Upgradelader eingebaut. Borg Warner Lader durch bearbeiteten originalen Garrett Lader ersetzt.
Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2
- Arspider916
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Am 147 die Riemenscheibe des Klimakompressors gewechselt.

Da sich das Kugellager verabschiedet hat.
An den Kompressor ist nicht schön heran zu kommen daher hab ich den abgeschraubt und dank der flexiblen Schläuche
so positioniert das man gut heran kommt.
Ich hoffe das dies nun noch lange hält.
-
Neuer Dachhimmel und Frontscheibe….sieht alles wieder schick aus.
-
Habe das Lenkrad gereinigt. Sehr zu empfehlen das Zeug. Duftet auch gut. Hersteller fängt mit S an und hört mit X auf.... nicht was ihr schon wieder denkt.

-
Habe das Lenkrad gereinigt. Sehr zu empfehlen das Zeug. Duftet auch gut. Hersteller fängt mit S an und hört mit X auf.... nicht was ihr schon wieder denkt.
Schreib halt gleich Sonax, da wird dir keiner böse sein

Was auch sehr zu empfehlen ist, ist der Leder & Alcantara Reiniger von Koch Chemie.
-
Beim 156 Bremsscheiben und Beläge hinten zu wechseln und dabei festgestellt das sich der Rechte Bremssattel nicht mehr zurück stellen lässt also Wagen steht Bremssattel und gleich Stahlfleckleitungen bestellt
-
Heute endlich die Entlüftungsschraube vom GTA Kühler gemacht.
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft

-
selbst geschweißt ?
SAUBER ...

-
Nein, von mir ist nur die Verschlusschraube und der Dichtring.
Da war vorher eine Plasikschraube drin und ein O-Ring, der sich aufgelöst hat.
Deswegen habe ich eine V2A Verschlussschraube G 1/4" und einen Dichtring mit Gumilippe da rein gedreht.
-
hm, sieht zwar schick aus, aber Du weist, dass Edelstahl (V2A) und Aluminium sich sich besonders mögen ? Stichwort: Kontaktkorrosion (besonders unter Einfluss von Feuchtigkeit)
-
hm, sieht zwar schick aus, aber Du weist, dass Edelstahl (V2A) und Aluminium sich sich besonders mögen ? Stichwort: Kontaktkorrosion (besonders unter Einfluss von Feuchtigkeit)
Deshalb mit Keramikfett einbauen, im Flugzeugbau geht es ohne die Kombi gar nicht. Dafür gibt es deshalb extra ein spezielles Fett, dass das verhindert.

-
Schweller ist wieder drin, jetzt kommt erstmal gut Rostumwandler dran und ich fang an mich um das kosmetische und die Konservierung zu kümmern.
-
-
-
ist doch nicht wahr oder,
nach 1.836km ???
836km überzogen, sehe ich auch so. Unverantwortlich
-
ist doch nicht wahr oder,
nach 1.836km ???
man(n) gönnt sich ja sonst nix

-
Nix einfach nur gefahren. Den Dicken im Race Mode über den Hausberg nach Hause gescheucht. Also im RACE Mode wird das Fahrwerk bretthart, geht aber auch Bombe ums Eck. Macht wieder Spaß das Teil

-
Eben olle Zicke 2.5 gewaschen und die Scheinwerfer wieder aufpoliert.
Nun ist die alte Dame wieder sauber.

-
Danke für den Parkschaden ohne Nachricht, ärgert mich echt. Ist ja kein Neuwagen, aber das muss ja nicht sein. War das ein Panzer? Nervt gewaltig. Ist die Stoßstange noch zu retten?
-
So ein Mist echt eine Sauerei ...
-
Ist die Stoßstange noch zu retten?
Hat die da ein Loch oben an der Ecke, wo es schwarz ist?
Ne gebrauchte kostet aber nicht viel, die neu lackieren fertig.

-
man(n) gönnt sich ja sonst nix

Mit gönnen hat das nichts zu tun.
Eher mit Prävention. Hatten ja schon die "ölwechsel nach einlaufen" Diskussion
-
Danke für den Parkschaden ohne Nachricht, ärgert mich echt. Ist ja kein Neuwagen, aber das muss ja nicht sein. War das ein Panzer? Nervt gewaltig. Ist die Stoßstange noch zu retten?
Ja, die wäre sicher noch zu retten. Wenn innen keine Halter ab sind (so sieht es nicht aus). Solche Rempler gab`s leider schon immer. Aber eine zunehmende Rücksichtslosigkeit, würde ich schon bestätigen... leider.
-
Knapp 10tkm mal schnell einen Ölwechsel gemacht, so schnell es halt geht Unterfahrschutz usw......!!!! Nicht das der Motor auch noch zu quietschen und krantschen anfängt so wie der Querlenker?20240809_061755.JPG
-
Danke für den Parkschaden ohne Nachricht, ärgert mich echt. Ist ja kein Neuwagen, aber das muss ja nicht sein. War das ein Panzer? Nervt gewaltig. Ist die Stoßstange noch zu retten?
Mit Heißluftfön von innen wieder rausdrücken, schleifen und spachteln und dann nen Spotrepair machen, geht bei Silbermetallic recht gut....