So bin auf der Bühne war leider nicht die vermutete Buchse sondern am Getriebe gibst leider nicht einzeln also Schubstange bestellt und dann beim Ausbau noch festgestellt das die Staubschutz Manschette auf der Beifahrer Seite def ist
Läuft
So bin auf der Bühne war leider nicht die vermutete Buchse sondern am Getriebe gibst leider nicht einzeln also Schubstange bestellt und dann beim Ausbau noch festgestellt das die Staubschutz Manschette auf der Beifahrer Seite def ist
Läuft
Hab letzte Woche die Bremsen vorne wechseln lassen ... mit dem Ergebnis, dass immer noch die Meldung kommt "Bremsen kontrollieren lassen".
Also nochmals in die Werkstatt (Freie Werkstatt) mit dem Ergebnis, dass die Bremse hinten links durch ist
Heute wieder was Owatrol Öl beim linken Federbeindom vorne zwische die Bleche gesprüht.
Danach noch ne ausgiebige Runde gedreht.
Nächsten Samstag geht der Wagen zum Lacker, dann wird der Dom wieder abgedichtet und beilackiert.
Dann ist die Kiste endlich fertig, alles an der Karrosserie gemacht.
Mal schauen, was mir dann noch so einfällt
Ein Paar Recaro Pole Position Carbon wären noch nett, wenn die nicht so arg teuer wären
Ein Paar Recaro Pole Position Carbon wären noch nett, wenn die nicht so arg teuer wären
Sind gerade welche bei Kleinanzeigen drin
Inkl. Laufschienen. Heute erst runtergesetzt auf 5 T
Sind gerade welche bei Kleinanzeigen drin
Inkl. Laufschienen. Heute erst runtergesetzt auf 5 T
Viel zu teuer, die haben ja nur Stoff und kein Echtleder, meh....
Die Laufschienen passen auch nicht 🤷♂️
Edit:
Neu kosten die 2500€/Stk. mit Stoff
Edit:
Neu kosten die 2500€/Stk. mit Stoff
Soll das ein Witz sein ?
Bei den Recaros braucht man die seitlichen Adapter und dann die Laufschienen.
Zur Zeit muss man haben überhaupt welche zu finden. Die werden zwar in zig Shops angezeigt, aber vorrätig hat die fast keiner. Die angegebenen Lieferzeiten von 4-8 Wochen…. total unrealistisch.
Die Produktion ist zwar in Italien angelaufen , aber momentan haben die so viel mit dem abarbeiten der Rückstände zu tun. Die produzieren gerade nur die „normalen“ Standard Sitze. Keine Ahnung wann die Carbon Schalen dran sind.
Produktionsstätte für die Classic Serie ist im Oktober. Auslieferung dann ca 4-6 Monate später. Stand jetzt
Soll das ein Witz sein ?
Nö
Zur Zeit muss man
haben überhaupt welche zu finden. Die werden zwar in zig Shops angezeigt, aber vorrätig hat die fast keiner. Die angegebenen Lieferzeiten von 4-8 Wochen…. total unrealistisch.
Ja die Lieferzeiten sind echt unterirdisch
ein Händler gibt 18-20 Wochen Lieferzeit an.
Wenn du wirklich auf die Dinger stehst, ruf mal bei JMS an, da gibt es die Carbon Version für 2415 Steine mit Stoff. Die haben einen guten Draht zu Recaro und wirklich einen Top Support.
Mit dem Thema Sitzen hab ich mich die letzten Tage intensiv beschäftigt, nach meinem Reinfall mit dem ollen Original Gestühl.
Hat alles noch Zeit, vorher stehen andere Dinge an, die nix mit Auto zu tun haben.
Aller frühestens nächstes Jahr mache ich mir da Gedanken.
Vorgestern habe ich mal alle tür- und fensterdichtungen am Wagen ordendlich gesäubert mit milder Seife und dann mit Sonax Gummipflege verwöhnt, das hatten Sie nötig; Der Herbst steht ja auch bald an, undso.
Nun ist mir aufgefallen, dass sich am unteren Rand der Türverkleidung, zwischen Türkarte und Türblech, etwas Feuchtigkeit gezeigt hat. Nichts wildes, der Innenraum ist in Gänze auch trocken. Habe die Gummistopfen an der Unterseite der Tür mal eröffnet, reingefühlt und -gerochen: Drinnen riecht, fühlt und schmeckt es trocken. Nur obenauf, auf den unteren Türgummis an der Karosserie, da war ein bisschen Wasser drauf, und an der Tür zwischen Türkarte und Blech ein bisschen Feuchtigkeit. Eventuell wird es Zeit, mal die versagenden Türfolien auszutauschen, was natürlich postwendend dazu führen wird dass ein klassischer "while you're in there" job daraus wird. Weil wenn die Türverkleidung mal runterkommt, dann kann man auch gleich das Scheibenhebergestänge auswechseln, innen ein bisschen Rostprävention betreiben und vielleicht ein bisschen Alubutyl ans Blech, auf die paar Kilo kommt es bei dem fetten Schlitten auch nichtmehr an, hautpsache ich fühle mich wie Sir Von und Zu im Silver Ghost!
Weis von euch jemand in diesem Zusammenhang zwei (in Zahlen 2) Dinge?
A: Welche Türfolie ist denn empfehlenswert? Da gibt es ja auch Auswahl und die ist bestimmt nicht gleichwertig.
II: Ich habe hier im Forum mal gesehen, dass jemand, das war aber für den 159er (glaube ich?) ein aftermarket Scheibenhebergestänge mit Zahnrädern aus Metall verbaut hat. Leider ist mir der Faden durch die Finger geglitten und, so ich mich erinnere, gab es nie ein Update dazu wie das Teil war, und der Link zum Shop war nach all den Jahren leider tot. Hat hier jemand eine Quelle für mich? Das wäre spitze!
als ich die vorderen Lautsprecher gegen Vocal gewechselt habe , wurde auch gleich die Türen
mit Alubutyl gedämmt.
Ich glaub tatsächlich dass ich die Lautsprecher belasse, wie Sie sind, finde den Klang absolut in Ordnung (und die Musik die ich höre ist für die meisten Leute sowieso nur krach ) aber ja, Alubutyl in die türen, neue dampfsperrfolie und gleich mal das Scheibenhebergedingsdazeugs angehen bevor das (noch mehr) mucken macht.