Bertone GT 1300 unificato, ein Traum wird wahr!

  • ciao

    die kompressionsunterschiede werden beobachtet, mir wurde gesagt, dass der motor auch mit den unterschiedlichen kompressionen laufen würde (was er ja auch tut) und das ich einige km fahren soll. es wäre wohl nicht unüblich, dass sich bei langer standzeit die kolbenringe festsetzen, sich dann aber von alleine wieder lösen würden. wenn das nicht der fall sein sollte, kann ich mich entscheiden, ob ich dann mit den unterschieden weiterfahren will oder ob ich den motor dann aufmache und die entsprechenden teile tausche. wobei ich dann eher zum wechsel auf den 2 liter motor tendieren würde..

  • Ciao

    Da jetzt ja schon einige Alfa begeisterte den Werdegang von meinem bertone verfolgt haben, wollte ich gerne noch etwas mit euch teilen,

    Ich habe einen guten Freund auf Bali, der mich sonst tattoowiert, aufgrund von Corona war ich jetzt schon länger nicht mehr da, habe dann aber festgestellt, dass er auch extrem gut auf Leinwand malen kann. Und das für deutsche Verhältnisse unschlagbar preiswert, also habe ich ihn ein Bild fürs Wohnzimmer malen lassen…

    Vllt gibt es ja den ein oder anderen hier, der sich eben genau das auch wünscht, ein handgemaltes Unikat, ebenso einzigartig wie das Auto selbst :)

    Bei Interesse gerne einfach bei mir melden :)

  • Ciao

    Soooo die ersten km sind gemacht..es ist echt lustig

    Mit dem Auto zu fahren

    Leider bin ich offenbar zu groß und mein Knie klemmt immer zwischen Lenkrad und schaltknauf

    Also muss das tief geschüsselte Lenkrad leider raus…ich hab aber eine schöne Alternative gefunden


    Was mich aber nach wie vor stört sind die beigen sitze…die mag ich garnicht

    Falls jemand hier ist der anders farbige hat, ich tausche gerne 😂

    Hat sonst jemand Erfahrung mit den sitzbezügen von myalfagroup? Die haben dieses Wildschwein

    ( https://www.myalfagroup.com/de…skay-wildschwein-576.html )

    Aber eben nur leider so als kleines Material Muster…

    Am liebsten hätte ich so einen Cognac Ton..

  • So verschieden sind die Geschmäcker.

    Ich fände es toll, wenn in meinem 156 SW beige bzw. hellbraune Sitze drin wären.

    Alles schwarz von innen bis außen finde ich ein wenig fade.

    Allerdings sind die Sitze in einem super Zustand und schwarz ist unempfindlicher als hellbraun.

  • So verschieden sind die Geschmäcker.

    Ich fände es toll, wenn in meinem 156 SW beige bzw. hellbraune Sitze drin wären.

    Alles schwarz von innen bis außen finde ich ein wenig fade.

    Allerdings sind die Sitze in einem super Zustand und schwarz ist unempfindlicher als hellbraun.

    Ja das ist auch so ein Punkt, egal mit welcher Hose ich fahre, danach ist der beige Sitz immer ein bisschen vom „Abrieb“ gezeichnet.. das sieht dann irgendwie schmuddelig aus

  • Zum Thema Lenkrad : fahre einen 84er Spider, innen also noch Serie 2. Bin 191 cm mit langen Beinen. Für das Knie konnten wir 2 cm Platz schaffen, in dem wir das Gaspedal unten tiefer eingebaut und danach das Gestänge neu justiert haben. Links habe ich das Problem immer noch, wenn ich kuppeln will und dazu den linken Fuss leicht anhebe. Dann kommt das Knie zwischen Lenkrad und Türverkleidung. Habe auch das tiefgeschüsselte orginale Lenkrad mit der Nut ohne extra Nabe. Hat dein neues eine Nabe dazu und beides ABE ??

  • Ciao

    Nach unzähligen Arbeitsstunden, viel viel Frust und Ärger bin ich jetzt schon ein paar km mit dem guten Bert unterwegs gewesen, mittlerweile schaut er sich schon so aus, wie ich ihn mit gewünscht habe. Sicherlich sind hier und da noch einige kleine Dinge zu erledigen..aber ich sehe eine positive Tendenz 😂

    Was mich jetzt noch beschäftigt, und vllt hat da ja jemand einen großen Tipp für mich, mein Tacho will nicht so richtig, erst ab ca 60kmh kommt die Nadel hoch, fahre ich langsamer, bleibt die Nadeln unten…wie kann ich die denn überreden, dass sie mich in der 30er Zone nicht ans Messer liefert und unbedingt ein Foto von mir machen lassen möchte?

  • Ciao

    Nach unzähligen Arbeitsstunden, viel viel Frust und Ärger bin ich jetzt schon ein paar km mit dem guten Bert unterwegs gewesen, mittlerweile schaut er sich schon so aus, wie ich ihn mit gewünscht habe. Sicherlich sind hier und da noch einige kleine Dinge zu erledigen..aber ich sehe eine positive Tendenz 😂

    Was mich jetzt noch beschäftigt, und vllt hat da ja jemand einen großen Tipp für mich, mein Tacho will nicht so richtig, erst ab ca 60kmh kommt die Nadel hoch, fahre ich langsamer, bleibt die Nadeln unten…wie kann ich die denn überreden, dass sie mich in der 30er Zone nicht ans Messer liefert und unbedingt ein Foto von mir machen lassen möchte?

    Entweder hakelt die Tachowelle weils trockenläuft aber dann würde die Nadel schlagen, oder die 4kant Aufnahmen an der Welle sind abgenudelt

    Tachowelle am Getriebe abschrauben und mal mit Akkuschrauber drehen, aber zieh die Welle nicht raus!

    2. Möglichkeit sind die 4kant Löcher im Tachoabtrieb im Getriebe oder der Tacho selbst.


    Viel Spaß unterm Armaturenbrett


    schau mal das Video er repariert auch den Tachoantrieb

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • hm..... gut, dass der junge Mann im Video gaaaanz bestimmt n Ölabscheider auf seinem Garagenplatz hat ..... :fail::popcorn:

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • hm..... gut, dass der junge Mann im Video gaaaanz bestimmt n Ölabscheider auf seinem Garagenplatz hat ..... :fail::popcorn:

    schöne Sauerei jaaa aber der Bursche sonst ist gut auf Zack


    aber es ging eigentlich um den Tacho der zu reparieren wäre,

    denke jedoch das interessiert den TE nicht soviel daß man drauf mal antwortet.

    Ich spar mir in Zukunft wieder meine Antworten denn es nervt

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • schöne Sauerei jaaa aber der Bursche sonst ist gut auf Zack


    aber es ging eigentlich um den Tacho der zu reparieren wäre,

    denke jedoch das interessiert den TE nicht soviel daß man drauf mal antwortet.

    Ich spar mir in Zukunft wieder meine Antworten denn es nervt

    Ciao

    Doch es interessiert mich sehr wohl, aber bevor ich drauf antworte ohne das ich dazu was sagen kann, wollte ich mit der Antwort warten bis ich soweit bin :)

  • und schwarz ist unempfindlicher als hellbraun.

    Eher umgekehrt. Auf schwarzem Leder ist jede Falte, jede Kerbe, (von Rissen garnicht zu reden) schon von weitem sichtbar.

    Auf hellem Leder viel weniger und wenn, dann nur bei seitlichem Lichteinfall, also "Schattenbildung".


    Das erste, was ich bei meinem 916 (rosso proteo) nach dem Kauf komplett getauscht habe, waren die Sitze (schwarz raus, beige rein) + der komplette Teppich, der aber nicht in beige (weil das meistens eher ein Apfelsinen Orange ist / beide ist was ganz anderes) sondern in hellgrau.

  • Ciao ciao ciao

    Kaum sind die ersten km gefahren, möchte der liebe Bert etwas Zuneigung haben.

    Heute ist die Tacho Beleuchtung sowie die kontrollleuchte für das Abblendlicht sowie das Abblendlicht selbst hinten und die Tacho Beleuchtung aufgefallen.

    Vorn haben die scheinwefer geleuchtet.

    Wenn ich das Fernlicht eingeschaltet habe, dann ist die blaue kontrollleuchte zu sehen gewesen, die Scheinwerfer selbst haben auch funktioniert…hatte vllt jemand dieses Problem auch schon mal?

  • Ich kann mich erinnern, dass man bei meinem FB-Spider sehr sparsam mit der Anzahl der Sicherungen war.

    Da war einiges, ziemlich wahllos, an einer einzigen Sicherung.

    Ansonsten:

    Der Lenkstocklichtschalter hält nicht ewig.

    Und, wenn da noch einige "Originalbirnchen" drin waren, sollte man die auch prüfen.


    Halt systematisch bei der Fehlersuche vorgehen, so komplex ist da ja nicht.

  • ciao

    Die Fehlersuche musste leider etwas nach hinten geschoben werden, aber am Ende war es dann eine Kombination aus einem defekten Lenkstockschalter und einer zusätzlichen schlechten Masse hinten. Beides konnte behoben werden :) wir haben, bis der neue Schalter da ist, das Licht einfach auf die Position vom Standlicht gelegt und haben uns hinten die Masse, die ja eigentlich vom Rückstrahler über die Karosse geholt wird, per Kabel von einer Masse Schraube geholt. Und schwupps ging es auch wieder

  • Hallo du Glückspilz ;)


    wir hatten ja mal das Vergnügen per PN,


    ich war ne Weile nicht hier und nun sehe ich das Finale und wirklich Amico du hast Geschmack.

    Du hast ihn nicht verhunzt.Er ist PERFEKT.

    Ja ich weiss man kann immer was machen aber für mich ist er perfetto.

    Ich freue mich so sehr fuer dich und lass ihm seine Macken such nicht die Fliege in der Suppe,das ist kein Auto das ist ein Lebewesen.

    Warum fahren wir Alfa...na weil ein Alfa lebt und Alles was lebt hat seine eigenen Charakter.

    Also wenn wieder mal was blinkt und leuchtet lass es gut sein ;) er sagt dir damit nur das er dich gern hat.


    Ganz im Ernst so und nicht anders hätte ich ihn auch erweckt.


    Fahr ihn jeden Moment den du kannst denn die EU ist uns schon auf den Fersen :)

  • Ciao Ciao Ciao,

    vielen Dank für die netten worte, ich bin jetzt auch schon eine km mehr gefahren, habe hier noch etwas am fahrwerk gemacht, da noch etwas an den reifen, und am ende isses echt die pure freude mit dem alfa auf der straße zu sein. die kurven die man sonst mit anderen sportlichen gefährten nimmt, kann man mit dem alfa ganz locker auch sportlich nehmen, das macht ein heiden spaß. klar, der 1,3 liter motor ist kein leistungswunder und auch keine rennmaschine, aber der weg ist das ziel..und der weg macht spaß =)

    Ich habe mal ein paar eindrücke zusammen gestellt, bitte nicht zu sehr auf die qualität des videos achten :D

    viel spaß