wenn man nicht Probe fahren kann, kann man auch nix verkaufen.
Beiträge von redtshirt
-
-
mein Abarth ist jetzt nach 8 Jahren 39.000km gelaufen. Ist nur Schönwetterauto und bei Lust und Laune. Für weite Strecken ist der Abarth nicht geeignet. Aber Sound und Leistungcharakter + das GoKart Feeling ist in der Klasse einmalig.
-
im Sportmodus ist bei 6750 Ende. Aber ab 6000 fällt der Ladedruck ab. Zwischen 2300 und bis 5800 steht er bei mir im Maximalmoment (+-15%). Mit dem IHI geht es halt vom1500 bis ca. 3500-4000 ohne großen turboloch vorwärts. Unter 2000 ist beim Garrett etwas "tote" Hose.
-
hab seit 8 Jahren den Comp. mit 180PS. Die Versionen mit 165 und 180PS haben den Garrett Lader. Der hat ein größeres Turboloch aber zieht dann über ein langes band wie ein Büffel. Die Versionen mit 135-160PS gehen unten herum besser. Würde aber hier einen mit 135-145PS nehmen, da die eher nach oben streuen. Die 160PS eher nach unten.
Der Comp. mit 180Ps hat halt gleich die 305 Brembo drin, was aber die Felgenauswahl einschränkt. Beim Comp mit EU6 (ohne a, b, temp, oder was weiß ich) kannst du die alte Record Monza fahren. Klappe geht nur mit Gegendruck ohne CanBus. Das heißt eigentlich immer offen im Sportmodus. Beim 135-160Ps ist am Motor identisch zur Giulietta T-Jet. Der T-Jet ist robust. Ohne Komfort ist dann 18 Zoll, Comp. mit 180PS und Sabelt Sitzen.
Krankheit ist Radlager, BlueMe und Chiptuning. Die ersten beiden Punkte sind günstig zu flicken. Dazu würde ich einen ohne Xenon suchen. Die Osram LED sind heller und die Technik noch einfacher. Bei den meisten Teilen gibt es identische Teile ohne Skorpion drauf vom Fiat 500, Panda, ALFA 147, ... .
MTA würde ich verzichten. Masse am Motor gammelt gern und macht dann unspezifische Probleme. Einfach Probe fahren was man will und einen suchen der regelmäßig beim Service war. Das 10W50 ist ein teurer Marketing Gag. Die meisten fahren 10W60. -
Ich verkaufe Leichtmetallräder „Sport I“, 7,5J x 17" mit Bereifung 225/45 Goodyear Eagle F1 (ca.4mm vorn und ca. 5mm hinten). Original Veloce Titangrau ab Werk(Code 5A6). Wurde bei den ALFA ROMEO Giulietta Veloce Fahrzeugen ausgeliefert. Felgen wurden nie nachlackiert, hatten nie Bordsteinkontakt, haben nie Salz gesehen und keine Lackabplatzer. VB 320€
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung.ALFA_Felgen_02.jpgALFA_Felgen_04.jpgALFA_Felgen_03.jpgALFA_Felgen_05.jpg
-
Läuft bei dem Motor der Zahnriemen auch in Öl?
Nein ist der 1.5 Dragon Motor und nicht der Fox. Hier wurde sogar die Motorseite gewechselt auf die Getriebeseite.
Das Problem mit Riemen im Öl hat aber auch Stellatis beim 1.2. Deshalb bauen nun alle wieder Steuerketten ein. -
Vorher noch nie gesehen. Sportliches Auto, sieht gut aus.
War auch etwas Zufall. Wusste gar nicht, dass es den Puma mit 200PS gibt. Wollte mir einen Focus ST anschauen, da der bei dem Händler als Tageszulassung günstiger war als ein Junior. Dann sind wir den Puma auch Probe gefahren und mit 1300kg fährt das subjektiv richtig gut. Der Focus war mir für den Alltag zu hart. das war derber als der 147 GTA.
-
Alles schön und gut, aber das hier ist ein
Forum...
deswegen steht es bei "andere" KFZ
-
Hatte von 2005 bis 2013 einen Fiesta ST. Der war, bis auf eine defekte Lima nur zur Inspektion in der Werkstatt. Das kann ich bei 4 von 5 Alfas nicht behaupten. :-).
Für ALFA bin ich wahrscheinlich nicht mehr die Zielgruppe. Genauso wie für Jaguar. Muss ich halt die alten Kisten behalten. -
Haben nun einen Puma ST gekauft. Einen der zuletzt gebauten mit 200PS und Handschaltung.
Auto ist noch etwas "altmodisch" mit weniger touch und ein paar Knöpfen, Handschaltung, Differentialsperre, Recarositzen, Klappenauspuffanlage, Launch Control, 19 Zoll Felgen, BangOlafson, Anhängerkupplung, LED Licht und allerhand Extras. Dazu ist er nicht zu groß und bietet 4 Leuten bequem Platz und einen großen Kofferraum + 80 Lichter Staufach unter dem Kofferraumbosen.
Könnte auch ein ALFA sein. Fährt sich sportlich und bequem ohne zu hart zu sein. Verbrauch von 7,1 Liter auf den ersten 2000km geht auch in Ordnung.
Puma_ST002.jpg -
-
-
Autoscout als dritten Versuch
Mobile macht es einem nicht einfach ohne X und facebook. Hab versucht mal einen Link zu bauen mit der ID.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=419768077 -
Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB Pano Leder AHK Top Zustand LPG as Saloon in Baiersdorf
ich hoffe der Link geht.
Langsam reift bei der Frau, der Gedanke das Julchen weiter zu behalten als Drittwagen. Mal sehen -
-
auch wenn es schon fast 8 Wochen her ist noch eine Rückmeldung.
Danke an Qv2013 für die Adresse für die Gerätereparatur.
War alles ganz easy. Batterie abklemmen, Steuergerät ziehen, Steuergerät einschicken, 2 Tage später zurück, wieder anstecken und alles funktioniert. -
Verkaufe unser Giulietta. Hab nur 3 Stellplätze und nach einigem Ringen soll die Giulietta gehen. Dafür bekommt die Frau ein neues Spielzeug mit etwas mehr Leistung. Julchen wurde und wird nun 11 Jahre gepflegt und viele Autos sehen nach 1-2 Jahren deutlich schlechter aus. Vielleicht findet sich ein Liebhaber, der schön und günstig unterwegs sein möchte.
https://link.mobile.de/K4wNkJ6feLDjHRCc9 -
spontan fahre ich keine 50km in eine Richtung. Das wäre Zeitverschwendung.
Bisher hab ich meine 4 ALFAs, 2 Fiats und 2 Abarths beim Autohaus Filip gekauft (ist jetzt Kummich, hat aber nur noch Abarth und Fiat), beim Autohaus Stadie (die haben mit einem großen Händler zusammen auch alle Stellantismarken verkauft, aktuell nur noch Fiat) und beim Autohaus Fischer in Pilsach (hatte ALFa, Abarth und fiat. Nun nur noch Fiat). aber der letzte Autokauf liegt nun 8 Jahre zurück und ALFA Händler sind dünn geworden, offizielle Werkstätten auch und der Service vor dem Kauf von AR ist schön schräg. -
Würzburg?
die A3 meide ich lieber. Bei den ewigen Baustellen bin ich wohl schneller in Regensburg oder München.
Mein kleiner Händler hat keine AR mehr, sondern nur Fiat. Mein Abarth Händler und früherer AR Händler hat nur noch Fiat und Abarth. Alle anderen haben auch kein AR mehr. Da stellt sich mir nun auch die Frage nach einer Vertragswerkstatt in der Garantiezeit. Oh man einen neuen AR zu kaufen und fahren war wohl hier in der Gegend noch nie so kompliziert. Mal sehen wie es weiter geht. -
Forchheim
Kummich in Fürth hat nix da.
In Bamberg ist nur kucken
Vielleicht in Bayreuth.
Bei ALFA selbst auf der Homepage hab ich einen Probefahrtwunsch hinterlassen. Hab auch eine E-Mail bekommen, dass sie sich bei mir melden. Das ist auch schon 10 Tage her. Das glaubt keiner.