Giulia Veloce Tieferlegung

  • Moin, fahre das Eibach Pro Kit auf meiner Giulia Competizione, da mir die Originalen zu hoch waren. Bekanntlich hat sie ja die adaptiven Dämpfer. Nun ist es mit dem Pro Kit so, dass wenn ich nicht im dynamic bin mir der Hobel zu sehr dopst. Nun bin ich am überlegen mir das KW DDC P&P zu holen. Hat da schon jemand Erfahrung mit oder kennt sich da aus? Gibts das mittlerweile für die nicht QV Modelle, lese da nämlich verschiedenes. Höhe von dem Pro Kit passt schon mal, mir gehts also nur um den härteren Fahrkomfort wie bei den Original Federn.

  • Hab das Gefühl die wippt nach jeder Bodenwelle mehr nach.

    Meines Wissens hat das Nachfedern weniger mit den Federn sondern maßgeblich mit den Dämpfern zu tun. Sind die Dämpfer defekt oder nicht passend zum Fahrzeug oder Fahrwerk schwingt das Fahrzeug wesentlich länger nach. Schön zu sehen auf einem Diagramm beim Stoßdämpfertest.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

    • Offizieller Beitrag

    Meines Wissens hat das Nachfedern weniger mit den Federn sondern maßgeblich mit den Dämpfern zu tun. Sind die Dämpfer defekt oder nicht passend zum Fahrzeug oder Fahrwerk schwingt das Fahrzeug wesentlich länger nach. Schön zu sehen auf einem Diagramm beim Stoßdämpfertest.

    Da es sich bei ihm, wie bei mir, um eine 23er Competizione handelt, wäre das schon hart, wenn die Stoßdämpfer nach 2 Jahren defekt wären.

  • Ja das ist wahrscheinlich das Problem, dass die Federn nicht zu den Dämpfern passen, deswegen will ich mir ja ein Fahrwerk holen, aber auch nicht auf meine adaptiv Funktion verzichten

    dann kann ich dir nur das KW DDC wärmstens empfehlen

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Hat jmd auch folgende Problematik?

    auf der vorderen Achse fahren sich meine Reifen überproportional (ja bei einer Tieferlegung ist es normal bei mehr Sturz dass es sich innen mehr abfährt) innen abIMG_8695.jpegIMG_8690.jpegIMG_8691.jpeg. Und das obwohl die Werte laut Achsvermessung völlig ok sind für eine Tieferlegung. Hier mal Bilder von diesem Jahr.

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Hier mal ein Bild von vor 2 Jahren .

    Da war komischerweise nur der Reifen vorne auf der Fahrerseite betroffen und ich hab es auf einen Materialfehler im Reifen geschoben und ja da nach Reifen gewechselt und Achsvermessung gemacht.

  • Also wenn du was gefunden hast wie oder dass es gehen sollte sag Bescheid. Aus meiner Sicht geht das nicht. Was ich gemacht habe ist: Scheinwerfer einstellen lassen nach der Tieferlegung. Und ja mit der Tieferlegung kann es mal passieren dass die Giulia unerwartet in die Bremse geht wenn das jeweilige System aktiviert ist. Man kriegt aber mit der Zeit ein Gefühl dafür.

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Hier mal ein Bild von vor 2 Jahren .

    Da war komischerweise nur der Reifen vorne auf der Fahrerseite betroffen und ich hab es auf einen Materialfehler im Reifen geschoben und ja da nach Reifen gewechselt und Achsvermessung gemacht.

    Hy,


    das sieht ja echt übel aus. Sehen aus als ob du auf einem Trackday warst und dein Fahrzeug extrem bewegt worden wäre. Hab sowas noch nicht gesehen. Denke aber da ist was anderes auch noch Schuld als nur die Tieferlegung :kopfkratz:

  • Ich tippe drauf, dass die Achsvermessung nicht korrekt ist.

    Ich würde mal woanders Vermessen lassen... oder überprüf die Spur mal grob mit einer Schnur.

    So wie die Reifen aussehen hast du viel zu viel Nachspur.

  • Der Sturz hat relativ wenig Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite.

    Wie bereits gesagt, liegt es eher an der Nachspur. Die zulässigen Werte gehen bis 0 (also völlig ohne Nachspur) und Luigi dreht gerne auf, und zwar über die zulässigen Werte (glaube es waren -4' pro Seite) hinaus, weil die Giulia dann beim Rangieren weniger "humpelt"

  • Ich tippe drauf, dass die Achsvermessung nicht korrekt ist.

    Ich würde mal woanders Vermessen lassen... oder überprüf die Spur mal grob mit einer Schnur.

    So wie die Reifen aussehen hast du viel zu viel Nachspur.

    Aber wir können doch vorne eh nur Spur einstellen. Nachspur kann man doch nicht einstellen.

    Oder hab ich hier etwas verpasst?

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Der Sturz hat relativ wenig Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite.

    Wie bereits gesagt, liegt es eher an der Nachspur. Die zulässigen Werte gehen bis 0 (also völlig ohne Nachspur) und Luigi dreht gerne auf, und zwar über die zulässigen Werte (glaube es waren -4' pro Seite) hinaus, weil die Giulia dann beim Rangieren weniger "humpelt"

    Wer ist Luigi ? Wo bzw. seit wann kann man die nachspur ändern?

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Luigi ist der fleißige kleine Italiener, der unsere Giulias zusammenschraubt.... :schrauber:


    Er ist grundsätzlich für ALLES verantwortlich... :Geheimnis:


    Du verwechselst Nachspur (auch Toe-Out, oder Öffnung der Spur, Gegenteil zur Vorspur, oder Toe-In) mit Nachlauf.

    Nachspur ist der Öffnungswinkel an einer Achse in Fahrtrichtung gemessen.

    Vorspur ist das Gegenteil dazu.

    Manchmal wird auch der Begriff "negative Vorspur" verwendet.

  • Ja hab es tatsächlich verwechselt, mein Fehler.

    Hier mein vorletztes Messprorokoll von Februar 2023:

    IMG_8880.jpeg

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Und hier mein letztes Messprorokoll von Februar September 2025

    IMG_8882.jpeg


    Meiner Meinung nach hat Luigi sehr gut eingestellt.

    Ich lass mich gerne belehren aber für mich sieht das gut aus. Wenn ihr sehen wollt wie es schlecht geht füge ich Protokolle von 2022 dazu von einem Luigi hinzu der es 3 mal verkackt hat und meint es geht nicht besser

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer