WD40 taugt nix Kiesi, nimm mal den Rostlöser Würth -> Boltex, das ist top das Zeug

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4
-
-
Spider 939 0der 916 ?
Spider 916 👍
-
WD40 taugt nix Kiesi, nimm mal den Rostlöser Würth -> Boltex, das ist top das Zeug
Danke Nobbi, bisher aber seit vielen Jahren schon gute Erfahrungen gemacht 👍 Und gerade mal gegoogelt, das ist ja auch top teuer 😳
-
Heute hatte ich versucht, die hinteren Spurstangen beim Spider zu erneuern, da ich ja letztens leichtes Spiel rechts festgestellt hatte und es beim Fahren auch "Klong" machte. Eigentlich nur zwei Schrauben, die vordere, zugängliche war total easy zu lösen, dort kam auch das Geräusch her, die hintere, leider total verbaute, konnte ich zwar mutterseitig mühselig lösen, die Schraube dort an sich war trotzdem bombenfest drin, auch mit Hammerschlägen, Meisel, WD40 etc. leider keinerlei Bewegung. Irgendwann hatte ich die Nase voll, wieder alles festgeschraubt, die vordere Schraube ordentlich angezogen und seitdem ist Ruhe, auch beim Test mit montiertem Rad, wo ich das Spiel fühlen konnte, ist nun alles fest. Finde ich schon seltsam, sollte sich einfach die Schraube etwas gelockert haben und ich habe die nun wieder fest angezogen ?🤔 Hoffe, das ist ist so, weil auch nach einer ausgiebigeren Probefahrt alles gut ist, bin gespannt...
Spurstange ist doch nicht genietet sondern verschraubt?
Oder meinst du die Koppelstangen?
-
moin, ihr ward ja gestern alle wieder fleißig, hab nur das Julchen gewaschen und ausgesaugt, aber so ein fetter Vogelschiss auf der Haube, das ging gar nicht, da wollte ich nicht bis heut warten
Noch nen schönes Wochenende
-
Gestern die Bella Mal per Hand gewaschen und heute Regen da bleibt sie in der Garage!20250726_090029.JPG
-
Spurstange ist doch nicht genietet sondern verschraubt?
Oder meinst du die Koppelstangen?
Ja, die Spurstange ist verschraubt, aber die Schraube ist bombenfest und man hat keinerlei Platz dort. Vermutlich müsste man die komplette Hinterachsbefestigung lösen, um dann Platz für einen Schlagschrauber zu haben... aber ohne Hebebühne bin ich da raus.
-
Gestern die Bella Mal per Hand gewaschen und heute Regen da bleibt sie in der Garage!20250726_090029.JPG
Top, alles roger mit dem Dicken? Keine Wehwechen?
-
Sieht spitze aus! Lackierte Bremssättel sind einfach immer geil!
Ich mache heute an meiner Bella (Meinem gepflegten Luxuskörper) eine Ölspülung (Hemmungsloses Besäufnis zu Ehren eines runden Geburtstages eines guten Freundes).
Auto bleibt bis Dienstag unangetastet
-
... aber ohne Hebebühne bin ich da raus.
gibt's bei Dir keine DIY Werkstatt in der Nähe ? Bei mir mehrere, die Std. Hebebühne kostet da 15,-€ und wenn man plötzlich irgendein spezielles Werkzeug braucht, die haben (fast) alles.
Ich leg mich schon lange nicht mehr unters Auto, um mir dann auch noch den Dreck ins Gesicht riesen lassen zu müssen.
Einzige Ausnahme: Reparaturen, die erwartungsgemäß nicht in einem Rutsch fertig werden können.
-
gibt's bei Dir keine DIY Werkstatt in der Nähe ? Bei mir mehrere, die Std. Hebebühne kostet da 15,-€ und wenn man plötzlich irgendein spezielles Werkzeug braucht, die haben (fast) alles.
Ich leg mich schon lange nicht mehr unters Auto, um mir dann auch noch den Dreck ins Gesicht riesen lassen zu müssen.
Einzige Ausnahme: Reparaturen, die erwartungsgemäß nicht in einem Rutsch fertig werden können.
Leider nein, es gab mal eine in der Nähe, die hat aber nach kurzer Zeit wieder geschlossen... deshalb hab ich ja bei meinen Eltern schon so einiges an Werkzeug, auch von meinem Papa, der hat früher alles mögliche an den Autos selbst gemacht, heute mit 80 Jahren geht da aber nicht mehr wirklich was... aber zumindest die Koppelstangen hinten habe ich dann heute noch erneuert, haben sich auch ganz schön gewehrt, aber dann mit Flex und Gripzange hatten die keine Chance 😉👍
-
So heute beim 147 er die hinteren Federbeine komplett erneuert
Und vorne den Stoßdämpfer ausgebaut und zerlegt und bei der Arbeit dann festgestellt das der obere Querlenker Spiel hat eben gerade bestellt kommen ene nächster Woche von daher Feierabend
-
Heute mal kurz am 166 die Buchse der Drehmomentstütze ausgepresst, leider hab ich nur eine bestellt
aber hätte beide gebraucht.
Also nächste Woche dann noch die zweite aus- und wieder ein pressen
-
Gestern, nach einem sehr stressigen aber für einen Logistiker eigentlich gewöhnlichen Tag, um etwas entspannen zu können, unsere Giulietta ein bisschen gepflegt.
Heute dann, vor ungefähr einer Stunde, für etwas mehr Sicherheit, an alle vier Türen und an die Heckklappe ein reflektierendes Bant geklebt. Die Alten hatten etwas an glanz verloren.
Habe versucht es so dezent wie möglich zu halten.
-
Sieht super aus Serkan, das Blau steht dem Julchen einfach klasse 🙂👍
-
gibt's bei Dir keine DIY Werkstatt in der Nähe ? Bei mir mehrere, die Std. Hebebühne kostet da 15,-€ und wenn man plötzlich irgendein spezielles Werkzeug braucht, die haben (fast) alles.
Ich leg mich schon lange nicht mehr unters Auto, um mir dann auch noch den Dreck ins Gesicht riesen lassen zu müssen.
Einzige Ausnahme: Reparaturen, die erwartungsgemäß nicht in einem Rutsch fertig werden können.
Welche würdest Du empfehlen??
-
Top, alles roger mit dem Dicken? Keine Wehwechen?
Nein zur Zeit nix ! Hoffentlich bleibt es auch so!!
-
-
Welche würdest Du empfehlen??
Von Leichlingen aus ist die nächste (die ich kenne) die "KFZ Mietwerkstatt Langenfeld", Landwehr 30, direkt an der Abzweigung der B229 (Ohligser Str. / Landwehrstr.)
Bei dem bin ich früher oft gewesen. Seit ca. 5 Jahren gibt's bei mir ganz in der Nähe aber das "Rostnest Mietwerkstatt". Ist deutlich näher für mich und ebenfalls mit allem, was man braucht.
-
Ölwechsel und Inspektion zu den 15k km