Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • Der Tonale Prototyp im Alfa Museum Arese ist viel stimmiger, als der Tonale dann auf den Markt kam.

    Man hätte von dem Fahrzeug deutlich mehr sehen können, wenn Du beim Fotografieren das Handy "quer" gehalten hättest ;)

    (aber auf die Idee kommen heutzutage viele überhaupt nicht mehr :kopfkratz: )

  • Ich finde die neue Front furchtbar, das passt überhaupt nicht zum Rest des Designs. Vom Kennzeichen mal ganz zu schweigen. Ich bin auch kein Tonale Fan schon wegen den Motoren. Aber damit ist das Auto definitiv gestorben. Ich denke die schlechten Verkäufe rühren nicht vom Design her eher von der Technik und dem Preis. Das passt einfach nicht zusammen.

  • omg, also ein Scudetto vom 33 Stradale einfach zu kopieren und die Junior Felgen raufschrauben ist zuwenig. Aber warten wir mal ab wie er in "echt" aussieht. Bin gespannt ob sie was bei den Motoren und Cockpit machen.

    • Offizieller Beitrag

    Ein paar Fotos und Videos vom Tonale >>> findet ihr hier <<<





    Hier das offizielle Schreiben von Stellantis :


    Rüsselsheim, im Oktober 2025


    Alfa Romeo präsentiert den neuen Alfa Romeo Tonale. Das Kompakt-SUV wurde gezielt überarbeitet, um den sportlichen Charakter, die Fahrdynamik und das international vielfach preisgekrönte Design weiter zu schärfen. Rund dreieinhalb Jahre nach seiner Premiere schlägt der Alfa Romeo Tonale ein neues Kapitel in seiner Historie auf. Neben optischen und technologischen Neuerungen umfasst das Angebot jetzt zusätzliche Karosseriefarben und erweiterte Ausstattungsinhalte. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das die typische DNA von Alfa Romeo – Balance, Präzision und italienisches Design – in zeitgemäßer Form verkörpert.

    Design, das Emotionen weckt

    Die Eleganz des neuen Alfa Romeo Tonale entsteht aus dem Zusammenspiel harmonischer Proportionen, eleganter Oberflächen und kraftvoller Linien. Das Design folgt der Funktionalität: Jedes Detail erfüllt einen Zweck und trägt zum Charakter des Premium-SUV bei. Dabei interpretiert das Design ikonische, weltbekannte Stilmerkmale neu. Besonders auffällig ist der neu gestaltete zentrale Bereich des Kühlergrills, der vom Supersportwagen Alfa Romeo Tipo 33 Stradale und dem Coupé Alfa Romeo Giulia GT aus den 1960er Jahren inspiriert ist.

    Die Front des neuen Alfa Romeo Tonale zeigt das für die Marke typische „Trilobo“ in neu gestalteter Form, inklusive des schildförmigen Kühlergrills, im Italienischen Scudetto genannt. Das zentrale, senkrecht angeordneten Scudetto wird von horizontal angeordneten Lufteinlässen rechts und links flankiert. Dieses Design betont zum einen die Verwandtschaft mit dem Alfa Romeo Junior; gleichzeitig erinnern vier zusätzliche kleine senkrechte Öffnungen an die High-Performance-Limousinen Alfa Romeo Giulia GTA beziehungsweise GTAm und Alfa Romeo 156 GTA**.


    Der kürzere vordere Überhang, die breitere Spur (alternativ: größere Spurweite) vorne und hinten sowie die Leichtmetallfelgen mit großem Durchmesser betonen die ausgewogenen Proportionen des Alfa Romeo Tonale. Zur Verfügung stehen das 19-Zoll-Rad im klassischen Design Stile und 20-Zoll-Felgen im technischen Look Fori. Abgerundet wird das ästhetische Update durch die schwarz-weißen Alfa Romeo-Embleme an Front und Heck. In den Ausstattungsvarianten Veloce und Sport Speciale ist der Schriftzug Tonale in Schwarz ausgeführt.


    Innenraum, der Modernität und Charakter ausstrahlt

    Der von hochwertigen Materialien und liebevollen Details geprägte Innenraum des neuen Alfa Romeo Tonale ist in neuen Farb- und Oberflächenkombinationen konfigurierbar. Verfügbar sind jetzt unter anderem Sitze mit Bezügen aus rotem Leder. Eine weitere Option ist die Kombination aus weißem Kunstleder und schwarzem Alcantara®. Bei dieser Konfiguration sind auch Teile der Armaturentafel, Türinnenseiten und Mittelkonsole mit schwarzem Alcantara® gepolstert. Kontrastnähte an der Armaturentafel, an den Türverkleidungen und an der Armlehne variieren je nach gewählten Sitzbezügen.

    In Kombination mit Leder- oder Alcantara®-Bezügen sind die vorderen Sitze achtfach elektrisch verstellbar und verfügen über eine elektrisch betätigte Lendenwirbelstütze sowie Heiz- und Belüftungsfunktion. Auch das Lenkrad und die Düsen der Scheibenwaschanlage sind beheizbar und sorgen so zu jeder Jahreszeit für Komfort und Sicherheit. Beim neuen Alfa Romeo Tonale werden die Gänge des Automatikgetriebes mittels eines Drehschalters auf der neu gestalteten Mittelkonsole gewählt. Außerdem sind modellabhängig Schaltwippen aus Aluminium am Lenkrad verfügbar, die manuelle Gangwechsel ermöglichen.

    Das Muster der erneuerten Ambientebeleuchtung ist von der Haut einer Schlange inspiriert, dem Wappentier von Alfa Romeo. Die neue Ambientebeleuchtung gehört zur Serienausstattung der Launch-Edition Alfa Romeo Tonale Sport Speciale. Sie verleiht dem Innenraum einen zusätzlichen Hauch von Modernität und Charakter.

    Der neue Alfa Romeo Tonale vereint Fahrspaß, italienischen Stil und Alltagsdynamik. Dieser Charakter drückt sich auch in hochwertigen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen aus, wie unter anderem das halbautomatische Einparken, die belüfteten Vordersitze, die kabellose Ladefunktion für Smartphones, die automatisch abblendenden Außenspiegel und die Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit automatischer Umluftfunktion (Air Quality System).


    Erneuerte Farbpalette

    Für die Designer von Alfa Romeo ist Farbe mehr als nur eine ästhetische Entscheidung; Farbe bedeutet eine emotionale Sprache und ein Markenzeichen, das für Leidenschaft, Innovation und den italienischen Stil steht. Neu hinzugekommen sind beim neuen Alfa Romeo Tonale die Metallic-Lackierungen Rosso Brera, Verde Monza und Ocra Amalfi. Jede dieser historisch inspirierten Farben soll das einzigartige Design des Fahrzeugs unterstreichen.

    Darüber hinaus stehen die Karosseriefarben Nero Alfa, Bianco Alfa, Grigio Vesuvio, Verde Montreal und Blu Misano zur Wahl. Das optional erhältliche Dach in Schwarz unterstreicht die Dynamik des neuen Alfa Romeo Tonale zusätzlich. Die Bicolore-Variante kann auch mit Schiebedach kombiniert werden.

    Fahrdynamik, die der DNA von Alfa Romeo entspricht

    Jeder Alfa Romeo verwandelt Technologie in Fahrspaß. Auch beim neuen Alfa Romeo Tonale stehen Mechanik und Elektronik immer im Dienste des sportlichen Fahrverhaltens. Dieses beruht auf dem straff abgestimmten Fahrwerk mit Einzelradaufhängungen nach dem McPherson-Prinzip, der optimalen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, je nach Ausführung der leistungsfähigen Bremsanlage von Rennsportspezialist Brembo® sowie der direktesten Lenkung in diesem Segment (Übersetzungsverhältnis von 13,6:1).

    Je nach Ausführung ist der neue Alfa Romeo Tonale mit AlfaTM Dynamic Suspension mit frequenzselektiv arbeitenden Stoßdämpfern (FSD) oder dem aktiven elektronisch gesteuerten Fahrwerk AlfaTM Active Suspension ausgestattet. Beide stellen ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Handling sicher. Hinzu kommt das IBS (Brake-by-Wire-System), das die Bewegungen des Bremspedals nicht mehr mechanisch, sondern elektronisch weiterleitet. Beim Alfa Romeo Tonale Ibrida Plug-In Q4 sorgt der elektrifizierte Allradantrieb für den optimalen Kompromiss aus Sicherheit und Dynamik.

