Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Find ich super! Auch so, dass man die Kabel so wenig es geht sieht. Daher auch meine Überlegung, die Cam vlt. links zu platzieren, falls es die Sicht nicht großartig einschränkt oder im Augenwinkel nervt ideal.


    Danke dir! Werde wohl auch die Viofo ordern. Hast du Probleme mit der Hitzeentwicklung? Die soll wohl ab und an aus gehen, wenn die Sonne zu lang drauf scheint.

  • Find ich super! Auch so, dass man die Kabel so wenig es geht sieht. Daher auch meine Überlegung, die Cam vlt. links zu platzieren, falls es die Sicht nicht großartig einschränkt oder im Augenwinkel nervt ideal.


    Danke dir! Werde wohl auch die Viofo ordern. Hast du Probleme mit der Hitzeentwicklung? Die soll wohl ab und an aus gehen, wenn die Sonne zu lang drauf scheint.

    Meinst du mittig links oder ganz links? Würde sie definitiv so mittig wie möglich platzieren, damit du alles drauf hast. So wie ich sie platziert habe stört sie überhaupt nicht.


    Mit der Hitzeentwicklung hatte ich bisher nie Probleme. Die wurde im Sommer auch schon immens heiß aber hat sich nie ausgeschalten, sind aber auch darauf ausgelegt heiß zu werden.

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Unser 147 ist in letzter Zeit etwas schlecht angesprungen und gestern fast gar nicht mehr, meine Frau kam dann doch noch mit nach Hause. :like:


    Gestern dann mal Fehler ausgelesen , nichts

    Irgendwie dachte ich dann gleich an Bezinmangel

    Heute mal den Manometer angesclossen und es waren nur knapp 1 bar.

    Hatte ähnliches Verhalten vor Jahren am 147 von einer Bekannten , dort war das Überdruckventil im Schlingertopf ausgehängt.


    Hier auch das Überdruckventil aber der O-Ring hat sich verabschiedet.

    20250815_113707.jpg


    Der O-Ring hat sich total breit gemacht.


    20250815_113716.jpg


    An einer Stelle war er kaputt und hat Benzin durchgelassen.


    20250815_120552.jpg


    Hier noch mal der defekte O-Ring


    Hab einen neuen O-Ring drauf gemacht und der Pumpendruck ist wieder bei über 3,5 bar :like:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    ...aber der schöne 166 3,2 läuft hoffentlich ohne Zicken? :wink:

    Der läuft :like: hatte nur in letzter Zeit ein Schlagen beim einfedern vorne links , bei der Straßenbeschaffenheit hier kam das öfter vor.

    Hab Letzte Woche neue Dämpfer eingebaut und dabei festgestellt das die Federwegbegrenzer sehr zerfleddert sind

    Mit neuen Dämpfer und Begrenzer ist das Knallen beim Einfedern weg. :like:

  • das ist die Hantel für den Fahrer zum schnellen Posen am italienischen Strand. 😎

    Arnie hat es schon gesagt: Der Pump, die Bizepsvene nochmal vorm posen rausholen :D


    Vorn paar Tagen kam der neue Kühlwasserdeckel, bisher sieht alles sauber und solide aus. Heute bei der Hitze eine Runde gedreht für letzte Besorgungen, Morgen Nacht gehts los gen Schweden (aber mit dem Auto eines Kumpels) kanuwandern, angeln, der Hitze entfliehen. Ich werde aus Glaskogens naturreservat berichten!

    Wenn ich wiederkomme, muss ich aber dringend mal meine Felgen waschen, die sehen KA TAS TRO PHAL aus, innen pechschwarz, außen vermackt wie bei ner 90 jährigen Omma. Gottseidank war ichs nicht selber!

  • Wollte gerade die Axialgelenke der Lenkung bzw. die Spurstange tauschen linke und rechts beim 147. Jetzt ist beim neuen Lemförder Kit so eine Unterlegscheibe und ein Gummi dabei… Jemand ne Ahnung ob man das montieren sollte? Denke mal es soll in Richtung Lenkgetriebe dann zeigen?? Original ist da nichts.

    Keiner eine Idee? Siehe Bilder oben…

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Was noch war :Geheimnis:

    Hab am Dienstag mal die Säulen der Bühne aufgestellt

    20250813_130325.jpg


    Noch ausrichten , andübeln und verkabeln dann hat es gottseidank ein Ende mit der krabbelei auf dem Boden.

    Kommt da noch ein Dach drüber?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Keiner eine Idee? Siehe Bilder oben…

    Als ich letztes Jahr bei mir die Spurstangen getauscht habe, war auch so ein Kunststoffring dabei. Ich habe ihn einfach montiert, obwohl vorher keiner montiert war. Ich denke das dieser eine Art Dämpfer zum Lenkgetriebe ist. Habe auf jeden Fall bis jetzt nichts negatives festgestellt.

  • Als ich letztes Jahr bei mir die Spurstangen getauscht habe, war auch so ein Kunststoffring dabei. Ich habe ihn einfach montiert, obwohl vorher keiner montiert war. Ich denke das dieser eine Art Dämpfer zum Lenkgetriebe ist. Habe auf jeden Fall bis jetzt nichts negatives festgestellt.

    Danke! Aber in welche Richtung haste es montiert? So wie auf meinem 1. Bild, heißt dieser gelbe Gummi Richtung Lenkgetriebe zeigend, oder Richtung Spurstange um 180 grad gedreht inkl. dieser Unterlegscheibe?

  • Bei mir war das nur so ein einfacher Kunststoffring (war auch ein günstiges Teil und kein Lemförder) und nicht zweitilig wie bei dir. Schau doch mal beim draufdrehen, wie es mit dem Gummiring am besten passt. Hast du ein Bild von deinem Lenkgetriebe?

  • Bei mir war das nur so ein einfacher Kunststoffring (war auch ein günstiges Teil und kein Lemförder) und nicht zweitilig wie bei dir. Schau doch mal beim draufdrehen, wie es mit dem Gummiring am besten passt. Hast du ein Bild von deinem Lenkgetriebe?

    Heute kommt erst mein Spezialwerkzeug an, hab das Axialgelenk, das alte nicht gelöst bekommen, bin gescheitert mit ner WaPu Zange oder auch Grip Zange, sitzt zu fest, ist ja leider rund, man kann keinen Schlüssel ansetzen. Es würde jedenfalls in beide Richtungen raus passen. Die Unterlegscheibe auch.