Eigentlich müssten wir den motorisierten Individualverkehr grundsätzlich rigoros herunterfahren.
Aber das will natürlich niemand hören.
Ich eigentlich auch nicht.
Das ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen, allerdings mMn keinesfalls rigoros, sondern mit Augenmaß.
Hier denke ich an die innerstädtische Mobilität, da müssen der ÖPNV und auch Fahrradwege erheblich ausgebaut und der motorisierte Individualverkehrreduziert werden. Das scheint nach meiner Beobachtung inzwischen auch immer mehr zum gesellschaftlichen und damit auch politischen Konsens zu werden.
Auf individuelle Fahrten "über Land" und Reisen in meinem PKW möchte ich hingegen nicht verzichten müssen.
WIE der motorisierte Individualverkehr zukünftig betrieben wird (Energiequelle, autonomes Fahren...), wird die Zeit zeigen, aber DASS es ihn auch in Zukunft geben wird, erwarte ich.
Für mich bedeutet die individuelle, motorisierte Fortbewegung Lebensqualität und Freiheit und sie stellt für mich eine große zivilisatorische Errungenschaft dar.
Das war mein Wort zum, ähm, Dienstag oder so 