Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?


  • Idealfall: Erst haben dann brauchen...... :joint:


    Ich bin mehr so der Instandsetzer, ich zerlege den Treibling, bringe den Block zum Hohnen, ZK überhole ich selbst und dann alles wieder zusammen geschraubt. Dann weiß ich was ich habe und es gibt keine Überraschungen :AlfaFahne:


    Das ist halt der Vorteil, wenn man im BMW Werk in der M-Technik GmbH gearbeitet hat. Ich hab in den 80ern F1 Motoren für Nelson Piquet zusammen geschraubt.....war ne coole Zeit :shisha:

  • Gestern noch nen Satz Winterreifen im Ausverkauf bestellt. Anschließend bei der Werkstatt vorbeigefahren und gesehen der neue Motor ist im alten 156er erfolgreich am laufen. Nur wie erkläre ich die Ausgabe meiner Frau? :kopfkratz:


    Witz beiseite - welche Teile sollte man von einem 2.0 TS mit Pleullagerschaden behalten? Der Phasenversteller und was noch?

    Ölwanne, kompletter Zylinderkopf, Kolben, eigentlich alles was nicht beschädigt ist. Hab für den 1.6 TS schon schwer Kolben bekommen, denke für den 2.0 sieht es ähnlich aus mit der Ersatzteilversorgung.

  • So den 156er mit ausgetauschtem Motor abgeholt, grob sauber (Standschimmel entfernt) gemacht und trocken gefahren (war spaßig). Krieg ich ein Daumen hoch für die Rettung eines AR der bereits 288k km gelaufen ist?

  • Am Brera habe ich die Querlenker oben & unten und die Nebelscheinwerfer getauscht.


    Die Handbremse gangbar gemacht.


    Und die Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden. :joint:


    A308F45A-54B9-476D-AEE9-D9D5CA289545.jpg

    "You cannot be a true petrolhead until you've owned an Alfa - until you've experienced that rollercoaster of pain, disappointment, and agony for that brief moment when everything works and you're on a nice road."

  • Endlich mal dafür Zeit gefunden meinen alten 3.0 Motor in meinen neuen 156 zu bauen.

    Trotz blockierter Bühne von unten.


    Bei dem einen Bild war er noch in meinem alten 156.

    Beide Autos sind Nero Metallico.

    GEL ? Hallo Herr Nachbar :AlfaFahne:

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Erstmal den Auspuff vom 147 mit Gun Gum an den Flanschen abgedichtet. Gleich noch Achsmanschetten Fahrerseite tauschen, Spurstangenköpfe und Bremssattel hinten.

  • So Domstrebe ist drinnen aber meine Güte war das ein Kampf.

    Die Strebe selbst ist zwar zum verstellen aber ganz am Anschlag noch zu lang. Also heute in der Werkstatt erstmal abschneiden aber das Auto wollte erst beim dritten Versuch aufschließen.

    Der Halter für den ABS Block musste angepasst werden und dann verschrauben. Nur das die Mitgelieferte Schraube einen 7 er Inbus hat aber in der ganzen Werkstatt keiner zu finden war. Die letzte mit Inbus beschriftete Schublade geht nicht auf :fail:


    Aber jetzt ist alles drin und das Auto hat bestimmt 5 PS mehr :joint:


    IMG_20230217_093018.jpg


    Edit: geändert in Inbus :wink:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Ich hatte die letzen tage beim 156er ein heftiges klopfen im vorderwagen ende vom lied motorlager hinten schrott vorgestern gewechselt

    ich wollte in dem zuge gleich das linke vordere mit tauschen erstatz bestellt eingebaut und wieder ausgebaut falsches gewinde für die halteschraube

    nicht destro trotz ist jetzt erst mal wieder ruhe beim fahren

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Hat sich der Aufwand den gelohnt, gibt es einen spürbaren Unterschied? Ich find der 159er liegt von Haus aus schon sehr gut wie ein Brett auf der Straße

    804338.png

  • Hat sich der Aufwand den gelohnt, gibt es einen spürbaren Unterschied? Ich find der 159er liegt von Haus aus schon sehr gut wie ein Brett auf der Straße

    Bin gerade meinen Heimweg gefahren und ich hab schon das Gefühl, dass das Auto steifer ist. Speziell beim queren von Unebenheiten fühlt sich das Auto solider an. Aber das kann auch nur subjektive Einbildung sein.

    Deswegen auch die gefühlten 5 PS mehr die man bei so etwas hat ^^

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bzgl. Spürbarkeit war auch mein Gedanke, das Ding ist nicht mehr als daumendick, mit flachem Profil und auch noch gebogen.

    Wer es mag soll es einbauen.

    Sicher ist, dass ich bei meinem Fahrprofil die Strebe im 156 nicht brauche oder spüre.

  • Im 916er aus meiner Sicht ein Muss, im 156iger war auch gut etwas davon zu merken, aber die 939er sind ab Werk schon so stabil, da ist der Unterschied bestimmt recht gering. Ich hatte bzw. habe allerdings immer die Stahlvarianten von Wiechers verbaut, wobei auch da immer leichte Nacharbeiten notwendig waren...

    LG

    Daniel