Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Hi Daniel!
    Das haltbarste Auto ist immer das, welches man selbst gepflegt hat :)

    Das stimmt wahrscheinlich bei "alten" Alfas.

    Ich hatte schon alles mögliche (Audi, Renault, Peugeot, Nissan, Toyota (auch jetzt aktuell) und habe alle in Top Zustand verkauft, obwohl die alle "nur", aber regelmäßig, im Hersteller Service waren.

  • Und dann?

    Mit der ASB und der großen DK läuft der Bock nicht, ohne Softwareanpassung, nicht mal im Standgas.

    Genau das ist ja das bekannte Problem, man bekommt den Gang nicht raus aufm Dyno, wegen dem Selespeed.

    Ob das Selespeed mehr Drehmoment, Leistung und Drehzahl überhaupt zusallen würde, weiß man auch nicht.

    Dann macht es ja keinen Sinn den Begrenzer höher zu setzen, wenn das Selespeed das wegblockt.

    Und was machst Du dann jetzt mit der ASB und der DK? Gibt es denn gar keine Lösung für das Problem?

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Das stimmt, ich will damit ja nur sagen, dass man irgendwann sein eigenes Auto wie die Westentasche kennt, weis was es kann, was es macht und wie man damit umzugehen hat. Aber auch hier: Regelmäßiger Herstellerservice ist mehr als viele ihren Autos antun. Hatte vor ein paar Tagen besuch von einer Bekannten mit ihrem VW Caddy, da war ich am schrauben an den Bremsen am Brera. Ob ich denn mal schauen könnte warum ihr Auto so probleme macht. Was für Probleme, frage ich, weil Probleme kann alles sein. Ja es macht halt Probleme, geht manchmal wärend dem Fahren aus. Ob Sie denn mal bei der Werkstatt war, die haben OBD leser und kennen sich mit VW besser aus als ich. Nö, weil der fährt ja. Halt außer wenn er ausgeht.

    Was ich beim laienhaften durchsehen durch diesen Wagen entdeckt habe, da wird einem dann doch anders, mit wem man so die Straße teilt. Dieses Forum hier ist das oberste Perzentil der Autobesitzer, alleine schon dass wir uns in einem Forum befinden in dem wir uns über Schwachstellen, Reparaturen und Upgrades (der 3.2 Motorraum sieht aus wie geleckt, mega!) austauschen ist SO Viel mehr als die Mehrheit da draußen macht. Was du als Mindestmaß siehst is für andere schon krasse Fürsorge.

  • Hallo Benjamin,


    schaut gut aus. Wie sieht es mit Papieren für die JapanRacing-Felgen aus bzw. wie kriegt man die eingetragen? Welche Reifendimension?


    Grüße
    Mauritio

  • Hallo Benjamin,


    schaut gut aus. Wie sieht es mit Papieren für die JapanRacing-Felgen aus bzw. wie kriegt man die eingetragen? Welche Reifendimension?


    Grüße
    Mauritio

    Grüß dich Mauritio,


    Fürs eintragen ist es etwas kompliziert. Grundsätzlich gibt es für die Felgen Teilegutachten usw, jedoch halt nicht mit unserem Lochkreis🙈🤣


    Ich habe momentan 3 unterschiedliche Prüfer gefunden, die sich die Mühe machen und alles berechnen (aus den vorhanden Daten/Gutachten) und die Felgen demnach dann eintragen. Momentan bin ich dran einen hier im Osten ausfindig zu machen, da ich eh noch eine kleine Zeit bis zum eintrage habe, denn die Lady muss vorher noch bissel der Erde näher gebracht werden🤣

    Außerdem gehen zwei der Felgen nochmal zum prüfen zum Hersteller, da bei beiden eine größere Unwucht vorhanden ist (innen 10g - i.o., außen 50-60g - gar nicht gut und das wohlgemerkt ohne Reifen und ohne Ventil).

    Aber JR kümmert sich um alles👍


    Was die Reifen-Dimensionen angeht orientier ich mich an die originalen Größen für 19Zoll Felgen ( VA 225/40 19, HA 255/35 19) obwohl mir an der VA 235/35 besser gefallen würde. Mal sehen was der Prüfer hier im Osten dazu sagen, jedoch hab ich mit dem morgen erst einen Gesprächstermin.



    Liebe Grüße

    Benjamin

  • Ach schade, wollte eben fragen ob du lust hast n Brera GT lenkrad mit Daumenauflagen neu zu betüdeln :AlfaFahne:

  • Danke! Ja selbst gemacht, und zwar das erste und letzte Mal 😂 das tue ich mir nicht mehr an.

    Du wirst bestimmt gleich mit Anfragen beschmissen 😜

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Und dann?

    Mit der ASB und der großen DK läuft der Bock nicht, ohne Softwareanpassung, nicht mal im Standgas.

    Doch er läuft und garnicht mal so schlecht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Moin Benjamin,


    danke für die Info. Die Unwucht spricht leider nicht für die Qualität, bei "flow forged" sollte so etwas eigentlich nicht auftreten. Hoffentlich ein Ausrutscher.

    Außerdem gehen zwei der Felgen nochmal zum prüfen zum Hersteller, da bei beiden eine größere Unwucht vorhanden ist (innen 10g - i.o., außen 50-60g - gar nicht gut und das wohlgemerkt ohne Reifen und ohne Ventil).

    Aber JR kümmert sich um alles👍

    Wenn das Eintragen klappt, bitte ich um kurze Info zum Prozedere ;-)


    Ach ja, was wiegen die Felgen jeweils?


    Beste Grüße

    Mauritio

  • Doch er läuft und garnicht mal so schlecht.

    Da hat Aldo aber andere Erfahrungen gemacht, ohne ECU Anpassung lief bei dem keine Kiste.

    Ausserdem frisst die Kiste mit der großen DK viel zu viel Sprit, ohne Anpassung, weil die ECU mit der Masse an Luft nix anfangen kann.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson