Bei meinem 159 musste ich das Bremspedal nie bemühen, da dies keine Rolloptimierte Kiste ist.
Da hattest Du wohl die Radlager zu fest angezogen
meine 159er ist ewig weit gerollt ![]()
Bei meinem 159 musste ich das Bremspedal nie bemühen, da dies keine Rolloptimierte Kiste ist.
Da hattest Du wohl die Radlager zu fest angezogen
meine 159er ist ewig weit gerollt ![]()
Meinen 159 fahre ich noch immer 14 Jahre im Erstbesitz, und der verzögert stramm beim Gaswegnehmen und runterschalten, Bremsen nur selten notwendig.
Die CO² optimierten Kisten werden Bergab auch bei 3000 Giri im Schubbetrieb noch schneller, Bremseneinsatz sicher minimum 5 Fach so hoch wie im 159.
Bei meinem Händler habe ich keine Giulia und keinen Stelvio gesehen mit anständigem Fahrspiegel auf den hinteren Bremsscheiben.
Meinen 159 fahre ich noch immer 14 Jahre im Erstbesitz, und der verzögert stramm beim Gaswegnehmen und runterschalten, Bremsen nur selten notwendig.
Du sprachst von "Rolloptimierter Kiste" nicht von eingesetzter Motorbremse ![]()
Die CO² optimierten Kisten werden Bergab auch bei 3000 Giri im Schubbetrieb noch schneller, Bremseneinsatz sicher minimum 5 Fach so hoch wie im 159.
wo genau ist jetzt der kausale Zusammenhang von CO² Optimierung und Bremswirkung eines Motors im Schubbetrieb? ![]()
Deine Wissenslücken, kannst Du in eigenarbeit auffüllen.
Googelst Du Verbrennungsmotor innere Reibung![]()
Danke![]()
Mädelz....
@stephan , ulridos ...usw....
jetzt hört doch endlich mal auf, Euch die Welt schön zu reden...sonst verteile ich hier glitzernde Einhorn Aufkleber in pink....
....
mach das . Der Scheiß passiert sogar bei Premiumprodukten wie einem BMW M5 . Eine Mega-Bremse , die von 80% der Eigner nur mit einem Bruchteil Ihrer möglichen Belastung benutzt wird ..... und Zack ......
Oder klopp Dir an wenig gefahrenen Autos staubarme Bremsklötze drauf ...... zack .....
Meine Giulia hat die kleinen Bremsscheiben.
Auch bei BMW sind die Kosten Kontrolleure am sparen.
BMW ist genau der Hersteller der die geplante Obsoleszens auf die Spitze treibt, keine Ölablassschrauben mehr an den Differentialen und verteiler Getrieben. Bei BMW ist seit jahrzenten nur noch im Preis Premium![]()
Bei BMW ist seit jahrzenten nur noch im Preis Premium
Mein Reden, glaubt nur niemand ?♂️
Mein Schwiegervater ist früher nur BMW gefahren, frag den jatzt mal nach der Marke, der geht laufen ![]()
Jetzt fährt er schon seit Jahren zufrieden Volvo ![]()
Volvo ist aber auch nicht wirklich eine Lösung
Und wenn nur eine langweilige![]()
Stimmt leider und die Preise die in Schweden aufgerufen werden sind auch nicht ganz ohne. Hab mir da mal zum Spass einen XC60 konfiguiert - Alter Schwede
...
Man oh Man, 5 Seiten voll "Bremsscheiben hinten".... Leute, es gibt wirklich Schlimmeres. ![]()
Ja, die Dinger sehen Sch**** aus, aber es bremst und das ist alles was zählt, auch beim ![]()
Ist völlig eskaliert hier
...
Heute beim Einkauf am Parkplatz des Nahversorgers einen E-Tron stehen gesehen. Bremsscheiben hinten ranzig. Ist also tatsächlich kein Alfa Romeo Only Thema sondern betrifft wohl auch die sogennanten deutschen Premium Marken ...
Heute beim Einkauf am Parkplatz des Nahversorgers einen E-Tron stehen gesehen. Bremsscheiben hinten ranzig. Ist also tatsächlich kein Alfa Romeo Only Thema sondern betrifft wohl auch die sogennanten deutschen Premium Marken ...
hast Recht, beim CUPRA-Ateca meines "kleinen" Bruders sind die hinteren Scheiben nach ca.jetzt 15.000km auch ziemlich fertig- Riefen, Rost. . .
Er hat zwar die Brembo-Ausstattung, aber die Scheiben hinten kommen von VAG ( Audi
)
Das zum Teil schlechte Tragbild der Bremsscheiben auf der Hinterachse ist kein Markenphänomen sondern zumeist auf eine unzureichende Bremswirkung zurückzuführen. Dies hatte stephan unter #70
bereits erwähnt. Da ca. 70% der Bremsleistung auf die Vorderachse geht bleibt eben nicht ausreichend für die Hinterachse übrig. Dieses Verhältnis ändert sich erst mit zunehmender Last auf der Hinterachse. Mein 159er ti hatte auch ein ähnlich schlechtes Tragbild an der Hinterachse da überwiegend nur allein und ohne Gepäck bewegt wurde. Das Tragbild änderte sich deutlich als ich 9 Monate lang regelmäßig voll beladen unterwegs war. Während dieser Zeit waren die selben Beläge genauso blank wie die auf der Vorderachse. Also einfach immer mit 3 Sack Zement im Kofferraum fahren
.
Das zum Teil schlechte Tragbild der Bremsscheiben auf der Hinterachse ist kein Markenphänomen sondern zumeist auf eine unzureichende Bremswirkung zurückzuführen. Dies hatte stephan unter #70
bereits erwähnt. Da ca. 70% der Bremsleistung auf die Vorderachse geht bleibt eben nicht ausreichend für die Hinterachse übrig. Dieses Verhältnis ändert sich erst mit zunehmender Last auf der Hinterachse. Mein 159er ti hatte auch ein ähnlich schlechtes Tragbild an der Hinterachse da überwiegend nur allein und ohne Gepäck bewegt wurde. Das Tragbild änderte sich deutlich als ich 9 Monate lang regelmäßig voll beladen unterwegs war. Während dieser Zeit waren die selben Beläge genauso blank wie die auf der Vorderachse. Also einfach immer mit 3 Sack Zement im Kofferraum fahren
.
Quatsch....![]()
Serienschrott und Rotstift der Einkäufer......![]()
Quatsch....
Serienschrott und Rotstift der Einkäufer......
Beinhart, geht das ab
hier
Serienschrott und Rotstift der Einkäufer......
Vielleicht sollten die Controller erst mal an der Büroausstattung sparen und die roten Stifte einfach weg lassen ![]()
Mensch Georg, wann setzt Du Dich endlich mal an Deine Drehmaschine und machst uns ein paar anständige Bremsscheiben?
Mensch Georg, wann setzt Du Dich endlich mal an Deine Drehmaschine und machst uns ein paar anständige Bremsscheiben?
Dürfte ein lukrativer Nebenerwerb werden
...
gibts doch schon zu viele Anbieter am Markt....![]()
btw, habe im Zusammenhang der Motorrad-Rennerei mal (inoffizielle) Bremsscheiben aus Japan zur Analyse gegeben.
Resultat war sehr ernüchternd:
"Es handelt sich um einen rostarmen Stahl mit auffällig hohem Verschmutzungs-Anteil an Kupfer und sonstigen Buntmetallen"....![]()
Also wurde im Prinzip einem billigen Edelstahl durch Legierungsbestandteile, (die man sonst eigentlich nicht im Stahl haben möchte), eine verbesserte thermische Stabilität verpasst.
gibts doch schon zu viele Anbieter am Markt....
Es kommt nicht darauf an wie viel Konkurrenz es gibt, sondern was man besser machen kann ![]()
Kupfer und sonstige Buntmetalle findet man auch in russischem Recyclingstahl, weil da keiner die Kabelbäume etc. aus den Lada-Karossen zieht bevor die eingeschmolzen werden. Bei hohem Goldanteil lag noch eine Leiche mit Goldzähnen im Kofferraum ![]()
Es kommt nicht darauf an wie viel Konkurrenz es gibt, sondern was man besser machen kann
Kupfer und sonstige Buntmetalle findet man auch in russischem Recyclingstahl, weil da keiner die Kabelbäume etc. aus den Lada-Karossen zieht bevor die eingeschmolzen werden. Bei hohem Goldanteil lag noch eine Leiche mit Goldzähnen im Kofferraum
bei denen haben auch die Schottpressen extra große Ablaufrohre.....für diverse Körperflüssigkeiten/säfte.....![]()
Händler hat gerade angerufen. Am 11. Mai werden die Bremsscheiben und die Beläge im Rahmen der Garantie getauscht ...
Wieviel km hast du runter?
Knapp 18.000 ...