164 gekauft .... und nun ?!?! :)

  • Letztens auf der a27 noch nen 164er gesehen :like:


    Vor ein paar Wochen stand einer bei uns im Dorf zum verkauf. Aber nur der 2,5er.

    ich hab den jetzt ja bald 2 Jahre .... und seit dem achte ich auch drauf .... hier ist mir noch kein weiterer begegnet .


    Lustig ist ..... auch durch das silber .... das Auto ist total unscheinbar in der Masse , aber wenn es jemanden auffällt , dann läuft derjenige auch 2 min drum herum.

    Ist schon ein sehr spezieller "fast" Oldtimer ..... noch 3 Jahre bis zum H

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • sooo ... gerade eben noch n Teilespender gefunden ......... :joint::joint:;)



    https://www.ebay-kleinanzeigen…900km/1552411528-216-9240

    Nanana, als Teilespender wäre der aber zu schade.

    Ein wirklich hübsches Auto, sogar die Bordeaux Rote Lederausstattung gefällt mir.

    Ist mal was anderes und passt mMn wunderbar zur Aussenfarbe :like:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ich hab den jetzt ja bald 2 Jahre .... und seit dem achte ich auch drauf .... hier ist mir noch kein weiterer begegnet .


    Lustig ist ..... auch durch das silber .... das Auto ist total unscheinbar in der Masse , aber wenn es jemanden auffällt , dann läuft derjenige auch 2 min drum herum.

    Ist schon ein sehr spezieller "fast" Oldtimer ..... noch 3 Jahre bis zum H

    Die silberne Farbe finde ich eigentlich passend zum 164 Super.

    Vor Jahren war ich beinahe daran einen fasst gleichen zu kaufen. War aber nur ein V6 TB.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ist zwar schon etwas her aber beim Aufräumen habe ich noch eine Liste der Klimakompressoren gefunden, die in den div. Alfas verbaut wurden

  • na wunderbar ..... danach gibts 2 verschiedene für den 24V ..... und der Durchmesser der Remenscheibe der beiden weicht voneinander ab ....


    Die 4mm Versatz konnte ich nun noch ncht eruieren .....


    Naja.... der gelieferte ließ sich anpassen .... und ich hoffe ich muß da nicht nochmal dran ..... ist wieder gefüllt und kühlt ...... :)

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • und .... weiter gehts .... sonst wäre es ja kein Alfa .... :D


    Diese wunderschöne Steuereinheit der Mittelkonsole für Klima und sonstiges ..... ich konnte das Display letztes Jahr reparieren und es funzt auch alles einwandfrei. Nur ... während der Fahrt flackert die Beleuchtung der obersten Schalterreihe ... mal an, mal aus, .... anstupsen mit kleinem Finger reicht um es aufleuchten zu lassen, ebenso Bodenwellen um es wieder aus gehen zu lassen .....


    Also ... gerade meine Altersvorsorge aufgelöst und das auf Lager liegende nagelneue Ersatzteil eingebaut ....... :)



    IMG_20210103_152229.jpgIMG_20210103_152245.jpg

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Du lässt es ja krachen... und das so kurz nach dem Jahreswechsel...

  • Ich bin mittlerweile echt froh nen Ur 164 zu haben :joint: Der hat nur Knöpfe und nicht dieses high tech-mei tech Display das ständig faxen macht. Dafür sucht mich die Kiste anderweitig immer mal wieder heim :fail:

    das Display hatte ich repariert und das funzt auch noch ..... Das Display ist mit 3 Glühlampen hinterleuchtet, die Schalter mit etlichen LEDs .... und da gibts wohl nen Wackelkontakt in der obersten Reihe..... prüfe ich bei Gelegenheit.....


    Fürs VFlgibts doch auch n Mäuseklavier ...... https://www.ebay.de/itm/Alfa-R…a0965d:g:~5YAAOSwTudfoWoo (und für den Kurs würde ich mir das sofort beiseite legen ;) )

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • So .... Nun geht die erste Saison mit dem 164 zuende .... 09-03.


    Gemischte Gefühle ..... das Auto macht Spaß und läuft zuverlässig.

    Was Ärger macht ist die Klimaanlage.

    Nachdem ich im Herbst den defekten Kompressor getauscht habe, ist die Anlage nun schon wieder undicht. Da gibt's also im Sommer noch was zu tun.


    Und der Himmel muss raus und neu bezogen werden .


    Aber .... wenn nix zu tun wäre, wäre es kein Alfa...... ?

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • nach lesen des ganzen Themas bekommt man richtig Lust auf einen 164er, allerdings schreckt die scheinbar "leidige" Ersatzteilversorgung für Oldtimer seitens Alfa ab.

    Leicht unverständlich, wenn man bedenkt wie sehr Alfa Wert auf "Tradition" legt ... dein Rat für Teile wie LMM & Co?

  • LMM ist ein robustes Teil .... beim 12V problemlos zu bekommen, da identisch im Opel Omega verbaut, beim 24V etwas teurer, da beim Porsche 944 verbaut, ab und an zu finden .


    Das Verschleißteil im LMM ist die Widerstandsplatine, die gibts bei Aliexpress für kleines Geld und funzt sogar :)

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • hau raus, den ganzen Ventil- Schei.ss.....Zweitakter draus machen...geht eh besser...:like:

    noch nen bissel Einlaß und Auslaß feilen, kurzen polierten Ansaugstutzen und ab geht die Lucy:joint: natürlich noch Vergaser aufbohren und die große Düse nicht vergessen, Krümmer absägen, Rennbirne, 6 Punkte waren Dir sicher:joint:

    Lieber haben wie brauchen:love: