• Offizieller Beitrag

    Gibt es einen Link dazu?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Porsche kosten aktuell noch mehr. Der ganze Markt spielt verrückt. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ..die "Blase" wird aber platzen, bzw. die Preise, auf jedenfall hier in D, gehen wieder zurück.

    Tja, es gibt halt Menschen, die denken sich, jeden Tag steht ein "dummer" auf...also, warum nicht

    die Preise einfach so "frei nach Schnauze" fest legen.


    Spätestens bei einem Unfall wirds schwierig der gegnerischen Versicherung "klar" zu machen, dass

    das KFZ zig-tausende "wert" ist wobei der Zeit-/Marktwert was andere "sagt"..


    Die ersten "guten" Exemplare von GT 3.2 sind unter 10mille zu bekommen und das vom Händler

    mit 12-Monate Gewährleistung...

  • Nur so als "Off-Topic"...


    Loud v8 Noises on Instagram: "Is this the worst handling car ever on top gear? . . . . . #topgear #jeremyclarkson #alfaromeo #carsofinstagram #cars #carporn #cargram #alfa #italy"
    13K likes, 199 comments - loud_v8_noises on April 9, 2023: "Is this the worst handling car ever on top gear? . . . . . #topgear #jeremyclarkson #alfaromeo…
    www.instagram.com

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die ersten "guten" Exemplare von GT 3.2 sind unter 10mille zu bekommen und das vom Händler

    mit 12-Monate Gewährleistung...

    GT und GTV ist aber schon noch ein Unterschied.

    Der 916er kommt immer mehr in der Youngtimerwelt an, einen GT hat noch niemand auf dem Schirm.

    Und der GT ist trotz gleicher technischer Basis viel weniger gefragt wie 147 / 156 GTA.

  • Glaub ich nicht ;)

    meinst du? Die sind aber deutlich günstiger.

    Ich selbst mag den GT, habe selbst mal einen gesucht.

    Bin dann aber damals doch den Punto weitergefahren, weil ich nach 3 als "technisch einwandfrei" angepriesenen Fahrzeugen keine Lust mehr gehabt habe noch weitere Gurken zu begutachten.

  • Beim GT wird es noch bissl dauern….. und wenn das der 3,2… den GTV selbst als 3.0 ist in meinen Augen absolut kein Vergleich… weniger gebaute Exemplare, technisch interessantere Hinterachse, verwendete materialen des Vorderbaus und und und… ich finde hier vergleicht man Apfel mit Birnen….

  • und quasi keine Ersatzteile mehr - Den Umstand sollte man auch nicht vergessen ... Völlig verrückt der Preis :fail:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ..der GT 3.2 oder generell der GT wird seinen Weg wohl auch gehen...ähnlich wie der 924er "Hausfrauenporsche" erst nachdem

    die Preise für den 911er explodiert sind, wurde der 924er/+944er interessant..

    Daher sehe ich "ähnlichkeiten" auch beim GT, wenn die GTAs "überteuert" werden...dann kommt die Stunde des GTs und

    ebenso des 147ers....etc.

    Der 156er, Serie 1 wird auch langsam zur "Ikone"...immerhinn hatte einige technische Rafinessen, die andere nicht hatten..

  • Ich sehe weder den Standart Gt oder den 3,2 in der Richtung den mit "Goldbarren" zu bezahlen.

    Sind doch nur sehr wenige Leute die so ein Auto suchen. Und Phantasiepreise sieht man genug.

    Für mich ist alles nach 75iger bis 159 nicht im Goldbarrenpreis.

    Könnt mich steinigen, aber für mich sind das "Gebrauchsfahrzeuge "

  • Problem ist halt immer wenn die Preise gezahlt werden. Solange ein Verrückter aufsteht und 70.000 Euro für einen GTV hinblättert werden die Preise auch auf die Kisten geschrieben. Hab letztens wieder nach Italien gesehen. Die sind völlig irre was die für die JTS Spider ausrufen. Gibt zwar in der Tat ein paar mit wenig Kilometern aber haben nicht mal die schönen Momo Ledersitze verbaut. Wenn die Autos trotzdem gekauft werden, werden die Preise weitersteigen. Ich würde auf meinen Phase 3 2.0 TS mit 58k Kilometer auf der Uhr in dem Zustand auch 15.000 drauf schreiben - Verkaufe aber nicht ;-)

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Kann mir nicht vorstellen das diese Phantasiepreise bezahlt werden, ich bin auch Alfa verseucht aber in der Preisklasse stell ich mir ein ganz anderes Kaliber vor die Tür.


    Da passt einfach die Relation nicht mehr, egal welche Kilometerzahl da auf der Uhr stehen.


    Mal ganz abgesehen von den Standschäden die so eine Karre mit sich bringt :schrauber:

    Stehen ist meist schlimmer als Fahren... :Geheimnis:


    VG

    Udo

  • ..ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass ich "meinen" GTA nach 10 Jahren mehr als dopelt so Teuer verkauft habe.

    Von daher, jeden Tag steht einer auf, der den Preis bezahlt :)


    Bzgl. GT und den anderen Alfa "FIAT "Modellen, auch hier werden sich die Preise, wie beim "Hausfauenporsche", etc. anziehen,

    sobald die GTA, etc. Modelle "unerschwinglich" geworden sind...

  • Meinst du? Ich finde aber der GT 3.2 V6 ist tendenziell günstiger als 147 / 156 GTA.

    In der Schweiz wohl nicht - Aber dort ist sowieso alles anders ... Nein aber aktuell sind die 3.2 GT schon noch deutlich günstiger, wobei die Preise extrem schwanken: https://www.autoscout24.at/lst…detailSearch&ustate=N%2CU


    Das Preisspektrum ist extrem und ehrlich gesagt etwas eigenartig. Hier gibt es Preisunterschiede von bis zu 12.000 Euro


    Der wäre mein Favorit: https://www.autoscout24.at/ang…ults&order_bucket=unknown

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: