stehen ! ![]()
![]()
Wenn mein Arzt bei mir Lungenkrebs diagnostiziert, dann überlege ich nicht, ob HB, Marborough oder Camel die Ursache ist.
Ich kann auch aufhören zu rauchen ... Das schindet vielleicht ein paar Tage mehr.
Der Vergleich hinkt, denn da geht es nicht um Camel oder Marlboro, sondern ums Rauchen, bei dem sich die Medizin hinsichtlich der Schädlichkeit tatsächlich ziemlich einig ist. Das rauchen aufzuhören schadet mit Sicherheit auch nicht.
Falsche Politik im Namen des sog. Klimaschutzes hat in jedem Fall negative Folgen. Deshalb sind Überlegungen zu Ursachen und Auswirkungen m. E. absolut notwendig. Das was bei uns abläuft hat viele negative Folgen bei äußerst fraglichem Nutzen. Selbst wenn das, war wir gerade machen, tatsächlich einen positiven Einfluss (was auch immer das sein mag) auf da Klima haben sollte, wird uns auf diesem Weg Niemand folgen, der die Auswirkungen der Klimapolitik bei uns sieht.
Aber mir ist das relativ egal. Ich habe die drohende Eiszeit, die in meiner Kindheit an die Wand gemalt wurde, überlebt, genauso das Waldsterben und sonstige Apokalypsen der letzten Jahrzehnte. Die paar Jährchen, die mir vielleicht noch bleiben, krieg ich auch noch herum. Und falls irgendwann mal ein E-Auto zu mir passen sollte, bewege ich mich halt damit fort. Momentan fahre ich aber noch Alfa.
Dreck machen = Rauchen, Schuld auf natürliche Ursachen schieben = Camel etc. ![]()
Objektiv betrachtet geht es doch nicht um den Schutz des Planeten, sondern um die Lebensgrundlage des größten Schädlings !
Der Planet lacht sich schlapp über 3 Grad Erwärmung, einer Eiszeit oder einer Warmzeit. Ausgerottet geglaubte Arten werden nach Ableben des Menschen innerhalb eines Wimpernschlages in der Zeitgeschichte wieder den Globus bevölkern.
Jede Generation des Menschen musste sich schon immer mit den Hinterlassenschaften der Vorgänger herumärgern. Also warum sollte es unseren Kindern besser gehen ? (...nicht ernst gemeint !)
Evolutionstechnisch stirbt eine Art immer dann aus, wenn sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung befindet, der gleichzeitig immer ihr Endpunkt war.
Eine neue Warmzeit schafft Probleme UND Möglichkeiten. Die Teile der Welt, die versteppen, werden durch neue fruchtbare Regionen ersetzt, die bisher unter Eis lagen. Höhere Temperaturen und mehr Feuchtigkeit in der Luft sorgen für mehr Niederschlag und klimabedingte Strömungsänderungen lassen es in der Sahara wieder regnen... ![]()
Alles Quatsch ?
Man weis es nicht !
Aber die Computermodelle der Klimaforscher werden immer wieder von der Realität überrumpelt.
Das wissen wir !
Ein Auto das schon gebaut wurde, sollte nicht gegen ein neues zu bauendes Auto ersetzt werden. Reparieren ist klimafreundlicher als ersetzen.
Auch das wissen wir !
Und trotzdem machen es die meisten von uns anders... ![]()
...krankes, die niederen Instinkte der Menschenaffen ausnutzendes ...Systhem halt ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Eine neue Warmzeit schafft Probleme UND Möglichkeiten. Die Teile der Welt, die versteppen, werden durch neue fruchtbare Regionen ersetzt, die bisher unter Eis lagen....
Das erinnert mich an einen Bericht über eine Wanderung von Reinhold Messner mit einem Journalisten in den Alpen.
Reinhold Messner zu seinem Begleiter:
"Sehen Sie diesen Weinberg dort drüben? Das ist Klimawandel, vor Jahren wäre hier kein Wein gewachsen, man kann den Klimawandel nicht nur selektiv negativ sehen" Das meint R.M. .
Das würde die oben zitierte These stützen.
Ich denke die Art welche sich am besten an die sich ständig veränderten (Umwelt) Bedingungen anpassen kann, hat die besten Überlebenschancen.
Aber es gibt ja auch die berühmte German-Angst. Gesunde Angst ist ein wichtiges Gefühl welches dem Menschen sein Überleben mit gesichert hat. Es gibt aber auch die Angst Neurosen, die sind im Überlebenskampf eher hinderlich.
Ungesunde Angst, endet oft in einer Starre oder einem blinden Aktionismus, ist selten selbstbestimmt.
Es braucht eine ausgewogene Mischung aus Mut, Angst und einfach mal aushalten können.
Ich bin in vielen Dingen Laie, das ist mir bewusst, es gibt Bereiche da habe keine tiefere Sachkenntnis, aber ich habe Lebenserfahrung.
Und kann gut bewerten wie Menschen z.B. in einer Diskussion miteinander umgehen oder überhaupt keine Diskussionen mehr zulassen.
Das sieht das gesellschaftliche Klima aktuell nicht so gut aus. Argumente werden oft durch persönliche Angriffe ersetzt. Es gab noch nie auf dieser Erde stationäre Kimabedingungen, aber es gab ein stabiles gesellschaftliches Klima, das sehe ich im Moment in Gefahr.
Das Topic hier eskaliert ja völlig - Alter Verwalter da gehen die Emotionen hoch. Ich werde jetzt eine Runde mit dem Spider drehen - Herrliches Wetter muss genutzt werden... ![]()
Das Topic hier eskaliert ja völlig - Alter Verwalter da gehen die Emotionen hoch. Ich werde jetzt eine Runde mit dem Spider drehen - Herrliches Wetter muss genutzt werden...
jo, heute ist oben ohne Wetter - 31°
Alles anzeigenDas erinnert mich an einen Bericht über eine Wanderung von Reinhold Messner mit einem Journalisten in den Alpen.
Reinhold Messner zu seinem Begleiter:
"Sehen Sie diesen Weinberg dort drüben? Das ist Klimawandel, vor Jahren wäre hier kein Wein gewachsen, man kann den Klimawandel nicht nur selektiv negativ sehen" Das meint R.M. .
Das würde die oben zitierte These stützen.
Ich denke die Art welche sich am besten an die sich ständig veränderten (Umwelt) Bedingungen anpassen kann, hat die besten Überlebenschancen.
Aber es gibt ja auch die berühmte German-Angst. Gesunde Angst ist ein wichtiges Gefühl welches dem Menschen sein Überleben mit gesichert hat. Es gibt aber auch die Angst Neurosen, die sind im Überlebenskampf eher hinderlich.
Ungesunde Angst, endet oft in einer Starre oder einem blinden Aktionismus, ist selten selbstbestimmt.
Es braucht eine ausgewogene Mischung aus Mut, Angst und einfach mal aushalten können.
Ich bin in vielen Dingen Laie, das ist mir bewusst, es gibt Bereiche da habe keine tiefere Sachkenntnis, aber ich habe Lebenserfahrung.
Und kann gut bewerten wie Menschen z.B. in einer Diskussion miteinander umgehen oder überhaupt keine Diskussionen mehr zulassen.
Das sieht das gesellschaftliche Klima aktuell nicht so gut aus. Argumente werden oft durch persönliche Angriffe ersetzt. Es gab noch nie auf dieser Erde stationäre Kimabedingungen, aber es gab ein stabiles gesellschaftliches Klima, das sehe ich im Moment in Gefahr.
Reinhold Messner zu seinem Begleiter:
"Sehen Sie diesen Weinberg dort drüben? Das ist Klimawandel, vor Jahren wäre hier kein Wein gewachsen, man kann den Klimawandel nicht nur selektiv negativ sehen" Das meint R.M. .
Was für ein Schwachsinn ...
Früher waren hier mal die Niederlande, heute züchten wir hier Muscheln ... ![]()
So, Spaß beiseite
Liebe Langnasen, die Finanzkrise, die geht vorbei
Nö? Irgendwann lachen wir drüber
Wie wir damals mit Wäschekörben voller Euros
Zum Becker gelaufen sind, nö? Da lachen wir drüber
Es geht vorbei, es geht vorbei
Die eigentlichen Krise die wird ja, also die wird verdeckt dadurch
Die kommt aber danach umso stärker, ne?
Und es ist die Erderwärmung
Und grad für mich, als alten Ozeanpianisten ist es ja so, ehm
Das eigentlich tragische an der Wererwärmung
Ist die Eisfreiheit, die Titanik fährt immer weiter
Und die Bordkapelle spielt ununterbrochen
So geht's mir seit Jahren, ne?
Kennst du das Land mit den Pelikanen?
Kennst du das Land mit den Lianen?
Kennst du das Land, wo die Datteln wachsen?
Kennst du das Land mit den Pinienkernen?
Du kennst es nicht, du wirst es kennenlernen
Wo die krossen Mädchen auf den Palmen wachsen
Kennst du das Land? Es liegt im Süden
Von Lappland und Schweden
Wo Finnen, Färöer und Grönen
Sich verwöhnen und relaxen?
Das ist Sachsen
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer
Das steht in meinem Reiseführer
Der Freistaat Sachsen kann sich glücklich schätzen
Gemütlichkeit unter Moskitonetzen
Das ist Sachsen
Der Sachse sagt: "Wieso Katastrophe?"
Der Sachse gewöhnt sich doch an alles
Der Chianti aus Chemnitz ist doch lecker
Der Bordeaux aus Bautzen sowieso
Komm nach Sachsen, komm nach Sachsen
Sonniges, sonniges Sachsen
Komm nach Sachsen, komm nach Sachsen
Sonniges, sonniges Sachsen
Ob Leipzig, Dresden, Chemnitz, Meißen
Es ist ganz egal, wie die Käffer heißen
Ob Wurzen, Döbeln, Crimmitschau
Opiumfelder, Weinanbau
Und Kaffeeplantagen, Kaffeeplantagen, Kaffee's coming home
Zum Kaffeesachsen, das ist Sachsen
Sonniges, sonniges Sachsen
Ich hab Marokkogefühle, Marokkogefühle
Marokkogefühle, Marokkogefühle
Folge dem Ruf der Zikade nach Sachsen
Ins Land der Orangenmarmelade, das ist Sachsen
Eine Finca in Grimma mit Olivenhain
So schön kann das Leben in Sachsen sein
In Sachsen, das ist Sachsen
Sonniges, sonniges Sachsen
O schau, wie der Flamingo fliegt
Über diesem freiem Staat
Rüber nach Leuna
Ins Biosphärenreservat
In Sachsen, ja sags nochmal
Sag-sag-sag-sag-Sachsen
Über die Sachsen wurden Witze gerissen
Als es noch kälter war, kälter war
Wie bestellt ein Sachse in New York einen Weihnachtsbaum?
A Tännschen please, haha, haha, haha
In Sachsen, in Sachsen
Sonniges, sonniges Sachsen
Rainald Grebe
Mußte das jetzt sein ? ... ![]()
Alles anzeigenReinhold Messner zu seinem Begleiter:
"Sehen Sie diesen Weinberg dort drüben? Das ist Klimawandel, vor Jahren wäre hier kein Wein gewachsen, man kann den Klimawandel nicht nur selektiv negativ sehen" Das meint R.M. .
Was für ein Schwachsinn ...
Früher waren hier mal die Niederlande, heute züchten wir hier Muscheln ...
Das der Weinberg eine Folge des Klimawandels ist, dürfte wahr sein. Das Wahrheiten unangenehm sein können ist auch bekannt, besonders wenn sie nicht in das eigene Weltbild passen. Es ist einfach eine Realität.
Warum soll das Schwachsinn sein?
Das ist einfach eine Betrachtung und die ist legitim.
Das ist SEINE Meinung, wenn man andere Meinungen nicht mehr aushalten kann, wird es kritisch.
Wer keine Argumente hat wird persönlich und wertet.
Ich glaube Reinhold Messner ist kein Umweltsünder noch ein Klimaleugner, er denkt halt noch. Was soll an einem Weinberg schlecht sein?
Früher war hier Mal die Niederlande......
ist das reine Spekulation die keinem etwas bringt?
Unabhängig davon ist der Anstieg der Meeresspiegel strittig, genau deshalb wurde erst jetzt ein Forschungsprogramm an der Universität Hamburg ins Leben gerufen, welches mit mit EU Zuschüssen gefördert wird.
Mit dieser Haltung, würde ich Morgens nicht mehr aufstehen und würde vor allem keinen Verbrenner mehr fahren. Wie passt das eigentlich zusammen?
Alles anzeigenWarum soll das Schwachsinn sein?
Das ist einfach eine Betrachtung und die ist legitim.
Das ist SEINE Meinung, wenn man andere Meinungen nicht mehr aushalten kann, wird es kritisch.
Wer keine Argumente hat wird persönlich und wertet.
Ich glaube Reinhold Messner ist kein Umweltsünder noch ein Klimaleugner, er denkt halt noch. Was soll an einem Weinberg schlecht sein?
Früher war hier Mal die Niederlande......
ist das reine Spekulation die keinem etwas bringt?
Unabhängig davon ist der Anstieg der Meeresspiegel strittig, genau deshalb wurde erst jetzt ein Forschungsprogramm an der Universität Hamburg ins Leben gerufen, welches mit mit EU Zuschüssen gefördert wird.
Mit dieser Haltung, würde ich Morgens nicht mehr aufstehen und würde vor allem keinen Verbrenner mehr fahren. Wie passt das eigentlich zusammen?
Jedem seine Meinung, so ham wir immer was zu schreiben, find ich gut,
war wieder nen toller Tag, um Diesel zu verbrennen, hab unter Dauerlast 40to nen super Verbrauch, ging nur durch die Berge, 32,1Liter,
Muss morgen früh aber wieder aufstehen, müssen ja die Menschheit versorgen, wieder Diesel verbrennen ![]()
Der Weinberg kann doch nur auf Kosten von anderem und/oder anderer möglich sein.
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.
Das hier ist auch sehr interessant.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich war ja auch ein großer Beführworter der Brennstoffzelle im PKW musste aber vor 1-2 Jahren einsehen das diese Technik im PKW Bereich sich nicht durchsetzen wird.
Wie auch schon in anderen Berichten dargestellt wurde die Akkutechnik ist viel unkomplizierter ![]()
Invasion aus dem Reich der Mitte - China gibt EV-Vollgas ![]()
Schau ma amal, dann segn mas scho ( Wie der "Kaiser Franz" zu sagen pflegte )
Schönes WE aus Tirol ![]()
..wieso entwickelt mann eigentlich nicht "LPG" weiter ?
Weil, jeder normale Benziner auf LPG verbraucht ohne großen Schnickschnack mal ebend 30% weniger CO2..
oder ist es einfach für die Hersteller zu unineteressant, da sie dann zu wenig verdienen ?!!
Tja das ist grad nicht schick und die Lobby hyped grad Elektro Geschichten.
Hier geht es ja nicht ausschließlich um das Co2 Thema sondern auch ums Business...
..wieso entwickelt mann eigentlich nicht "LPG" weiter ?
Weil, jeder normale Benziner auf LPG verbraucht ohne großen Schnickschnack mal ebend 30% weniger CO2..
oder ist es einfach für die Hersteller zu unineteressant, da sie dann zu wenig verdienen ?!!
Das wurde schon vielmals hier beschrieben.
Was soll an LPG weiterentwickelt werden , das funktioniert schon , wie du schreibst.
Ich fahre seit langem mit LPG und bin froh damit
Aber es ist nicht die Zukunft denn der Diesel stöst noch weniger CO² aus
Und wir wissen der Diesel im Individualverkehr ist am Ende
Und Stickoxide werden auch im LPG Betrieb ausgestoßen auch weniger als im Diesel oder Benzinbetrieb aber die Chemie ist nun mal
kaum abzuschalten.
Die Entwicklung am Verbrenner neigt sich dem Ende zu da nutzt es nichts an irgendwelchen Prozentzahlen herum zu drehen
Auto- und andere Industrieverbände halten nichts von Kartenlesern an Ladesäulen
Die Idee von Banken und Sparkassen, dass man E-Autos mit Bezahlkarten laden können soll, wird von Auto- und anderen Industrieverbänden heftig zurückgewiesen.
Da könnte dann ja jeder herkommen und einfach Strom tanken, wo kommen wir da hin. Und um die Daten fallen wir auch um, so nicht ...
"BMW, Merc, Tesla und co ...