Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Wenn eine Firma einen relevanten Absatz hat können sie auch Sondermodelle kreieren, wer sie nicht hat, sollte erst einmal einen relevanten Absatzmarkt initiieren. Zum SUV, ja und nein halten sich wohl die Waage, von daher ............ :joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • 100 Stück Giulia und 100 Stück Stelvio mit 10 PS mehr Leistung und einem mechanischen Slip Stream Diff wird es anlässlich des 100 Jahre Quadrifoglio Jubileum zu kaufen geben. Na dann ...


    https://de.motor1.com/news/662112/giulia-stelvio-quadrifoglio-facelift-2023/

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Die ganzen Diskussionen wer mit wem und was und ob wirklich gut sind ohnehin bald hinfällig.

    Es wird speziell bei E-Autos immer weiter auf Einheitsplattformen raus laufen wo wirklich nur noch das Blechkleid und Logo ein anderes ist.


    Davon abgesehen drängen die Chinesen so brutal in den Markt und wir brauchen uns nichts vor machen. Speziell im Bereich Elektronik haben sie uns schon vor Jahrzehnten abgehängt.

    Die Leute werden es kaufen weil billig und früher oder später wird den hiesigen Herstellern für den "Massenmarkt" nichts anderes übrigbleiben auch auf deren Plattformen zu setzen.


    Nur so als Denkanstoß:

    China weighs export ban for rare-earth magnet tech
    Beijing looks to strike back after Washington's chip restrictions
    asia.nikkei.com


    China ist Weltmarktführer bei seltenen Erden und wenn sie nichts mehr exportieren, ja dann frage ich mich wie andere Länder überhaupt E-Autos herstellen wollen :kopfkratz:


    Da gibt's dann einen

    BYD Alfa,

    Alibaba Alfa,

    ...


    Dann wird man sagen, ja ein Fiat Frontkratzer Alfa mit GM Motor war halt noch ein echter ...

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Tino. Bei uns im „Heiligen Land Tirol“ sind SIE schon da. . .IMG_0792.jpg


    Griaß euch aus Tirol :wink:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • na,na, eine große Portion Schinkenspeck ( eingeschweißt ) und a Flascherl "Krautinger" ( = Rübenschnaps aus der Wildschönau ) ! :shisha:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Ja was wollen sie denn, komm gerade nicht mit.



    Beim örtlichen Blitz-Händler steht ein E_Astra zu unter 40k, also ...

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Ja was wollen sie denn, komm gerade nicht mit.



    Beim örtlichen Blitz-Händler steht ein E_Astra zu unter 40k, also ...

    1. Prompt verfügbar

    2. Sicherste Batterie (Leute haben generell Angst)

    3. Luxuriös (und das glaub ich sogar)


    Was halt in der Anzeige steht.


    Wie dem auch sei, wart mal 5, 6 Jahre dann reden wir nochmal darüber

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Fahrzeuge wie wir sie kennen sind ein Auslaufmodel. Was bleibt, das betrifft nicht nur die Autoindustrie, ist der sogenannte Mainstream. Die Gleichförmigkeit, die Uniformität. Das Unterscheidbare, im Antrieb, in weiten Teilen des Designs etc, bleibt auf der Strecke

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

    • Offizieller Beitrag

    mit dem Preis überrennen sie keinen Markt

    Etwas mehr draufgelegt und man bekommt ein Tesla Model 3 ebenfalls mit BYD Akku.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ein Bericht von Autobild.


    So wird Stellantis mit Opel, Fiat, Peugeot & Co nachhaltig - AUTO BILD
    Stellantis mit Opel, Fiat, Peugeot, Jeep, Chrysler, Citroën, Maserati und Alfa will in wenigen Jahren nachhaltig sein. Das sind die Pläne dazu!
    www.autobild.de


    Andre

    Waschbär


    Könnte man das Thema von "Neuigkeiten ... FCA" auf "Neuigkeiten ... aus dem Hause Stellantis" umändern. Ich denke ich habe dafür keiner Erlaubnis.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Andre

    Hat den Titel des Themas von „Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause FCA“ zu „Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis“ geändert.
  • In der heutigen Online-Ausgabe von TopGear gibt es einen sehr ausführlichen Test des Tonale einschließlich einer Kaufberatung.

    https://www.topgear.com/car-reviews/alfa-romeo/tonale/specs

    Schon im zweiten Satz des Tests die Erinnerung an den Duetto Spider untergebracht. :/

