Alfa GTV 1.8 sehr hoher Ölverbrauch

  • Ich bin leider auch noch nicht weiter. Den Tip mit Bardahl B2 habe ich ausprobiert, es war kurzeitig besser aber mittlerweile ist der Ölverbrauch wieder hoch. Kolbenringe sind ja neu. Angeblich sind die Bohrungen im Kolbenboden zu groß. Das Problem soll es auch bei Audi mit den TSFI geben, die dann auch Unmengen an ÖL verschlingen. Ist es möglich die Kolben zu wechseln ohne das der Motor komplett raus muß, also von unten?

    Grüß dich ThomasF.


    Im Hause der VAG liegt bei den TFSI und FSI bis 2014 eher das Problem vor, dass die Nuten für die Abstreifringe im Kurzstreckenbetrieb sehr schnell verkoken und die Abstreifringe dadurch ihre Aufgabe nicht mehr zuverlässig erfüllen können. Dazu kommt, dass es vereinzelt Motoren gibt, welche in der werkseitigen Zusammenstellung am Band so montiert wurden, dass Passtoleranzen ("kleiner Kolben & größtes Zylindermaß") verschleißbedingt bei höheren Laufleistungen aus den Herstellertoleranzen laufen. Ergebnis ist dann ein erhöhter Betriebsmittelverbrauch, schlechtere Laufruhe und geringere Leistungsabgabe.


    Viele Grüße


    Georg

  • Damit könnt ich nicht leben . Das verbrauche ich wenns hochkommt auf 3000km beim GTA . Auf 500 km völlig inakzeptabel. Meine beiden 145 QV mit 2.0 TS und 155 PS haben damals genauso wenig Öl gebraucht wie mein GTA . Meine Meinung .

  • Soviel hatte mein Zicke zum Schluss auch gefressen, kurze Zeit später -> Motorschaden :(

    Da lobe ich mir den Arese, der Verbaucht fast nix, da kippe ich höchsten mal 200ml auf 5000km nach, wenn überhaupt.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ja, aber wie ich Thomas verstanden habe, dann will er in den Wagen erstmal kein Geld mehr reinstecken und erst dann handeln, wenn der Motor fritte ist. Und nun ja, 3/4 Liter ist wenigen als 1,5L.

  • Und das sind 3L auf 2000km.

    Jetzt habe ich meinen Text drei mal gelesen und weiß nicht was Du mir sagen willst ... :kopfkratz:

    Ganz einfach : Motor in der Werkstatt tauschen oder revidieren= 2500 Euro

    Wert des Autos?

    10 TKM pro Jahr = 3 Kannister ÖL= 100Euro.

    Wenn nicht viel reingesteckt werden soll und das Auto läuft, dann ist das ne

    wirtschaftliche Rechnung.

  • da waren auch blaue Rauchwolken im Schiebebetrieb normal .... ( bei BMW) ... und es gab keine Feinstaub, NOX , sonstwas Diskussionen .....


    Ja früher war alles besser ..... nur nicht die Luft ..... :D

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Also wer mal schlechte Luft erleben möchte sollte sich mal ein paar Stunden hier in Cote d'Ivoire (Abidjan) aufhalten. Das hier keine Rücksicht auf Umwelt genommen wird merkt man sofort.:joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Also wer mal schlechte Luft erleben möchte sollte sich mal ein paar Stunden hier in Cote d'Ivoire (Abidjan) aufhalten. Das hier keine Rücksicht auf Umwelt genommen wird merkt man sofort.:joint:

    Scheint dort aber Tradition zu haben.

    Woher kommt der Name „Elfenbeinküste“?

    Richtig, weil sich die Elefanten früher zum Zahnen dort am Hafen versammelt haben und das Elfenbein zum Verladen freiwillig auf Paletten gelegt haben... ;-)


    Geht dort nicht heute der europäische Elektronikschrott zum „recyceln“ hin?

    Also in die „Strandverbrennungsanlage“?


    Wobei ich ja zugeben muss, als ich letztens einen Bericht über die 1980er Smog-Alarme im Ruhrgebiet gesehen habe, bekam mich so ein romantisches „Kindheits-Heimat-Gefühl“...

    Ach komm, geh weg.