Erster Eindruck nach 8 Wochen im Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

  • Ist es aber nicth, ist egal ob D oder N, gibt es auch nen fred hier darüber :=

    für unseren Gasfus jedoch schon....darum sind die Werte im Modus N.....im Modus A konnten wir vom FCA Turin nach Hause mit der QV Giulia 600Km fahren und hatten noch Tank für 270Km....Italien 150km/h u Schweiz 100/110km/h .....

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Also keine Ahnung was ich falsch mache den egal in welchem DNA Mode ich unterwegs bin unter 10 Liter geht nix...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ist kein direkter Vergleich aber bei unserem alten 145 QV (ECU Optimierung auf ungf. 165-170 PS, offener Luftfilter, Magnex ESD) lag der Verbrauch Durchschnitt bei ungf. 7,5-9,5 Lt.

    Bei einer Strecke von 550 km konnte ich einen Verbrauch von 6,1 Lt erreichen.


    Im Gegensatz zu mir konnten meine Freunde nicht unter 11 Lt nicht kommen. Langsam bin ich damals auch nicht gefahren.


    Ich denke der Fahrstill hat einen grossen Einfluss.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ja das ist ganz sicher so nur bin ich jetzt keiner der immer wie ein Henker fährt, sondern eigentlich genau das Gegenteil ist der Fall. Wie es zu solchen Streuung von teilweise 3 bis 4 Liter auf 100 kommt ist mir halt ein Rätsel - aber however macht Spaß und bei meiner Laufleistung von 15.000 im Jahr ist es mir dann am Ende eigentlich auch Latte ...:AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • wer mehr als 180 Pferdchen füttern muss, weiß, dass es im Tank strudelt, und weißs dies auch vorher, egal was die Hersteller so für die Energiebilanz an Heumarken so setzen.

    Heu Heu Clipart - Lizenzfrei - GoGraph

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • wer mehr als 180 Pferdchen füttern muss, weiß, dass es im Tank strudelt, und weißs dies auch vorher, egal was die Hersteller so für die Energiebilanz an Heumarken so setzen.

    Heu Heu Clipart - Lizenzfrei - GoGraph

    Und die sich vorher darüber keine Gedanken :fail:machen, sollen später nicht ? ? ?

    Selbst bei der Bahn gibt's nen IC Zuschlag !!! :joint:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Wenn der Tank leer ist wird getankt. Wenn ich nen Auto mit geringen Verbrauch haben will Kauf ich mir nen Kleinwagen.

  • Wenn der Tank leer ist wird getankt. Wenn ich nen Auto mit geringen Verbrauch haben will Kauf ich mir nen Kleinwagen.

    wenn der Tank voll, ist es aber preiswerter an der Tanke :joint:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


    • Offizieller Beitrag

    Wer sich nen Stelvio holt, der nen CW Wert hat wie eine Schrankwand und permanent das 4x4 mit sich rumschleppt, der sollte nicht über den Spritverbrauch jammern. :wink:


    Unser verbraucht dauerhaft 11-12l im Berliner Stadtverkehr.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Bei uns in Kufstein aktuell der Liter Super 95 bei 1,049 :Geheimnis:

    Da schauts bei euch Nordlichtern wohl gruseliger aus.

    Aber viele Bayuvaren haben nicht weit über die Grenze zu uns, obwohl jetzt mit Lockdown ???

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Bei uns aktuell 1,033 für den 95er ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Bei uns in Kufstein aktuell der Liter Super 95 bei 1,049 :Geheimnis:

    Da schauts bei euch Nordlichtern wohl gruseliger aus.

    Aber viele Bayuvaren haben nicht weit über die Grenze zu uns, obwohl jetzt mit Lockdown ???

    Gestern war super bei 1,37..... Diesel bei 1,21

  • Meine QV bekommt auch nur vpower oder ultimate. Aber bei den 4400km letztes Jahr fällt das nicht ins Gewicht :joint:


    Für'n Arbeitsweg usw hab ich ja noch den 159er. Aber selbst den bewege ich nicht unter 7l Diesel mit der 1,9er Luftpumpe.

  • Wir empfehlen den Race Modus

    Dann säuft und knall die Kiste ohne Ende :love: Aber Achtung ESP ist dann off. Gänsehaut und Puls auf 280 garantiert. In 14,3 sec auf 200 :thumbup:fürn SUV nicht schlecht

  • Vpower kann nix, kostet bei uns 2 Cent mehr als Ultimate und hat dazu noch zwei Oktan weniger.

    Da tanke ich doch lieber den 102er.

    Ich fahre aber auch nur 5000-6000km im Jahr, da ist das egal.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Schön zu sehen, dass dem Deutschen das Auto immer noch das liebste Kind ist und dabei das Gehirn ausgeschaltet wird.... Leute, was schreiben hier manche für einen verantwortungslosen Quark? Bin ja selber durchaus ein Fan schöner Technik, aber sich des hirnlosen Gasgebens zu brüsten, ist schlicht borniert... musste ich jetzt mal loswerden

  • Würden die Hersteller realistische Verbrauchswerte angeben, dann würde auch der letzte Sesselpupser im KBA merken, dass die Abgaswerte niemals stimmen können....;)

    nicht mal dann :joint:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Würden die Hersteller realistische Verbrauchswerte angeben, dann würde auch der letzte Sesselpupser im KBA merken, dass die Abgaswerte niemals stimmen können....;)

    Leider ist es doch so: Viele Menschen möchten gerne schicke, dicke, starke und vollausgestattete Fahrzeuge. Das freut die Autoindustrie. Und der Staat freut sich über Vollbeschäftigung und Steuereinnahmen. Platz für Umweltbewusstsein ist da nirgends... das KBA ist doch mundtot gemacht... sieht man doch am besten daran, dass die Abgasprüfung beim TÜV teils nur noch über die Abfrage der Steuergeräte erfolgt :fail:

    Das mag jetzt autofeindlich klingen... bin aber alles andere als autofeindlich... ich denke nur, dass diese ignorante Art - siehe Dieselskandal - sich irgendwann rächt... Brüssel schraubt schon ordentlich daran.

  • es ist schade drum, aber da gebe ich Dir völlig recht....;(


    Uns bleibt da nix Anderes übrig, als sich möglichst unauffällig zu verhalten und das Hobby zu genießen, so lange es noch möglich ist.

    Je mehr man die S.A.U rauslässt, um so schneller ist das vorbei....:(

  • Dann kauft euch einen Fiat 500 e kostet wie ein großer und die Reichweite ist so groß wie beim 510 PS SUV nur der Tankstop an der Säule dauert etwas länger. Also mehr zeit zum Diskutieren.

  • Ich tanke halt ultimate weil wenn ich im Frühjahr mein Steuergerät beim Andrè optimieren lassen wollte.

    Hinterher weiß ich dann ob 102 oktan weiterfahre oder nicht.