    Mit der Fahrdynamikregelung AlfaTM DNA lässt sich der Charakter des neuen Alfa Romeo Tonale dreistufig an die persönlichen Vorlieben und den individuellen Fahrstil anpassen. Ergebnis ist eine Kombination aus Agilität und Präzision, die jeden begeistert, der sich ans Lenkrad setzt. Je nach Modell an der Lenksäule befestigten Schaltwippen aus Aluminium runden das Fahrerlebnis ab.

    Das Fahrwerk des neuen Alfa Romeo Tonale weist eine verbreiterte Spur auf. Dadurch wird die Seitenneigung der Karosserie in schnell durchfahrenen Kurven reduziert und das Schieben über die Vorderräder Richtung Straßenrand (Untersteuern) weiter verringert. Alle Antriebe erfüllen nun die neueste Emissionsnorm Euro 6 E-bis.

    Der Alfa Romeo Tonale Ibrida, der auf Mild-Hybrid-Technologie setzt, stellt jetzt eine Systemleistung von 129 kW (175 PS) zur Verfügung – 15 PS mehr als das Vorgängermodell. Geblieben ist die Kombination eines 1,5-Turbo-Benziners mit einem 48-Volt-Elektromotor (P2). Ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Antriebsleistung auf die Vorderräder.

    Der Alfa Romeo Tonale Ibrida Plug-In Q4 steht mit 199 kW (270 PS) zur Verfügung. Serienmäßig ist der elektrifizierte Allradantrieb (e4WD): Der Verbrenner überträgt seine Kraft mittels eines Sechsgang-Automatikgetriebes auf die Vorderachse, der Elektromotor treibt die Hinterachse an. Bei beiden Hybrid-Antrieben sind die Übergänge zwischen reinem Verbrennerbetrieb und Unterstützung beziehungsweise Übernahme durch den Elektromotor kaum noch wahrnehmbar, was sich positiv auf den Komfort auswirkt.

    Anfang 2026 wird der neue Alfa Romeo Tonale Diesel verfügbar sein, der unverändert 96 kW (130 PS) leistet. Der 1,6-Liter-Turbodiesel ist mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und Vorderradantrieb kombiniert. Diese Konfiguration gewährleistet einen geringen Kraftstoffverbrauch und stellt besonders bei überwiegend Langstreckennutzung eine ideale Lösung dar.

    Technologie, die im Dienste des Fahrspaßes steht

    Der neue Alfa Romeo Tonale verfügt über eine umfassende Sicherheitsausstattung. Sie baut auf dem hohen Niveau des Vorgängermodells auf, das im Euro-NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen erreichte. Die elektronischen Fahrerassistenzsysteme ermöglichen teilautonomes Fahren auf Stufe 2. Bestandteil der Serienausstattung beziehungsweise optional verfügbar sind unter anderem die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurhalte-Assistent, der Stau-Assistent, der Totwinkel-Assistent, die hintere Querverkehrserkennung, der Aufmerksamkeitsassistent, die intelligente Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichenerkennung sowie die automatische Notbremsfunktion mit Fußgänger- und Radfahrererkennung.

    Der neue Alfa Romeo Tonale kann darüber hinaus mit einem hochauflösenden 360-Grad-Kamerasystem ausgestattet werden. Dieses generiert ein Bild von oben auf das Fahrzeug („Vogelperspektive“). Das System erkennt außerdem verfügbare Parklücken und führt auf Wunsch das Parkmanöver halbautomatisch durch.

    Alfa Romeo nutzt Software und Elektronik vor allem, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Auch der neue Alfa Romeo Tonale ist mit der neuesten Technologie in den Bereichen Infotainment und Konnektivität ausgestattet. Die Armaturentafel wird geprägt vom volldigitalen Zentralinstrument mit 12,3-Zoll-Display (Bildschirmdiagonale: 31,2 Zentimeter) hinter dem Lenkrad sowie dem 10,25-Zoll-Touchscreen (26,0 Zentimeter) des mittig angeordneten Infotainmentsystems Alfa Connect. Die individualisierbare Multitasking-Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung ähnlich wie bei einem Smartphone.

