Das ist wahr.... vielleicht gehen in NRW deswegen so viele Alfas kaputt...
Grummel.... ich glaub der Peter sollte Dich mal in den Kerker sperren.![]()
Das ist wahr.... vielleicht gehen in NRW deswegen so viele Alfas kaputt...
Grummel.... ich glaub der Peter sollte Dich mal in den Kerker sperren.![]()
Grummel.... ich glaub der Peter sollte Dich mal in den Kerker sperren.
Das ist zu hart, der Kerker geht, aber die textenden Insassen ![]()
Das ist zu hart, der Kerker geht, aber die textenden Insassen
Kein Problem, der Kerker ist längst nach meinen Vorstellungen zur Alfa-Werkstatt (nur echte...
) umgebaut, das haben die Insassen vor Dichten gar nicht mitbekommen...
Er hatte das Angebot erhalten, in den Anlagen der Basell-Chemie die Lecks zu stopfen, weil ihm der Ruf voraus eilte, jedes noch so großmäulige Maul stopfen zu können. Er mußte dankend ablehnen, weil er einräumen musste, dass er den Austritt von toxischen Wortblasen aus den Versorgungsleitungen des Kleinstdorfes Alfaportalia nicht habe unterbinden können.
Das ist zu hart, der Kerker geht, aber die textenden Insassen
Du meinst das wir da Probleme mit den Genfer Konvention bekommen?!
So von wegen Unmenschlichkeit, Kriegsverbrechen usw. und das alles an einem Ort
Du meinst das wir da Probleme mit den Genfer Konvention bekommen?!
So von wegen Unmenschlichkeit, Kriegsverbrechen usw. und das alles an einem Ort
Seit wann gilt die Genfer Konvention in Alfaportalia, das wäre mir völlig neu...![]()
Türverkleidungen demontiert und kern-gereinigt
Türfangband Fahrertür gewechselt ... jetzt hört es sich wieder wie eine ordentliche Tür an
mit Grausen festgestellt, welche hässlichen Fußpedalgummis mir Ralf Berger zugeschickt hat ... sowas erwartet man in einem Lada, nicht für einen Alfa
Teilenummer muss ich heraus suchen, denn ich möchte die Pedalgummis mit dem Alfazeichen drauf und nicht diese Nottür-Stoppergummis
Na dann ist ja wenigstens zu hoffen, dass Ihr es nicht mit einem bayerischen Bundeskanzler zu tun bekommt...
Prosit!
Schlimmer: fränkisch
Es soll Franken geben, die darauf bestehen.
Ich bin nur zugezogener Saarländer und froh, dass Franken zu Bayern gehört.
Wollen die Franken nicht hören, aber als zugezogener sage ich das frei raus ![]()
Gruß aus Franken
Christopher
gestern kam die hardy scheibe für den 90er
allso wochenende gerettet
morgen geht es an die arbeit neue bremsleitungen hinten an die überholten bremssättel schrauben kupplungsnehmerzylinder überholen und alles entlüften danach noch die vordere hardyscheibe erneuern dann ist er bis auf die optik technisch fertig dann wollen wir mal schauen ob er tüv und au bekommt
![]()
Strebe hinten unten bei meiner Winter (jetzt auch Sommer) Giulietta verbaut.
Japaner Treffen bei olle Analfabeto auf der Terrasse bei ner schönen Portion frisch gemachten Carameleis
Und den 159er werden wir schön retten ich bin voller Zuversicht
Ja dann viel Spaß Kai ![]()
![]()
Aber von dem Eis hätte ich schon gerne eine Portion
Er kann von mir den Unterboden vom Schwatten haben ... ![]()
Grummel.... ich glaub der Peter sollte Dich mal in den Kerker sperren.
Nee... alles gut hier unten. ![]()
Heute mal wieder vollgetankt und dabei kam mir die alte Geschichte mit dem 2 Takt Öl zusätzlich zum Diesel wieder in den Sinn.
Macht das hier jemand? Wenn ja, bringt es spürbar etwas? Will jetzt keinen Motoröl-ähnlichen Glaubenskrieg auslösen. ![]()
ich machs ...fast regelmäßig.
Obs was bringt?![]()
Keine Ahnung.
In erster Linie geht es nicht um das Öl selbst, sondern um die darin enthaltenen Additive bzw. Inhaltsstoffe, welche beim Dieselkraftstoff herausgefiltert wurden.
Das ist aber ne Stimme aus dem "Tal der Ahnungslosen" ?♂️
Nö... mache ich nicht.
An nem Alfa schrauben ist Strafarbeit, aber harmlos, an nem Smart ist wie Steinbruch Alcatras.
Heut morgen- nirgens kommst drann ohne die Kiste halb zu zerlegen Schrammen an Knochen is normal![]()
Heute mal wieder vollgetankt und dabei kam mir die alte Geschichte mit dem 2 Takt Öl zusätzlich zum Diesel wieder in den Sinn.
Macht das hier jemand? Wenn ja, bringt es spürbar etwas? Will jetzt keinen Motoröl-ähnlichen Glaubenskrieg auslösen.
Mein Sohn nimmt dieses Zeug nachdem ich den kompletten Ansaugtrakt nebst AGR gereinigt habe. Seit dem keine Ablagerungen mehr. Aber wir haben das AGR auch zu gemacht. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass er Kurzstrecken vermeidet.
Heute mal wieder vollgetankt und dabei kam mir die alte Geschichte mit dem 2 Takt Öl zusätzlich zum Diesel wieder in den Sinn.
Macht das hier jemand? Wenn ja, bringt es spürbar etwas? Will jetzt keinen Motoröl-ähnlichen Glaubenskrieg auslösen.
Ich machs. Spüren tut man davon natürlich nix, aber ein gutes Gewissen machts.
Und ich tanke inzwischen auch fast nur noch B0-Diesel, weil ich eine Tankstelle in der Nähe entdeckt habe, die das hat.
Das merkt man auch, rußt deutlich weniger. Ansonsten hat er immer eine kleine, aber sichtbare Rußwolke raus gehauen nachm Hochschalten, die ist jetzt fast weg.
Mein Sohn nimmt dieses Zeug nachdem ich den kompletten Ansaugtrakt nebst AGR gereinigt habe. Seit dem keine Ablagerungen mehr. Aber wir haben das AGR auch zu gemacht. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass er Kurzstrecken vermeidet.
AGR ist bei mir auch zu, dank Andre ![]()
Ich machs. Spüren tut man davon natürlich nix, aber ein gutes Gewissen machts.
Und ich tanke inzwischen auch fast nur noch B0-Diesel, weil ich eine Tankstelle in der Nähe entdeckt habe, die das hat.
Das merkt man auch, rußt deutlich weniger. Ansonsten hat er immer eine kleine, aber sichtbare Rußwolke raus gehauen nachm Hochschalten, die ist jetzt fast weg.
Hmm, B0 Diesel hab ich bei uns so noch nie gesehen, meinst du die verschiedenen Premiumsorten? Mir hat mal ein Mechaniker erklärt dass die ganzen Additive die es so gibt eigentlich schon im Premiumdiesel drin sind und man deswegen eigentlich keine mehr braucht.
Welches Mischungsverhältnis nimmst du denn, 1:250 ?
Hmm, B0 Diesel hab ich bei uns so noch nie gesehen, meinst du die verschiedenen Premiumsorten? Mir hat mal ein Mechaniker erklärt dass die ganzen Additive die es so gibt eigentlich schon im Premiumdiesel drin sind und man deswegen eigentlich keine mehr braucht.
Welches Mischungsverhältnis nimmst du denn, 1:250 ?
B0 gibt es bei uns auch nur an einer kleinen Tankstelle. Das ist wirklich ein Diesel mit 0% Bioanteil:
https://vielmeier-diesel.de/diesel_b0.html
Zweitaktöl mische ich mit ca. 1:250, ja. Also ca. 250ml auf eine 60Liter Tankfüllung.
gibts bei uns kurz hinter der Tschechischen Grenze, lohnt sich ... tanken viele Dieselfahrer bei uns
Heute mal wieder vollgetankt und dabei kam mir die alte Geschichte mit dem 2 Takt Öl zusätzlich zum Diesel wieder in den Sinn.
Macht das hier jemand? Wenn ja, bringt es spürbar etwas? Will jetzt keinen Motoröl-ähnlichen Glaubenskrieg auslösen.
Ich "öle" (rußarm) auch bei meinem 2,4er. Läuft damit eindeutig geschmeidiger...
B0 gibt es bei uns auch nur an einer kleinen Tankstelle. Das ist wirklich ein Diesel mit 0% Bioanteil:
https://vielmeier-diesel.de/diesel_b0.html
Zweitaktöl mische ich mit ca. 1:250, ja. Also ca. 250ml auf eine 60Liter Tankfüllung.
Als "Wenigfahrer" habe ich meinem 2,4er immer das teure Ultimate gegönnt...
Als dann die Ansaugbrücke geöffnet wurde, konnte man die Rußschichten gut unterscheiden...klebrig und schmierig kam vom Bio(anteil) Diesel,
oben drüber war eine trockene, feinere Rußschicht ohne Rapsöl-Schmiere
Dann wurde erstmal das AGR dicht gemacht, Nichts davon gehört in die Ansaugluft.
Moin,
diese Woche die Bella (12 Jahre alt) durch HU+AU gebracht. Ohne Mängel, jedoch leichte Anzeichen von Flugrost an den Achsträgern. Das Thema gehe ich jetzt mal an.
Bremswerte perfekt ohne Abweichung zwischen re/li
AU mit 2 Vollgastests bestanden, Trübungswerte weit unter dem Max-Wert.
Allerdings wird ab 2022 auch NOx bei der AU gemessen, dann heisst es wieder AGR vorher aktivieren. Tip/Info kam von einem Tuner wo ich gestern war.