Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant:
- Ein Öil-Catch aus dem Vollen, so wie er sein soll, und keine Plastikdose ohne Inhalt = Öldämpfe rein und ungeschoren wieder raus. ![]()
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Mußte lesen, daß bei den 'Duratec-Motoren' das Entlüftungsventil vom Kurbelgehäuse öfter mal schlapp macht.
Ein 10€ - Teil, an das man
ran kommt. Ist wohl auch bei vielen anderen Fahrzeugen zutreffend.
Nr. 1 bei erhöhtem Ölverbrauch.
Als Verschluß des Ventils dient scheinbar nur eine Kugel, welche im Leerlauf, per Unterdruck hinter der DK, angehoben wird und die Ölgase frei gibt.
Bei höhern Drehzahlen verschließt die Kugel durch die Schwerkraft das Ventil.
Sollte der Druck im Gehäuse zu weit ansteigen, hebt dieser die Kugel und die Gase können entweichen.
Folglich sollte die Kugel in der Ruhestellung nicht verkleben ...
Offizieller Test: Das ausgebaute Ventil schütteln, dann sollte es klackern ... dann heile ... ![]()