    Das Infotainmentsystem gestattet die komfortable Einbindung von entsprechend ausgestatteten Smartphones mittels Android Auto™ und Apple CarPlay***. Dank des Android-basierten Betriebssystems und der 4G-Konnektivität sind Over-the-Air-Updates (OTA) möglich. So sind Inhalte, Funktionen und Online-Dienste stets auf dem neuesten Stand. Außerdem können im Laufe der Zeit neue Funktionen zur ursprünglichen Konfiguration hinzugefügt werden.

    Für optimalen Sound an Bord sorgt ein hochwertiges 470-Watt-Audiosystem von Harman Kardon® mit 14 Lautsprechern – inklusive Subwoofer. Den Komfort erhöhen ein Ablagefach zum induktiven Laden von Smartphones, die elektrisch betätigte Heckklappe, die Zwei-Zonen-Klimaanlage mit Luftqualitätssensor, beheizbare und belüftete Vordersitze sowie Innen- und Außenspiegel mit automatischer Abblendfunktion.

    „Mit dem neuen Tonale bekräftigt Alfa Romeo sein Engagement, italienische Exzellenz durch Innovation, Design und Fahrleidenschaft zu verkörpern. Diese Weiterentwicklung dreht sich nicht nur um Leistung – sie zielt darauf ab, eine tiefere Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrer zu schaffen, bei der Technologie die Leidenschaft verstärkt und jedes Detail unser Erbe widerspiegelt. Hinter jedem neuen Tonale steht eine Geschichte von Hingabe und Präzision, möglich gemacht durch die außergewöhnliche Teamarbeit unserer Zulieferer, Händler, Vertriebs- und Kundendienstnetzwerke sowie aller Alfa-Romeo-Mitarbeiter. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement sind entscheidend dafür, dass dieser Start ein wahrer Erfolg wird.“ Santo Ficili, Alfa Romeo CEO

    Modellpalette, die klar definiert ist

    Alfa Romeo ergänzt das Angebot rund um das SUV-Modell Tonale um eine neue Einstiegsversion (als „Tonale“ ausgewiesen), eine neue mittlere Ausstattungsvariante „Ti“ sowie das Spitzenmodell der Einführungsedition „Sport Speciale“. Erhalten bleiben die Ausstattungsniveaus „Sprint“ und „Veloce“.

    Bereits das Basismodell Tonale bietet eine Fülle von praktischen und stilvollen Ausstattungsmerkmalen. Die dreiteiligen Voll-LED-Scheinwerfer bilden eine einzigartige 3+3 Lichtsignatur. Die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen weisen das Design Aero glänzend mit schwarzen Aero-Abdeckungen auf. Die Sitze mit schwarzen Bezügen aus Stoff und Kunstleder mit „Biscione“ (Schlange) zeigen das Alfa Romeo-Logo an den Kopfstützen. Spezielle Nähte an der Armaturentafel, den Türverkleidungen sowie an dem Lederlenkrad sorgen für Kontraste.

    Zur technischen Ausstattung gehören die digitale Instrumentenanzeige im „Cannocchiale“-Design (Fernglas-Design) mit 12,3-Zoll-Farbbildschirm und das Infotainmentsystem Alfa™ Connect mit 10,25-Zoll-Display. Für Komfort sorgen das schlüssellose Zugangs- und Motorstartsystem, die Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Luftqualitätssensor, die im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank mit mittlerer Armlehne und Ski-Durchreiche, der automatisch abblendende Innenspiegel und die elektrisch verstellbaren Außenspiegel. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung umfasst unter anderem den intelligenten Geschwindigkeitsassistenten mit Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Kollisionswarnsystem mit autonomer Notbremsfunktion sowie Parksensoren vorne und hinten und eine Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien.

    Der neue Alfa Romeo Tonale Sprint fällt durch zusätzliche Stilelemente auf. Stoßfänger, Seitenschweller und Radkasten sind in glänzendem Schwarz ausgeführt mit Einsätzen in Mattschwarz. Dunkel getönte Heckscheibe und hintere Seitenscheiben sowie glänzende 18-Zoll-Leichtmetallfelgen Classico Bi-Colore betonen den sportlichen Charakter. Im Innenraum stechen Einstiegsleisten und Pedale aus Aluminium zusammen mit der Ambientebeleuchtung hervor. Das Infotainmentsystem ist um die integrierte Navigationsfunktion erweitert. Navigationskarte und andere Hinweise werden auch in der 12,3 Zoll großen digitalen Instrumentenanzeige „Cannocchiale“ hinter dem Lenkrad dargestellt.

