Gute Frage ... Aber wie gesagt lasst uns erst mal ein paar Espressi trinken
...
Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis
- agucba
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Die 2.Frage dazu wäre, wer soll das bezahlen, die 1k Ps Giulia sollte locker bei 150k beginnen, brauchen tut es keiner, vielleicht so einzelne zum S- Vergleich.
-
.......vielleicht so einzelne zum S- Vergleich.
....aber doch bitte nich am Elektrozaun....

-
... Herr Doktor Herr Doktor ... : Antwort: einmal geht schon.
-
Also irgendwas ist da morgen im Anflug
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja die Kühe kommen als Facelift ...
-
Ja die Kühe kommen als Facelift ...
Ich denke "rebirth" sagt mehr als nur ein Facelift und der 6C im Videos lässt auch ein Fragezeichen offen
-
Wer hat den das Kurzvideo gedreht, das hätte unser Filmemacher aber besser hinbekommen.
Aber lassen wir uns mal überraschen ... ich wäre für einen schicken Kombi zu haben

-
Ich denke "rebirth" sagt mehr als nur ein Facelift und der 6C im Videos lässt auch ein Fragezeichen offen
Nun wenn sie wieder ein Hypercar Überdrüber Ding präsentieren das einmal gebaut wird keiner kaufen kann und wenn dann 3 Seelen dafür verkaufen muss können sie die News eigentlich auch gleich wieder in die Tonne packen. Ich bin leider immer mehr der Meinung das die Marke am untergehen ist. Die Facelift Augenringe Giulias und Stelvios sind zu teuer und stehen wie Blei bei den Händlern denen Reihenweise die Verkäufer davon laufen weil sich mit dem Agentursystem ab Juni nix mehr verdienen lässst. Tonale scheint wohl in Italien gekauft zu werden, hierzu lande tut sich da auch nicht wirklich was. Die ganzen Videorenderings und Photoshop Expiremente sind ja eine zeitlang lustig gewesen nur damit rettet man die Marke halt auch nicht ...
-
Wer hat den das Kurzvideo gedreht, das hätte unser Filmemacher aber besser hinbekommen.
Aber lassen wir uns mal überraschen ... ich wäre für einen schicken Kombi zu haben

Naja im Traum ist alles erlaubt - aber einen Kombi von Alfa werden wir nicht mehr erleben ...
-
Hier ein paar Zahlen aus Österreich:
Wien, im Jänner 2023 – Das Jahr 2022 endete für die italienische Traditionsmarke Alfa Romeo sehr erfreulich. Mit 943 Einheiten konnten um 75,9 Prozent mehr Fahrzeuge zugelassen werden als im Jahr 2021.
Verantwortlich für diesen Erfolg zeichnet vor allem der neuen Alfa Romeo Tonale, das erste Modell der Marke, das sowohl mit Dieselmotor als auch mit elektrifiziertem Antrieb erhältlich ist. Seit seiner Markteinführung im Juni konnten im Jahr 2022 bereits 559 Fahrzeuge in Österreich zugelassen werden, was dem Tonale die Spitzenposition in seinem Segment eingebracht hat.
Mit gemeinsam 384 Zulassungen konnten sich auch die Alfa Romeo Modelle Giulia und Stelvio weiterhin erfolgreich in ihren jeweiligen Segmenten behaupten.
Wenn man das als Erfolgsstory betrachtet würde ich auch gerne was von dem Zeug haben ...

Gehe davon aus, dass die Zahlen in Deutschland in der Relation genauso Mau aussehen
-
Alles anzeigen
Hier ein paar Zahlen aus Österreich:
Wien, im Jänner 2023 – Das Jahr 2022 endete für die italienische Traditionsmarke Alfa Romeo sehr erfreulich. Mit 943 Einheiten konnten um 75,9 Prozent mehr Fahrzeuge zugelassen werden als im Jahr 2021.
Verantwortlich für diesen Erfolg zeichnet vor allem der neuen Alfa Romeo Tonale, das erste Modell der Marke, das sowohl mit Dieselmotor als auch mit elektrifiziertem Antrieb erhältlich ist. Seit seiner Markteinführung im Juni konnten im Jahr 2022 bereits 559 Fahrzeuge in Österreich zugelassen werden, was dem Tonale die Spitzenposition in seinem Segment eingebracht hat.
Mit gemeinsam 384 Zulassungen konnten sich auch die Alfa Romeo Modelle Giulia und Stelvio weiterhin erfolgreich in ihren jeweiligen Segmenten behaupten.
Wenn man das als Erfolgsstory betrachtet würde ich auch gerne was von dem Zeug haben ...

Gehe davon aus, dass die Zahlen in Deutschland in der Relation genauso Mau aussehen
Wenn ich 2021 überhaupt nichts verkaufe und 2022 fast nichts verkaufe, kann das ja rein rechnerisch durchaus eine Zuwachsrate von mehreren 100% ergeben, auch wenn die absoluten Zahlen in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Wer über mehr als eine Dekade nichts, aber auch gar nichts unversucht lässt, um treue Kunden und altgediene engagierte Händler in die Arme des Wettbewerbs zu treiben, der hat es nicht anders verdient. -
Zumindest hat Alfa ein Alleinstellungsmerkmal.....

Man steht mit dem Hobel so ziemlich alleine da....

-
Tja guter Geschmack macht halt in dem Falle doch einsam ...
-
Für mich ist das alles uninteressant.
Falls ich noch ein "neues" Auto benötigen sollte, wird das:
- wieder was "altes" aus 1990 - 2010 sein
oder (wenn ich zu alt und klapprig bin zum selbst schrauben und warten):
- was absolut Vernunft gesteuertes und dann vermutlich ein E-Rutscher im Leasing mit dichtem Händlernetz, und kein Alfa Romeo, sein
-
Zumindest hat Alfa ein Alleinstellungsmerkmal.....

Man steht mit dem Hobel so ziemlich alleine da....

Und das ist mit ein Grund, warum ich AR so mag, ist halt doch das Besondere....
-
Bei meiner Ostermontag-Ausfahrt (immerhin so ca. 150 km Überlandfahrt) bin ich exakt einem anderen Alfa Romeo begegnet, einem Stelvio.
Da kann man schon man winken.
Der Stelvio-Fahrer hat mich, bzw. den 916 allerdings nicht registriert
-
Bei meiner Ostermontag-Ausfahrt (immerhin so ca. 150 km Überlandfahrt) bin ich exakt einem anderen Alfa Romeo begegnet, einem Stelvio.
Da kann man schon man winken.
Der Stelvio-Fahrer hat mich, bzw. den 916 allerdings nicht registriert
Das kann man vergessen, dass Alfa Fahrer sich grüßen, so wie früher....
Mito - no way
Guilia - manchmal aber eher
156 - selten
159er - öfter mal
Cabrios aller Art - nicht so oft
Wenn ich im 159er unterwegs bin und freudig entgegenkommende Oldtimer wie Spider, Bertone, Guilia usw. grüße, wird in der regel nur blöd geschaut - was willst du denn mit deinem Pseudoschrott. Ich habe selbst zwei alte Schätzchen am Start, find e die Differenzierung lächerlich, komische Hirachien ?!?
Jeder der mit Leidenschaft Alfa fährt ist doch ne feine Sache.....egal 
-
Es ist ein Sondermodel
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mag das SUV Zeugs nicht, egal welche Marke......

-
Bei Alfa jagt ein Sondermodell das nächste....
.... wenns schön macht....
-
War doch klar, was sollte denn sonst kommen?!?
-
Jepp, so siehts aus.
-
find e die Differenzierung lächerlich, komische Hirachien ?!?

Gibts doch hier im Forum auch.
- Echter Alfa
- Fiat Alfa
- Fiat Frontkratzer Alfa
- Fiat Frontkratzer Alfa, aber mit Busso
- Fiat Frontkratzer Plastik Alfa
- GM Alfa
-
Wobei letzters eigentlich die undankbarste, weil Fiat ja zumindest italienisch ist ...