Ölwechsel und dabei den neuen Q2 mal von unten angeschaut, dazu Scheinwerfer ersetzt, Sensor gereinigt, bisschen Rostvorsorge und den Tausch der Antriebswelle morgen schon mal vorbereitet, das Fett war Überfall, nur nicht da wo es hingehört...

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4
-
-
Ja so sah es bei mir damals auch aus, Manschetten waren alle gut aber das Fett wurde zu Öl und ist rausgelaufen....
-
Ja so sah es bei mir damals auch aus, Manschette waren alle gut aber das Fett wurde zu Öl und ist rausgelaufen....
Ich hoffe dass es mit der neuen SKF keine Probleme geben wird, die Manschette sieht eigentlich gut aus
-
Hoffe es geht aus dem Getriebe gut raus, die Welle, sonst hilft nur Gewalt...
-
Ist da eigentlich noch ein Sprengring oder so verbaut? Oder einfach ziehen?
-
ziehen wirst du wohl vergessen können ich habe seinerzeit ein montiereisen zwischen getriebe und antriebswelle angesetzt
-
Ist da eigentlich noch ein Sprengring oder so verbaut? Oder einfach ziehen?
Ja sowas in der Art, aber dir bleibt nichts anderes übrig als zu hebeln, wie geiwo011 schon geschrieben hat. Es sei denn jemand kennt eine bessere Lösung?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.bei Minute 29:30 siehste es, wie er das macht. Ist zwar die Antriebswelle vom älteren Modell, aber grundsätzlich ist der Part identisch, der ins Getriebe geht.
-
bas auch geht das habe ich auch schon gemacht einen schlaghammer an der aw befestigen und damit herausziehen
-
Ölwechsel und dabei den neuen Q2 mal von unten angeschaut, dazu Scheinwerfer ersetzt, Sensor gereinigt, bisschen Rostvorsorge und den Tausch der Antriebswelle morgen schon mal vorbereitet, das Fett war Überfall, nur nicht da wo es hingehört...
Brauchst du den alten Scheinwerfer noch? Falls nicht würde ich ihn vielleicht nehmen.
-
Grüße euch🥳
Eins vorweg😁
Kennt einer von euch ne grüne Berliner Facelift QV dei ab und zu in Dresden unterwegs ist? Heute stand sie nämlich mal wieder bei uns auf dem Hof nur leider habsch den Fahrer verpasst um ihn zu begrüßen 🤣🙈
Nun zum wesentlichen, heute haben meine Felgen endlich ihre Reifen bekommen und nun war ein Verschränkungstest möglich 🥳 wovon ich leider keine Bilder gemacht habe🙈
In live wirkt es viel besser jedoch steht eins fest, die Süße muss bissel runter😉
Vorn und hinten wären 20-25mm genial. Nun hab ich mir mal die Federn von Eibach im Alfisti-Shop angeschaut, bei den Federn wird ja die Höhe nach dem Einbau angegeben. Nur leider hab ich diese Höhe jetzt ja schon original 🤣🙈
Hat hier jemand die Eibachfedern verbaut, wie tief setzen die sich?
Liebe Grüße
-
-
🤣🤣 Vorallem hat er nen Kennzeichenträger vom Glöckner dran 🙈
Das wäre genial. Ich war gerade nochmal unten und hab die momentan Höhe gemessen. VA 360mm HA 370mm.
-
Im Schein steht nur Höhe in mm, da wird nicht zwischen VA und HA unterschieden.
Bei mir sind 1380 eingetragen.
-
Die mitteln das ja dann meist aus. Ich habe Radmitte zu Kotflügelkante gemessen 🤣
-
Rein optisch passt das Resultat mit den Eibach Federn wirklich gut. Nur darf die Spur noch ein Tick breiter sein. Ich hab rundum 5 mm Distanzen drauf. 10 mm dürfte auch kein Problem sein und würde noch besser aussehen.
Felgen Dimensionen und ET entspricht den original Felgen.
-
Gestern Fensterheber hinten rechts getauscht ging Recht zackig. Danach fein säuberlich abgedichtet, der untere Teil war schon vergammelt und nicht mehr 100% dicht.20250816_123326.JPG
-
Rein optisch passt das Resultat mit den Eibach Federn wirklich gut. Nur darf die Spur noch ein Tick breiter sein. Ich hab rundum 5 mm Distanzen drauf. 10 mm dürfte auch kein Problem sein und würde noch besser aussehen.
Felgen Dimensionen und ET entspricht den original Felgen.
Das schaut schonmal sehr gut aus👍
Könntest du bitte mal bei dir von der Radmitte zum Kotflügel messen?
Das lässt sich dann besser vergleichen.
-
Antriebswelle ist getauscht, ging einwandfrei durch ziehen raus. Die wurde im Dezember (?) schon mal getauscht, wahrscheinlich beim Einbau beschädigt oder altes Teil verbaut.
Dann noch die AHK und Domstrebe montiert. Endtopf tauschen wird auf einen anderen Tag verlegt, hatte keine Motivation mehr gestern.
Der neue ist voll mit rotem, harten Wachs am Unterboden, mega gut gemacht. Weiß jemand, was das für Zeug ist?
Alle Hohlräume versiegelt, das Wachs geht bis über das Hitzeschutzblech
-
Gestern Fensterheber hinten rechts getauscht ging Recht zackig. Danach fein säuberlich abgedichtet, der untere Teil war schon vergammelt und nicht mehr 100% dicht.
Das steht bei meinem Brera auch noch an, wobei die Hauptaufgabe dort vermutlich Türfolie wird.
Wo wir bei Fensterhebern sind, gab es nicht ein Fensterhebergestänge (aftermarket natürlich) bei dem die ganzen Plastezahnräder durch Metallene ersetzt wurden? Weis da jemand was? Also passend für Brera und Spider, nicht nur für den 159er. -
Gestern den neuen Daily abgeholt.
Jetzt muss Stelantis zeigen wie sie mit Mängeln umgehen
Im Vergleich zum 21er Modell meiner Meinung nach bis auf die LED Scheinwerfer ein Rückgang in Sachen Qualität und Ausstattung....