Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • gibt's bei Dir keine DIY Werkstatt in der Nähe ? Bei mir mehrere, die Std. Hebebühne kostet da 15,-€ und wenn man plötzlich irgendein spezielles Werkzeug braucht, die haben (fast) alles.

    Ich leg mich schon lange nicht mehr unters Auto, um mir dann auch noch den Dreck ins Gesicht riesen lassen zu müssen.

    Einzige Ausnahme: Reparaturen, die erwartungsgemäß nicht in einem Rutsch fertig werden können.

    Leider nein, es gab mal eine in der Nähe, die hat aber nach kurzer Zeit wieder geschlossen... deshalb hab ich ja bei meinen Eltern schon so einiges an Werkzeug, auch von meinem Papa, der hat früher alles mögliche an den Autos selbst gemacht, heute mit 80 Jahren geht da aber nicht mehr wirklich was... aber zumindest die Koppelstangen hinten habe ich dann heute noch erneuert, haben sich auch ganz schön gewehrt, aber dann mit Flex und Gripzange hatten die keine Chance 😉👍

    LG

    Daniel

  • So heute beim 147 er die hinteren Federbeine komplett erneuert

    Und vorne den Stoßdämpfer ausgebaut und zerlegt und bei der Arbeit dann festgestellt das der obere Querlenker Spiel hat eben gerade bestellt kommen ene nächster Woche von daher Feierabend

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Gestern, nach einem sehr stressigen aber für einen Logistiker eigentlich gewöhnlichen Tag, um etwas entspannen zu können, unsere Giulietta ein bisschen gepflegt.


    IMG20250726200559.jpg


    Heute dann, vor ungefähr einer Stunde, für etwas mehr Sicherheit, an alle vier Türen und an die Heckklappe ein reflektierendes Bant geklebt. Die Alten hatten etwas an glanz verloren.

    Habe versucht es so dezent wie möglich zu halten.


    IMG20250726195442.jpg


    IMG20250726195644.jpg


    IMG20250726200409.jpg

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • gibt's bei Dir keine DIY Werkstatt in der Nähe ? Bei mir mehrere, die Std. Hebebühne kostet da 15,-€ und wenn man plötzlich irgendein spezielles Werkzeug braucht, die haben (fast) alles.

    Ich leg mich schon lange nicht mehr unters Auto, um mir dann auch noch den Dreck ins Gesicht riesen lassen zu müssen.

    Einzige Ausnahme: Reparaturen, die erwartungsgemäß nicht in einem Rutsch fertig werden können.

    Welche würdest Du empfehlen??

  • Welche würdest Du empfehlen??

    Von Leichlingen aus ist die nächste (die ich kenne) die "KFZ Mietwerkstatt Langenfeld", Landwehr 30, direkt an der Abzweigung der B229 (Ohligser Str. / Landwehrstr.)

    Bei dem bin ich früher oft gewesen. Seit ca. 5 Jahren gibt's bei mir ganz in der Nähe aber das "Rostnest Mietwerkstatt". Ist deutlich näher für mich und ebenfalls mit allem, was man braucht.

  • Ölwechsel und Inspektion zu den 15k km

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Mal wieder was neuea zum GT.


    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • meyle koppelstangen

    Die habe ich auch, war ein Krampf diese zu verbauen... so schön die auch sind (Metall statt Plastik), die haben keinen Gegenhalter also keinen Innentorx oder Inbus. Somit dreht das Kugelgelenk gerne beim montieren durch. Lösung war ein ganz dünner Gabelschlüssel den ich am Gelenk ansetzen konnte, ein Schweiß-Grip hätte die Manschette zerstört vermutlich zum gegenhalten.

  • Hat der GTA Stabi irgendwelche Vorteile? Ich will bei meinem auch mal vorne zumindest die Stabi Lager tauschen, hast du das schon mal gemacht, ich vermute fast, dass die komplette VA abgesenkt werden muss, dass man an den blöden Stabi kommt. Hinten geht es ja relativ einfach, aber vorne...

  • Gta stabi ist 1mm dicker..

    Der Eibach wäre 4mm dicker, ist aber nicht zu bekommen.

    Was ich gelesen habe macht das Wechseln keinen Spaß. Werde aber gleich die unteren Querlenker auf Poly umbauen, das ist dann soundso eine größere Operation

  • Die GTA Stabis sind dicker und dadurch weniger Rollneigung des Autos.

    Ich habe im GTA von Eibach das Anti-Roll-Kit drin, da sind die Stabis noch dicker, als beim GTA.

    Rollneigung so wie nicht mehr vorhanden :like:


    Daher denke ich, dass die dickeren GTA Stabis schon einen unterschied machen werden, die originalen sind gerade hinten viel dünner.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Gta stabi ist 1mm dicker..

    Der Eibach wäre 4mm dicker, ist aber nicht zu bekommen.

    Was ich gelesen habe macht das Wechseln keinen Spaß. Werde aber gleich die unteren Querlenker auf Poly umbauen, das ist dann soundso eine größere Operation

    Ja, mich graut es davon, habe die komplette VA und HA erneuert, nur den Stabi noch nicht vorne. Bilde mir ein er macht minimal Geräusche, Spiel ist keines zu erkennen, ich denke ich versuche mal etwas Silikonfett in die Buchsen zu bekommen, eventuell hilft das erstmal.

  • War heute bei meinem Alfa Händler in Burscheid, und wollt mir nur kurz den PIN für die Wegfahrsperre besorgen, mal eben dachte ich :fail: .

    Die wussten erst gar nicht was ich wolle, dann meinten die beiden Kundendienstler das geht nur mit Software. Dann habe ich denen haarklein erzählt wofür, und wie, usw. ich den brauche. Dann hat sich endlich einer bequemt unter der Fahrgestellnummer im System zu suchen. :wand:


    Letzt endlich stellt sich raus, das keinen Nummer hinterlegt ist, und die erst beim Schlüssel programmieren erstellt wird :/ .


    Egal, jetzt habe ich einen Termin Anfang September, weil die permanent nie Zeit haben, zum Schüssel anlernen, koste ca. 60€


    Ach ja, und dann bin ich zu guter Letzt noch in Gewitterschauer gekommen, und musste dann die hübsche noch waschen. 8)

  • Von Leichlingen aus ist die nächste (die ich kenne) die "KFZ Mietwerkstatt Langenfeld", Landwehr 30, direkt an der Abzweigung der B229 (Ohligser Str. / Landwehrstr.)

    Bei dem bin ich früher oft gewesen. Seit ca. 5 Jahren gibt's bei mir ganz in der Nähe aber das "Rostnest Mietwerkstatt". Ist deutlich näher für mich und ebenfalls mit allem, was man braucht.

    Ja, kenne ich.

  • Irgendwie habe zur Zeit einen Lauf

    Heute mit dem spider auf der Heimfahrt von der Firma noch schnell einkaufen gewesen und auf der Auffahrt zur Autobahn hat sich mein schaltgestaenge verabschiedet war Gerade im ersten Gang und es schüttet in Strömen wenden oder zurück an der Stelle unmöglich also im 1ten Gang auf die Autobahn zum Glück war die nächste Abfahrt nicht weit und dann mit dem ADAC nach Hause Gewitter

    So langsam gehen mir die Autos aus

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Ach du scheiße, mit wie viel biste dann rumgetuckert? Standstreifen gabs hoffentlich oder?

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: