Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • und heiße schonmal einen zukünftigen Alfisi willkommen! :D Immer dran denken man kann es Ihnen nie früh genug nahelegen!

    Daran werde ich alles setzen :AlfaFahne:

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Eben den GTA gewaschen, der sah aus :fail:

    Nun strahlt er fast wieder, sind aber noch überall kleine Wachsflecken von der Konserrvierung drauf.

    Die macht dann der Aufbereiter nächste Woche weg, wolte da nicht dran rumwischen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • habe gestern meinen Fahrersitz mit Flüssigleder bearbeitet und muß sagen , das Zeugs ist Top.

    Sitzwange , Sitzfläche sieht aus wie neu. Es gibt einen kleinen Farbunterschied , werde mir aber

    noch mehr holen damit ich den ganzen Sitz machen kann. Die 20ml hatte ich zum testen gekauft.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Ist das nicht eigentlich nur für Lederschäden mit Auffüllbedarf? Oder war der Sitz so abgewetzt?

  • Heute hat sich der Verstärker vom Bose Subwoofer beim Brera verabschiedet, macht nur noch knack, knack...letzte Woche schon mal kurz gehabt, nun ist er aber komplett tot. Habe dann den Kofferraum zerlegt und das Teil freigelegt. Sieht auf der Platine aus, als wäre das mal feucht gewesen...sehr seltsam, da dort rundherum alles dicht ist. Oder evtl. Kondenswasser, wenn der Verstärker warm wird und es draußen kalt ist? Habe mal alle Lötstellen nachgelötet, hat aber nichts gebracht. Der Verstärker sitzt in diversen Autos mit Bose Soundsystem, habe nun einen gebrauchten aus einem Audi A8 bei Ebay bestellt, kostet 53€ mit Versand aus Litauen...mal gespannt, ob der dann läuft.

    LG

    Daniel

  • Ist das nicht eigentlich nur für Lederschäden mit Auffüllbedarf? Oder war der Sitz so abgewetzt?

    nach 235.000 km sah er schon recht mitgenommen aus.

    Seitenwange abgewetzt mit kleinem Loch . Sieht wieder gut aus.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • das sind ja nur ein paar mehr als meiner :) Da komm ich auch noch hin, auf so viele :AlfaFahne:

  • Heute die Fortsetzung des großen Putztages.

    Beide Autos ausgesaugt.

    Beim GTA kompletten Innenraum gereinigt und Lederpflege Teil1 mit Reiniger Mild und Leder Protector.

    Motorraum auch geputzt, Chromrohre poliert und den ganzen Kunstoff drumherum mit Armor All aufgefrischt.

    Reifenschaum gabs dann auch und die Endrohre sind auch poliert.

    Morgen ist dann Lederpflege Teil 2 dran, mit Leder Versiegelung.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • nach 235.000 km sah er schon recht mitgenommen aus.

    Seitenwange abgewetzt mit kleinem Loch . Sieht wieder gut aus.

    ich hab keine Ahnung, wie viele km meine Sitze schon unterwegs waren (habe die vor 5 Jahren gebraucht gekauft).

    Aber in der Sitzfläche des Fahrersitzes sind zwei mächtig tiefe "Kanten". Risse zum Glück noch nicht. Aber wenn man die "auffüllen" könnte, das wäre schon sehr gut.

    WIE heisst das Zeug, das Du da verwendet hast ?

  • Anfangs habe ich es mit einem Spachtel aufgetragen ( nicht den mitgelieferten ) , dann mit einem Tuch oder Schwamm nachgewischt.

    Funktioniert wunderbar. Werde es nochmal wiederholen , dann sollte es fast perfekt sein.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Nächste Woche ist etwas Zeit dem Bertone auf die Sprünge zu helfen und ein paar Sachen zu erneuern.

    Eine Geschichte die auf der „to do Liste“ steht, ist das ausgeschlagene Türscharnier der Beifahrerseite.

    Das Ersatzscharnier hatte ich schon vor einiger Zeit besorgt. Heute Vormittag dann entfettet, angeschliffen und grundiert. Ist absolut fantastisch geworden für eine Garagenlackierung. Ok ist auch keine Raketentechnik.

    Dann kam aber die extra angemischte 2K Farbe aus der Dose zum Zuge.


    Alles laut Anleitung gemacht, auch Probe gesprüht, aber bei der Lackierung, kam da so viel Luft mit raus. Ergebnis ne glatte 6.


    Nun gut, warten bis alles getrocknet ist, dann wieder schleifen und morgen probiere ich mein Glück nochmal.

  • Nach der Alfa Abstinenz im Urlaub heut die Bella rausgeholt und bei Traumwetter über Melle,

    Bad Essen, Buer übern Berg Preußisch Oldendorf, Blasheim, Kahle Wart, Oberbauerschaft, Nettelstedt übern Berg Schnathorst, Tengern und ab nach Hause.....20250907_153248.jpg


    Kribbelt im Fuß, dreh gleich noch ne Runde :AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Gestern ging's wieder von Rügen aus nach Hause. Diesmal bin ich ab und zu ein bissel zügiger mit dem GT gefahren.

    Nach den insgesamt 1109 km ergab sich ein Durchschnittsverbrauch von 10,58 Litern.

    Der GT lief tadellos, nur der Beifahrerfensterheber wollte zweimal angelernt werden.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)