Beiträge von turitar

    Holger, Dank für die erhellenden Zeilen


    Ich kann mich daran erinnern, dass in Berlin am Kurfürstendamm, also eine sehr gute Lage,, Alfa einen sehr guten Verkaufsraum hatte, später war dieser in einer Seitenstraße vom Kudamm. Danach wurde es in Berlin flau. Da gab es Alfa 33, vormals Schulze & Amthor, Alfa Brandenburger und einen Verkaufsraum von Alfa. Es wurde daraus ein Trauerspiel, GROTTENHAFT

    Wenn ich mir die Videos so ansehe und die Begeisterung der abgebildeten Personen anhöre, dann frage ich mich doch des Öfteren, warum ist aus Alfa Romeo über die Jahre ein derart grausamer sanierungsfall geworden. Wie kann man nur so tief sinken...........................................es ist grausam. :wand1::fail:

    Wer hat denn nun geschrieben, dass das Emblem immer an der von mir gezeigten Stelle war? Ich hatte nur erwähnt, gezeigt, dass das dort, für mich, besser aufgehoben ist. Von einem historischen Hintergrund war nie die Rede.Wenn es so gelesen wurde, mein Gott, ja auch gut.

    Design ist wirklich Geschmacksache. Der Mito ist nun wirklich auch kein Highlight, gewinnt aber z.B. sehr durch das Facelift Scudetto.


    Beim Junior ist das so ähnlich. Mit dem mehr traditionellen Scudetto sieht das schon anders aus. Ich versuche mir hier gerade schon im Kopf einen schwarzen Veloce schön zu reden ^^ Glaube wenn man den Rahmen des traditionellen Scudettos heller foliert, die roten Steifen an der Seite dafür schwarz macht und am Heck mit einem passenden Alfa Emblem an Stelle des Schriftzuges könnte mir das dann schon gefallen glaube ich.

    Mit dem Mito stimme ich Dir zu, war wohl auch nicht gerade das beste Beispiel, hatte es gerade so im Bild, bitte um Vergebung :uw1: Aber bei diesen, nun einmal für Alfa typischen Bild, sollte man sich schon etwas mehr Mühe geben und die Verwässerung, des für diese Fahrzeuge stilistischen Merkmals, überdenken. Es ist nun einmal das prägende Erkennnungsmerkmal eines Alfa Romeo.

    Es ist, das Design, wie alles eine Frage des Geschmacks Diese neuen Designversionen die wir bei den E-Fahrzeugen sehen, sind, für mich, das Grauen schlechthin. Hier von Design zu spechen ist eine Abartigkeit. Stylistische Elemente die ein Merkmal für einzelne Fahrzeugmarken ein Alleinstellungsmerkmal waren verschwinden bis zur Unkenntnis. Ich nehme hier, was sonst, Alfa als Beispiel,


    OIP.kXCAhqkGIbPP_iuy63a9BQHaE8.jpg?u=https%3A%2F%2Ftse.mm.bing.net%2Fth%2Fid%2FOIP.kXCAhqkGIbPP_iuy63a9BQHaE8%3Fpid%3DApi&q=0&b=1&p=0&a=0


    OIP.1VMn3E3B25r3pphjByFR5wHaEK.jpg?u=https%3A%2F%2Ftse.mm.bing.net%2Fth%2Fid%2FOIP.1VMn3E3B25r3pphjByFR5wHaEK%3Fpid%3DApi&q=0&b=1&p=0&a=0


    OIP.PJOi8gAlCEt_MMJrmS-H3QHaE7.jpg?u=https%3A%2F%2Ftse.mm.bing.net%2Fth%2Fid%2FOIP.PJOi8gAlCEt_MMJrmS-H3QHaE7%3Fpid%3DApi&q=0&b=1&p=0&a=0


    und nun das,


    OIP.ro6fKnECWOxzR79Ba2siIgHaE8.jpg?u=https%3A%2F%2Ftse.mm.bing.net%2Fth%2Fid%2FOIP.ro6fKnECWOxzR79Ba2siIgHaE8%3Fpid%3DApi&q=0&b=1&p=0&a=0


    aber, richtig, es hat auch seine Anhänger.

    Der Aussage von Alfistivirus ist nichts hinzuzufügen! Es isi seit Jahren das entscheidende Problem bei Alfa. Es ist die fehlende Kontinuität die nicht vorhanden ist. Es ist Stückwerk.

    Rainer Günzler testet den Alfasud.

    Sehr interessant auch die automobile Gesellschaft auf den Straßen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für Alfa damals eine Chance, leider wurde sie, aus vielerlei Gründen, versenkt. Sie haben sich dann davon nie erholt, leider. Was dann später aus alfa geworden ist, wird ja hier seit langer Zeit intensiv diskutiert.

    Es ist ein Trauerspiel, wenn man die Vergangenheit dieses außergewöhnlichen Herstellers sieht und erleben muß, was aus ihm geworden ist. Dieses Potenzial an Erfahrung, an Technik, an Design zu verlieren, zu verschleudern ist schwer zu verstehen und bringt einen, der diese Automarke, diesen Namen, ALFA ROMEO, als Inbegriff, als das Beispielhafte für Fahrzeugemotionalität in eine Grübelei. Wie konnte es zu diesem Disastro kommen................ :fail::wand1:;(

    Ich bitte vorsorglich um Vergebung. Bitte mach es nicht! Der Flügel, oder wie die Dinger auch immer beschrieben werden, stört die Linie des Fahrzeugs, hier des Alfas, in seiner Ästhetik. Du kannst den auf einen Teutonenpanzer schrauben, kleben, löten oder auf was auch immer, aber bitte nicht auf einen Alfa Romeo.


    Trotzdem, Dir und ALLEN hier im Forum schöne Pfingsten!

    Schön anzuschauen, finde ich


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.