Stelvio Bremsscheiben hinten

  • Was erwartet ihr euch? Da Reibwert auch verschieden ist.

    Weniger Auflagefläche mehr Druck und mehr Verschleiß? Bessere Bremsleistung? Besseres Ansprechverhalten?

    Mehr Auflagefläche weniger Druck und weniger Verscheiß? auch bessere Bremsleistung? oder längere Laufleistung?

    :kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz:

  • Wenn man dort ne 330mm Scheibe verbaut, sollte man auch den entsprechenden Bremsbelag verbauen und nicht die Reibfläche der 305er Bremse. Sonst macht es dann bald keinen Sinn mehr die 10kg schweren Bremsscheiben zu bewegen.


    Ich erwarte das Maximum vom verbauten Material. Die 330mm Bremse auf meinem 159 habe ich 185kkm gefahren. Davon scheinen die aktuellen Modelle weit weg zu sein!

    Was erwartet ihr euch? Da Reibwert: auch verschieden ist.

    Weniger Auflagefläche mehr Druck und mehr Verschleiß? Bessere Bremsleistung? Besseres Ansprechverhalten?

    Mehr Auflagefläche weniger Druck und weniger Verscheiß? auch bessere Bremsleistung? oder längere Laufleistung?

    :kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz:

  • Hmm die Händler machen bei den Belägen irgendwie keinen Unterschied ob 200PS oder 280PS. Sind die selben Teilenummern für beide Fahrzeuge. Gibt nichtmal einen Unterschied zwischen Diesel und Benzin ...


    https://shop.alfisti.net/Tunin…/Bremsen:::1_599_602.html


    Bei mir sehen die Beläge aber so aus wie auf dem ersten Foto von dir, werde aber die Scheibe vorne mitmachen ...

    wenn ich mich richtig erinnere , musste eine vorne oder hinten angeben 200 oder 280PS

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Hab im Mai diesen Jahres bei 20.000km auch die hinteren Bremsscheiben gegen neue brembos mit ebc greenstuff gewechselt.(ist die große Bremsanlage - Veloce TI) Bin bzw war bis dato eigentlich sehr begeistert allerdings hab ich heut

    beim Räder wechseln folgendes an der hinteren linken bremsscheibe entdeckt… (siehe Fotos) es sieht für mich aus als wäre eine Beschichtung aufgeplatzt… hat sowas schonmal jemand gehabt?

    sollte ich mir da jetzt Sorgen machen oder kann man das ignorieren und als Schönheitsmakel deklarieren?

    IMG_4416.jpgIMG_4417.jpg

    BTW. Auf ein extremes Brems-bzw. Fahrverhalten ist dies definitiv nicht zurückzuführen.

  • Hab im Mai diesen Jahres bei 20.000km auch die hinteren Bremsscheiben gegen neue brembos mit ebc greenstuff gewechselt.(ist die große Bremsanlage - Veloce TI) Bin bzw war bis dato eigentlich sehr begeistert allerdings hab ich heut

    beim Räder wechseln folgendes an der hinteren linken bremsscheibe entdeckt… (siehe Fotos) es sieht für mich aus als wäre eine Beschichtung aufgeplatzt… hat sowas schonmal jemand gehabt?

    sollte ich mir da jetzt Sorgen machen oder kann man das ignorieren und als Schönheitsmakel deklarieren?

    IMG_4416.jpgIMG_4417.jpg

    BTW. Auf ein extremes Brems-bzw. Fahrverhalten ist dies definitiv nicht zurückzuführen.

    Meinst Du die Stelle in der Vertiefung zu Nabe??

    Da ist nur der Rostschutz abgeplatzt...tut nix zur Sache...

    Früher waren die Scheiben in diesem Bereich völlig ungeschützt und sahen immer entsprechend gammelig aus...