    Der Alfa Romeo Tonale Ti stellt das elegante Herzstück der Tonale-Reihe dar. In diesem Ausstattungsniveau besticht das sportliche SUV durch glänzend schwarze Zierleisten am Fensterrahmen und spezielle Embleme auf den Kotflügeln. Der Innenraum bietet ein noch höheres Maß an Luxus und Eleganz. Die Sitze sind wahlweise mit rotem oder schwarzen Leder bezogen. Die vorderen Sitze sind achtfach elektrisch verstellbar und verfügen über eine elektrische Lendenwirbelstütze sowie Heiz- und Belüftungsfunktion. Ergänzt wird die Serienausstattung durch das beheizbare Lenkrad, Scheibenwaschdüsen mit Heizung sowie Schaltwippen hinter dem Lenkrad aus Aluminium.

    Der Alfa Romeo Tonale Veloce kommt betont sportlich daher. Markant sind die dunklen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Stile, spezielle Embleme auf den Kotflügeln, Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer, die Bremsanlage von Brembo® mit rot lackierten Festsätteln sowie das schwarze Tonale-Logo am Heck. Die Fahrdynamik profitiert vom aktiven Fahrwerk AlfaTM Active Suspension mit elektronischer Stoßdämpferregelung. Die Plug-in-Hybrid-Variante weist zusätzlich eine doppelflutige Abgasanlage mit verchromten Endrohren auf.

    Sondermodell „Sport Speciale“ zum Markstart

    Zur Markteinführung ist der neue Alfa Romeo Tonale außerdem in einer besonderen Launch-Edition erhältlich. Sie trägt den Namen Sport Speciale, der eine Hommage an legendäre Sportwagen aus der Historie der Marke darstellt

    Der Alfa Romeo Tonale Sport Speciale repräsentiert die exklusivste Variante des neuen Modells mit einer Topausstattung sowie spezifischen Designdetails an der Karosserie und im Innenraum. Herausragende Merkmale des Exterieurs sind die silbernen Akzente an den Seitenschwellern und dem hinteren Stoßfänger, die glänzend schwarz lackierten Bremssättel von Brembo® mit weißem Schriftzug Alfa Romeo.

    Im Innenraum bietet die Launch-Edition exklusive Sitzbezüge, die schwarzes Alcantara® mit weißem Kunstleder kombinieren. Die mit Alcantara® bezogene Armaturentafel, kontrastierende weiße Nähte und die Ambientebeleuchtung mit spezifischen Grafiken auf der Armaturentafel. Der Alfa Romeo Tonale Sport Speciale lässt sich darüber hinaus in allen Farben der Modellpalette einschließlich des schwarzen Daches konfigurieren.

    Der Alfa Romeo Sport Speciale ist serienmäßig top ausgestattet. Unter anderem enthalten sind das Technologie-Paket Totwinkel-Assistent mit hinterer Querbewegungserkennung, Stau-Assistent, 360° Kamera, Teilautonomer Einparkassistent längs und quer, Parksensoren seitlich, elektrisch betätigte Heckklappe mit Easy-Loading-Funktion, ein Ablagefach für Smartphone mit induktivem Laden, Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer, das aktive Fahrwerk AlfaTM Active Suspension mit elektronischer Stoßdämpferregelung, die Hi-Fi-Anlage von Harman Kardon® und glänzende 20-Zoll-Leichtmetallfelgen Fori Bi-Colore .

    Der Markstart des neuen Alfa Romeo Tonale ist für November 2025 geplant. Die Bestellungen werden in wenigen Wochen geöffnet. Dann folgt ebenso die Kommunikation zu Preisen.



    * Das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar. Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers noch nicht vor.

    ** Modell(e) ab Werk nicht mehr erhältlich.

    ***Kompatibilität vorausgesetzt. Car Play, iPhone und Siri sind geschützte Marken der Apple Inc. Android, Android Auto, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.



    Quelle : Stellantis Media



    https://www.media.stellantis.com/de-de/alfa-romeo/press/der-neue-alfa-romeo-tonale-noch-mehr-sportlichkeit-und-charakter

  • omg, also ein Scudetto vom 33 Stradale einfach zu kopieren und die Junior Felgen raufschrauben ist zuwenig. Aber warten wir mal ab wie er in "echt" aussieht. Bin gespannt ob sie was bei den Motoren und Cockpit machen.

    Man kann drüber streiten wie das jetzt aussieht, aber wenn man die Design-Elemente vom 33 Stradale nicht wieder aufgreift, dann wäre die Entwicklung von diesem "Leuchtturm" nur rausgeworfenes Geld gewesen.

  • Ich finds schade dass auch beim Tonale das klassische Rosso Alfa nicht mehr verfügbar ist. Bin aber auf das Verde Monza gespannt.

    Ein kürzerer vorderer Überhang schaut im Profil bestimmt besser aus als jetzt.

  • das hört sich ja alles gut an

    Aber Rüsselsheim erinnert mich sehr an die Manta A Treffen unten am Main in den 80zigern

    die waren immer gut :like:

    Vielleicht ein gutes Omen für den Tonale :AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Man kann drüber streiten wie das jetzt aussieht, aber wenn man die Design-Elemente vom 33 Stradale nicht wieder aufgreift, dann wäre die Entwicklung von diesem "Leuchtturm" nur rausgeworfenes Geld gewesen.

    ja da hast du schon Recht, hat ja Tradition - ähnlich war es es beim 156, bei der Giulietta - haben auch neue Front /Grill bekommen. Geht ja auch um ein Marken Gesicht.

  • Ich finds schade dass auch beim Tonale das klassische Rosso Alfa nicht mehr verfügbar ist. Bin aber auf das Verde Monza gespannt.

    Ein kürzerer vorderer Überhang schaut im Profil bestimmt besser aus als jetzt.

    Das Verde Monza ist schon auf Bildern zu sehen:


    Auch das neue Ocra Amalfi ist schon bei der Premiere in Pisa vor Ort gewesen.

    Quellen: Quattroruote

  • Oh, das Ocker! :love: Ist aber nicht das "Acapulco Gold" vom Hornet sondern gelber, oder? Frage mich, ob der Tonale auch mit den roten Sitzen ein paar unbenutzte Optionen vom pausierenden/eingestellten Dodge aufbraucht …

  • Frage mich, ob der Tonale auch mit den roten Sitzen ein paar unbenutzte Optionen vom pausierenden/eingestellten Dodge aufbraucht …

    Also in den USA wird es ihn laut diesem Artikel mit roter Innenausstattung geben

    Der PHEV entfällt ebenfalls für den USA Markt.

    Dann wird das evtl auch hier angeboten.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Zitat

    Design, das Emotionen weckt

    Stimmt, nur für mich keine positiven :Geheimnis:


    Für mich haben die ganzen SUV-Eimer alle nix mit italienisch Design oder Alfa Romeo zu tun.

    Da können die Marketingmenschen noch hundertmal Versuchen irgendwelche Anleihen von:

    Zitat

    vom Supersportwagen Alfa Romeo Tipo 33 Stradale und dem Coupé Alfa Romeo Giulia GT aus den 1960er Jahren

    daher zu schreiben.

  • Also in den USA wird es ihn laut diesem Artikel mit roter Innenausstattung geben

    Der PHEV entfällt ebenfalls für den USA Markt.

    Dann wird das evtl auch hier angeboten.

    Ja, hier auch. Vorher gab es die eben nur für den Hornet, der wegen Zöllen momentan pausiert (kein Modelljahr 2026) und niemand weiß, ob er weiter läuft.

  • https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/stellantis-investitionen-usa-100.html


    "In den ersten sechs Monaten hatte Stellantis einen Milliardenverlust verbucht. Nun legten die Verkäufe im dritten Quartal jedoch um 35 Prozent auf 403.000 Fahrzeuge zu. Dies war unter anderem auf die Einführung des neuen Pickup Ram 1.500 zurückzuführen, ein Koloss mit Achtzylinder-Verbrennungsmotor.

    Unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden wurden Autohersteller in den USA durch Emissionsregeln angehalten, in elektrische Automodelle zu investieren. Unter Trump jedoch wurden die Strafen für eine Missachtung der Emissionsregeln aufgehoben, wodurch Autohersteller wieder stärker Modelle mit höherem CO2-Ausstoß in den USA herstellen können."


    Frage: Was grenzt an Dummheit?

    Antwort: Kanada und Mexico