puhh, zu lange her, dass ich mch noch daran erinnere
Aber raus geht die.
vermutlich mit gebrochenen Fingern ![]()
puhh, zu lange her, dass ich mch noch daran erinnere
Aber raus geht die.
vermutlich mit gebrochenen Fingern ![]()
ein Tipp, wie man an die untere Schraube vom Ausgleichsbehälter Servopumpe kommt, ohne sich die Finger zu brechen? Die Schraube von oben geht gut, aber die "hinten, unten" ist ja GRRRRRRRRRRRR
Moin
Ich musste mal meine Pumpe im 156er wechseln
Die Schraube heraus ging ja noch aber wieder rein ist schwierig
Ich bin damals hingegangen und habe die Halterung im Behälter geschlitzt
somit konnte ich die Schraube reindrehen und musste die wenn der Behälter an seiner Stelle ist nur noch anziehen
Der 2.5 ist erstaunlich sparsam, den fahre ich im Schnitt unter 10 Liter, trotz viel Kurzstrecke, eben auf der Landstrasse lag der Verbrauch laut BC bei 7,2 Liter.
Da ist der GTA weit von entfernt
wie kommst du bei deinem auf den spritverbrauch unter 13 - 14 l läuft bei mir nichts ![]()
wie kommst du bei deinem auf den spritverbrauch unter 13 - 14 l läuft bei mir nichts
Naja Wolfgang, hier ist ja nur plattes Land, keine Berge wie bei dir und ich heize mit der alten Dame nicht.
Dafür habe ich ja meinen GTA, der viel besser auf der Strasse liegt und auch viel viel besser abgeht ![]()
Der 2.5 V6 ist ein Klasse Motor, aber im Vergleich zum GTA Motor ne lahme Kiste 🤷♂️
Naja Wolfgang, hier ist ja nur plattes Land, keine Berge wie bei dir und ich heize mit der alten Dame nicht.
Dafür habe ich ja meinen GTA, der viel besser auf der Strasse liegt und auch viel viel besser abgeht
Der 2.5 V6 ist ein Klasse Motor, aber im Vergleich zum GTA Motor ne lahme Kiste 🤷♂️
Ich fahre meine GTA zügig (aber kein Autobahnvollgas) mit knapp 12 Litern pro 100km (laut BC). Finde das völlig okay für so einen schönen alten Sauger.
Ich fahre meine GTA zügig (aber kein Autobahnvollgas) mit knapp 12 Litern pro 100km (laut BC). Finde das völlig okay für so einen schönen alten Sauger.
Deine GTA hat ja auch einen kühlen Kopf ![]()
Deine GTA hat ja auch einen kühlen Kopf
Du meinst bestimmt das Steuergerät und nicht meinen eigenen... ![]()
heute trauriges Weise die 20k überfahren, die ist jetzt platt wie ein Teller, Bella war wohl schneller.
Heute schon wieder Wischerblätter für den 939 gekauft.
Irgendwie hab ich das Gefühl das die bei dem Auto schneller verschleißen bzw. zum rattern anfangen. Es waren die Bosch Aero Twin, welche könnt ihr empfehlen?
Habe gestern auch neue gekauft, wieder Bosch Aerotwin. Die halten nach meiner Erfahrung am längsten, das heißt etwa 2 Jahre.
Guckt mal: RE: Schnäppchen für unsere Alfas
Ich habe gerade die Winterreifen montiert. Vielleicht ist es ein bisschen zu spät, zum
hatte ich keine Probleme
Heute schon wieder Wischerblätter für den 939 gekauft.
Irgendwie hab ich das Gefühl das die bei dem Auto schneller verschleißen bzw. zum rattern anfangen. Es waren die Bosch Aero Twin, welche könnt ihr empfehlen?
Kann mich über Valeo nicht beschweren...
Heute schon wieder Wischerblätter für den 939 gekauft.
Irgendwie hab ich das Gefühl das die bei dem Auto schneller verschleißen bzw. zum rattern anfangen. Es waren die Bosch Aero Twin, welche könnt ihr empfehlen?
Was lange hält, bringt uns kein Geld.
Was lange hält, bringt uns kein Geld.
Mir schon, was ich nicht für jeden neuen Kram ausgebe .....
Und : was alt ist ist oft besser wie die China...., Sch.... ![]()
Ich habe gerade die Winterreifen montiert. Vielleicht ist es ein bisschen zu spät, zum
hatte ich keine Probleme
Nee warum , hattest du schon Schnee auf der Straße ?
Ich hab die vor ca 3 Wochen drauf gemacht .
Wie ich jetzt sagen muss , 3 Wochen zu früh ![]()
wir haben reichlich Schnee schon gehabt dieses Jahr ...
SWF hatten wir eine zeitlang, waren günstiger als die Bosch ... wobei mir das ja so vorkommt, dass nicht jedes Modell und Marke auf jedem Fahrzeugmodell gleich "gut" sind ... mag aber täuschen und eher mit der Sorgfalt "Silikon-Entfernung" zusammenhängen ...
Nee warum , hattest du schon Schnee auf der Straße ?
Ich hab die vor ca 3 Wochen drauf gemacht .
Wie ich jetzt sagen muss , 3 Wochen zu früh
Bei uns lag auch schon reichlich Schnee zwischendurch. Bin gerade am Bilder bearbeiten.
Ich wollte heute die Winterreifen montieren.
Reifen aus dem Schuppen geholt.
Als ich dann das Auto in die Garage fahren wollte war die Batterie leer.
Jetzt hängt sie am Pulslader, aber ich befürchte die Batterie ist platt,
Merke schon eine Weile, dass sie schwächelt.
Was haben Winterreifen mit Schnee zu tun ? wenig bis ganz wenig ![]()
Was haben Winterreifen mit Schnee zu tun ? wenig bis ganz wenig
Winter-weichere Gummimischung
Sommer im Winter-Hart wie Vollgummi
Gestern- mit Spider und Sommerreifen unterwegs- ich lebe noch ![]()
Winter-weichere Gummimischung - Bremsweg wird angepasst ![]()
Winter-weichere Gummimischung - Bremsweg wird angepasst
Die Nähmaschine läuft ja nur zeitweise wenn kein Frost ist um den"Kirchturm"
147 und Smart sind anders bereift. ![]()
ich weiß Gerd, aber Winterreifen haben trotzdem weniger mit Schnee zu tun als die weichere Gummimischung den Bremsweg ab unter 6 Grad kürzer macht
Selbst bei trockener Fahrbahn und ca 0 Grad ist der Bremsweg mit Sommerreifen nicht länger als mit Winterreifen...je nach Qualität der Reifen natürlich. Wurde schon zig Mal in Tests erwiesen. Das mit den 7 Grad ist ein uralter Hut