Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Hört sich doch gut an, ist der Airbag Schalter unterm Sitz kaputt oder reicht Fehler Löschen

    Fiamm Fanfare, sehr gut


    Aber nicht

    übertreiben

    Würd ich noch nen paar Jahre LKW fahren, würde ich mich das vielleicht noch antun


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Dann ist es wohl ein Kontaktproblem an den Steckern. Werde berichten...


    Die Bella ist in guten Händen. Es kann losgehen. Und werde darüber auch berichten ... ;-)

    VLG

  • WAS soll denn das für ein Schalter sein ???

    Unterm Sitz gibt es eine Steckverbindung zu den "Gurtstraffern", die vom Airbag System ausgelöst werden, wenn's kracht.

    Er meint bestimmt die gelbe Steckverbindung, ich hab ja bei meinem den Fahrersitz raus gebaut, damit die Wange neu gemacht wird, als ich den Fahrersitz dann wieder drin hatte, den Beifahrersitz raus gebaut, um Ihn mit Lederpolitur auf zubereiten, dann bin ich Ihn nur mit einem Sitz gefahren, und da zeigte er dann auch den Airbagfehler an, sind die einmal auseinander wird das angezeigt, auch wenn die Stecker wieder zusammen sind geht die Lampe nicht aus,

    Köster hat Ihn gelöscht und mir das erklärt

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Er meint bestimmt die gelbe Steckverbindung, ich hab ja bei meinem den Fahrersitz raus gebaut, damit die Wange neu gemacht wird, als ich den Fahrersitz dann wieder drin hatte, den Beifahrersitz raus gebaut, um Ihn mit Lederpolitur auf zubereiten, dann bin ich Ihn nur mit einem Sitz gefahren, und da zeigte er dann auch den Airbagfehler an, sind die einmal auseinander wird das angezeigt, auch wenn die Stecker wieder zusammen sind geht die Lampe nicht aus,

    Köster hat Ihn gelöscht und mir das erklärt

    Ja, DAS ist klar.

    Airbag-Fehler löschen sich nicht wieder von selbst, weil das ein "hoch sicherheitsrelevantes" Bauteil ist.


    Ist mir auch passiert als ich nach dem Lenkrad-Tausch ohne Airbag in die Garage gefahren bin.

  • So, nachdem aus der Klima so ein Käsefuß Geruch kam, hab ich kurzfristig mich dazu entschieden diese zu desinfizieren. Bis jetzt ist gut, aber mal schauen wie lange die ganze Aktion anhält.

  • So, nachdem aus der Klima so ein Käsefuß Geruch kam, hab ich kurzfristig mich dazu entschieden diese zu desinfizieren. Bis jetzt ist gut, aber mal schauen wie lange die ganze Aktion anhält.

    Wie hast dus gemacht? Ozonbombe oder hast du n Gerät um die Luftführungsrohre auszugasen?

  • Na ja, die komischen billigreiniger die man in den Fußraum stellt und öffnet und mit Umluft nutzt, taugen nix und bringen auch nichts.


    Fahre seit mitte der 90iger Autos mit Klima. Gestunken oder gemufft haben die noch nie. Innenraumfilter regelmässig tauschen und die Klima richtig bedienen hilft da ungemein, vor allem wenn man das Auto nicht täglich (regelmäßig) nutzt.

  • Airbag-Fehler löschen sich nicht wieder von selbst, weil das ein "hoch sicherheitsrelevantes" Bauteil is

    Keine Panik, da wird schon nicht planlos gewerkelt. Den Elektrik-Trick (Catweazle) und das proggen macht mein Mechaniker ... ;-)

    VLG

  • Na ja, die komischen billigreiniger die man in den Fußraum stellt und öffnet und mit Umluft nutzt, taugen nix und bringen auch nichts.


    Fahre seit mitte der 90iger Autos mit Klima. Gestunken oder gemufft haben die noch nie. Innenraumfilter regelmässig tauschen und die Klima richtig bedienen hilft da ungemein, vor allem wenn man das Auto nicht täglich (regelmäßig) nutzt.

    Zumal der Innenraumfilter (Pollenfilter), in dem sich am ehesten Staub sammelt, der dann irgendwann anfängt zu "miefen", zumindest nach meiner Kenntnis NICHT in dem Kanal befindet, der bei "Umluft-Betrieb" durchflossen wird.

    Beim 916 befindet der sich sogar außen "unter" der Abdeckung zwischen Motorhaube und Scheibe.

    Ich habe meinen vorletztes Jahr erneuert. Der alte sah schlimm aus...

  • Natürlich bleibt der Innenraumfilter bei Umluft außen vor. Der filtert nur Außenluft.

    Meiner sitzt im Handschuhfach. Ist so halbwegs wartungsfreundlich. Da gibt es viel schlimmere Optionen. Wechsle den 1x im Jahr, beim Cabrio so alle 2 Jahre.


    Das Zeugs aus den Dosen desinfiziert auch nix.

    Geräte mit Ozon helfen...aber nur wenn man die Lüftungskanäle auch öffnet. Einfach aussen dranhalten hilft nix. Fährt man den Wagen nur ab und an, sollte man so 5 bis 10 Minuten vor Ende der Fahrt die Klima abschalten und nur mit Gebläse fahren. Angeblich kann sich sonst u.a. Schimmel usw. bilden.

  • Das Zeugs aus den Dosen desinfiziert auch nix.

    Ich hatte mal gelesen, dass Desinfizieren auch nicht so gut sei, weil dadurch resistente Keime gezüchtet werden können ... Reinigen ohne Desi sei aber OK bzw. besser ...


    Anyway, ich habe meinen Brera ja noch nicht so lagen. Stand vor dem Kauf länger, daher wunderte mich einiges an Gerüchen nicht. Waschsauger für Innenraum und eine Dose Klimareiniger (von Mannol), die ich noch rumstehen hatte, haben Wunder gewirkt. War aber lustig: Klimareiniger sollte möglichst gut und direkt verteilt werden und wirken - d.h. mit Schlauch hinter Pollenfilterkassette und in alle Lüftungsdüsen - das Zeug schäumt dann total auf und kam aus allen Lüftungsgittern - leider kein Foto gemacht damals :D

  • BOA, unglaublich. Würde ich NIE mach, sowas....

    Ich war auch skeptisch, aber ich hatte eine persönliche Empfehlung dazu und der Schaum trocknet tatsächlich schnell wieder ab - ohne Rückstände (man sollte nach Einwirken 10 mins. Lüftung voll laufen haben). Wie gesagt: mein Geruchsproblem war danach beseitigt 8)

  • Heute den GTA mal anständig von innen geputzt, erst mit laufwarmen Wasser und Microfassertuch, danach mit Armorall seidenmatt.

    Das Lenkrad hat auch was Leder Versiegelung bekommen.

    Der müsste zwar auch gewaschen werden, aber da der GTA eh in zwei Wochen wieder in der Werke steht wgen dein scheinwerfern, lasse ich das.

    Wenn das linke Federbeindom beilackiert wurde, geht der ja eh zum Aufbereiter. 🤷‍♂️

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Der GT ist seit gestern vom Lackierer zurück.


  • Wie hast dus gemacht? Ozonbombe oder hast du n Gerät um die Luftführungsrohre auszugasen?

    Ich habe tatsächlich so eine Dose gekauft, welche man in den Fußraum stellt gakuft, einfach weil es das schnellste und günstigste war. Aber funktioniert hat es natürlich nicht.

    Daher bin ich heute zum ATU und hab es dort "richtig" machen lassen. Hat 70€ inkl. Filter gekostet und bis jetzt hält es auch an.

    Da ich nur 1-2 mal pro Woche unterwegs bin und kurz vor Fahrtende vergessen habe die Klima immer auszuschalten bin ich also selbst schuld. Da kann die Bella nix für...

  • Heute nichts an meinen Alfas gemacht, aber eine 2015er Multiair Giulietta mit LPG probe gefahren. Leider Alfa Rosso, also über kurz oder lang trennt sich der Klarlack, was ich ja auch von meinem Brera kenne. Der Rest grundsätzlich okay, Temperatursensor zeigte 79 Grad an, Motorlager Beifahrerseite platt, Reifen recht neu, aber ab 100 kmh unausgewuchtet, Android Radio verbaut, aber leider irgendwie nicht richtig, Sprache Boardcomputer war Italienisch...

    Laufleistung 131tkm. ZR vor zwei Jahren gemacht, für 8100€ ohne Gewährleistung hätte ich das machen können, grundsätzlich fairer Preis, aber schlechtes Bauchgefühl, also habe ich es gelassen...

    LG

    Daniel

  • PS Ich bin ganz bei Holger: Klima sinnvoll und häufig einsetzen - dann gibt es keine Geruchsbelästigung 8)

    Ich setze meine Klima eigentlich nahezu gar nicht ein. Wozu auch , wenn es nicht nötig ist ? Nur wenn man sie halt nutzt, dann eben richtig. Vor allem wenn der Wagen nach der Fahrt länger stehen bleibt.

  • aber schlechtes Bauchgefühl, also habe ich es gelassen...

    top, einmal hab ich mich gegen mein Bauchgefühl entschieden, das war früher mal beim Polo, so ein 500DM Auto für die Arbeit, halbes Jahr hat er gehalten, dann weg damit, die anderen billigen für Arbeit und Baustelle schafften immer 4 Jahre und länger ohne viel rein zu stecken

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Heute anstatt der gelben die neuen Fußmatten in die Giulietta gelegt.

    Um Welten besser. Nicht nur optisch, sondern auch Passform.


    PXL_20250628_075754747.jpg

    PXL_20250628_080041322.jpg


    Zur Erinnerung nochmal die mit der Gelben Naht / Schrift....


    PXL_20250609_092339234.jpg


    Zusätzlich noch ein Cargo-Netz im Kofferraum angebracht. Super Ding, und hält Bombenfest (Velcro). Zwar nicht so günstig, dafür aber sehr zufrieden.


    PXL_20250628_080505629.jpgPXL_20250628_080907664.jpg


    Die Ventile bekamen noch ein paar Aluminium Kappen mit Logo. Habe ich aus der Bucht. Schöne Teile. Massiv, und das Logo ist gut sichtbar. Brauch man nicht, kann man aber 🤣


    PXL_20250628_080843908.jpg


    Dann zum Schluss noch die Ultraschall Marderabwehr

    K&K 8700 in den Junior transferiert.


    Ich bin verausgabt 😜🤣🤣🤣

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Die Ventilkappen bleichen leider mit der Zeit aus.

    Hatte früher auch welche in farbig, iwann konnte man kaum noch was erkennen.

    Sehen ziemlich hochwertig aus, aber schauen wir mal. Wenn nicht kommen sie wieder runter. Die anderen habe ich natürlich zur Seite gelegt.

    Keep calm and love Alfa Romeo