Ich hab' im 145er das Blaupunkt Skagen 400 verbaut. Schlichtes (Retro)Design, ohne optische Spielereien in der Anzeige und hat dank DAB+, USB und grüner Anzeige (wechselbar) alles was ich brauche.
Beiträge von alfistiforever
-
-
Also bei meinem GTV ist der Aktivkohlefilter im Kofferraum mittig links neben der Batterie
So war es bei meinem 97er GTV 3.0 24V auch. Laut Reperaturhandbuch scheint es da aber eine Änderung zum MY98 gegeben zu haben, zumindest für die TS Motoren.
-
Der Aktivkohlefilter wird sich wohl im Bereich des vorderen, rechten Radhauses verstecken.
Mit Wechsel vom MY97 zu MY98 ist der wohl nach vorne gewandert.
-
Der Lada VFTS, den Frank Kremer – der Bruder des Rallye-Weltmeisters Armin Kremer (WRC 2 Masters 2024) – fährt, ist ein echtes Meisterwerk der Rallye-Technik. Auf der Basis des Lada 2105 gebaut, hat dieser Wagen alles, was ein echtes Rennfahrzeug ausmacht: maximal reduzierte Masse, überragende Leistung und kompromisslose Fahrdynamik.
Und gegen den sind wir u.a. angetreten
...
.
-
Das Wichtigste war aber der Spaß, den hatten wir auf jeden Fall.
Lustig wars heute und das war auch das Ziel.
Da kann ich mich Micha und Steve nur anschließen. Das war eine sehr spaßige Veranstaltung bei perfektem Wetter mit tollen Eindrücken und netten Menschen. Auch die kulinarische Seite kam nicht zu kurz.
Als erstes geht auch hier mein Dank und Lob an meinen Beifahrer.
Dank an Micha für die Mitnahme und dass er mein Gequatsche als Beifahrer - in 250m links, da vorne rechts, jetzt abbiegen, Vorsicht Bodenwelle, am "Stopschild" anhalten, Vorsicht 30...und was da noch so alles kam - ertragen hat
.
-
Aha...das kann man also aus einem 3.0 V6 rausholen
.
-
Für alle die neben Fotos auch bewegte Bilder mögen und ein bisschen Sound auf die Ohren haben möchten...
Die ersten zwei Stints am Samstag und Sonntag waren nach modernen Alfas (145/146er, 155er, 166er, 916er und jünger) und Klassikern (alle anderen) getrennt. Den dritten Stint am Sonntag durften die Bellas dann alle zusammen auf den Kringel. Also auf geht's...
Und dann kam von irgendwoher ein weißer 147 GTA...
An dieser Stelle nochmals
an Steve für das grandiose Wochenende, das Festhalten der Momente auf Video und das Aushalten als Beifahrer im ersten Stint
.
Die Protagonisten...
-
Meine persönlichen Favoriten
...
Der 156er ging ab wie Schmidts Katze.
Hier noch eine kleine Mitfahrt übers Gelände...
...und ein paar Bilder.
Ein Beitrag allein reicht gar nicht aus, um all die schönen und fantastischen Bellas zu würdigen
.
-
Das Wochenende neigt sich dem Ende und es liegen etliche Runden Spaß hinter uns. Im Vergleich zum Lausitzring ist Zandvoort doch um einiges spektakulärer und auch anspruchsvoller.
Die Bella hat sich wacker geschlagen und Flatti war ein tapferer Mitfahrer.
20250629_141120.jpg 20250628_123232.jpg
Jetzt erstmal die vielen tollen Eindrücke sacken lassen, das Video- und Bildmaterial sichten und morgen wieder die Rückreise antreten.
Mission completed
-
Kleiner Zwischenstop und warten auf Team "Salagne".
Dann geht's weiter die A2 vermessen
.
-
Heute die Bella nochmal ausfahrfertig gemacht und Platz geschaffen, damit die Insekten sich morgen auf der Tour nach Zandvoort nicht auf der Motorhaube und dem Grill drängeln müssen.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Event und insbesondere die Sessions auf dem Kringel
.
Auch hier gilt es wie auf dem Lausitzring im letzten Jahr, Spaß haben und auf eigener Achse wieder nach Hause kommen
.
-
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Und ich freue mich schon riesig auf nächstes Jahr.
Es war ein fantastisches Wochenende mit vielen schönen Eindrücken, tollen Benzingesprächen und einer sehr spaßigen Rallye
.
Dank an alle Beteiligten, die das 20-jährige ARP Treffen zu dem gemacht haben was es war.
Alter Fuchs, die Rallye war diesmal aber kein Zuckerschlecken
Die Strecken die wir bei der Rally gefahren sind waren ein Genuss und mein Beifahrer hat es auch tapfer ertragen
Da hat Steve wirklich alles gegeben. Was für ein Ritt durch den Thüringer Wald
...
.
-
Hier gibt es noch einen.
https://www.ebay.com/itm/356027542904
Wenn Du einen hast, könnte man den zweiten ohne Probleme nachdrehen würde ich behaupten. Sieht zumindest nicht sonderlich kompliziert aus die Form.
-
Versuch es mal bei diesem Händler. Da bin ich schon häufiger fündig geworden, wenn es um Kleinteile ging.
-
Wäre sowas passend?
https://www.ebay.de/itm/226797908301
Oder vielleicht ist hier was passendes dabei.
-
Auf so 'nem 601 habe ich die ersten Fahrerfahrungen gesammelt. Allerdings war er nicht rot sondern baligelb mit weißem Dach. Aber wir schweifen ab...
.
-
Meines Wissens gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen, welche sich in der Länge unterscheiden.
In dem 155er V6 Getriebe, das ich noch aus dem Schlachter habe, ist noch einer dieser Schalter eingeschraubt. Kann jetzt aber nicht sagen welche Version verbaut ist und ob der noch funktioniert.
-
Bayrischer Mistwagen?
Siehe #12
!
-
-
Also dann ... 601
Es wird immer heißer
...