    Alfa Romeo hat aber nichts mehr mit Alfa Romeo zu tun, so wie ich die Marke wertschätzte. :(

    Ich gehöre aber vermutlich zu einer Minderheit von der ein Autohersteller heute nicht mehr leben kann. :huh:

  • Fiat 600


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • "ClubAlfa.it" schreibt am 7.7.23 u.a. folgendes:


    Imperato, Chef von Alfa Romeo führt aus, dass sie, Alfa, ab 2027 nur noch elektronische Fahrzeuge verkaufen wollen und sich aus dem Bereich der Verbrenner vollständig zurückziehen werden. Er kündigt auch an, ab 2024 jedes Jahr ein neues Fahrzeug zu präsentieren, angefangen mit einem kompakten SUV, gefolgt 2025 von einem Fahrzeug im D-Segment.


    Er führte weiter aus, man wolle sich nicht an zukünftigen "Preiskriegen" beteiligen, was dazu führen dürfte, dass sich Alfa in einem höheren Preissegment ansiedeln will. Er möchte Alfa rentabler machen und die Qualität weiter verbessern.

    Die Displays werden nicht größer als 13 zoll sein und in jedem Segment wird es eine Quadrifoglio Version geben. Angestrebte Leistung in diesem Fall zwischen 900 und 1000 PS. Sie werden auch immer die neuesten Batterien der Stellantis Gruppe haben.


    Zu der Elektrifizierung führt er weiterhin aus, wir werden nicht zum Verbrenner zurückkehren,. Die Hersteller stecken z.Zt. Milliarden in die Entwicklung der E-Technologie. Das Angebot von E-Fuels reicht nicht aus. Für die Welt des Motorsports, Formel 1, sind sie relevant. Wir wollen die Dekarbonisierung der Autoindustrie beschleunigen. Er ist auch der Meinung, dass die Elektrobrennstoffe nicht mit der Elektromobilität in Konkurrenz treten sollte. Er ist von diesem Weg zu 100% überzeugt.


    Ich bitte um Nachsicht: Die wichtigste Mitteilung habe ich übersehen. Diese lautet: es soll nur 3 modellreihen geben. Das wären


                                                            Sprint - Veloce - Quadrifoglio


    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Naja das war's dann wohl ... Halte mein Verbrenner am Leben solange wie möglich, und wenn es nicht mehr geht dann hol ich mir einen Tesla. Auch wenn ich den Musk nicht mag, hat er das stimmigste Konzept bei Preisen die deutlich unter den Mitbewerbern liegen. Einige meiner Kollegen fahren ein Model Y als Firmenwagen. Der Innenraum ist zwar echt karg und gewöhnunsbedürftig aber die Verarbeitung passt und das Bedienkonzept ist halt auf Apple Niveau. Alles in sich rund und stimmig und quasi selbsterklärend. Traurige Entwicklung aber was soll man machen, ich fürchte Alfa Romeo verschätzt sich hier gnadenlos ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ......... ich fürchte Alfa Romeo verschätzt sich hier gnadenlos ...

    Ja das befürchte ich auch. Ich könnte mir vorstellen, dass die Japaner. möglicherweise auch andere Anbieter, zweigleisig die Produktion laufen lassen. Nach der Devise: Mal sehen wie sich die Dinge entwickeln, in allen Bereichen. Vermute einmal, das ist auch die Messlatte der Chinesen. Machen wir uns nichts vor: Die Chinesen haben die E-Mobilität beschleunigt, da ihnen klar war, den Vorsprung bzgl. der Verbrenner ist uneinholbar. Bei den Batterien haben sie aber die besseren Karten, daher auch die Forcierung der E-Mobilität in China.


    Dazu der folgende Artikel aus der "FAZ". vom 9.7.23

    Daheim in China ist die Marke BYD zum Schrecken der Anbieter aus Deutschland geworden. Der Hersteller von Elektroautos ist auf dem größten Markt der Welt Nr. 1 geworden und hängt die deutschen Anbieter immer weiter ab. Dieser Hersteller ist gleichzeitig einer der weltweit größten Hersteller von Batteriezellen. Zusätzlich ist zu beachten, dass u.a. auch dieser Industriezweig massive industriepolitische Unterstützung der Regierung erhält. Das bedeutet u.a. die Möglichkeit mit Dumpingpreisen den Verkauf "anzukurbeln".

    :bäh:Gruß Christof :uw1: