GTA - doch nix wert?

  • Als kleiner Junge (~10 J) immer das Auto von unserem Hausarzt bewundert (1750er Junior, glaube ich) dann über die Jahre immer mal wieder Alfas aller Generationen bewundert...ein Kumpel hatte in der Sturm und Drangzeit nen 1300er Spider und ein anderer Kumpel nen Fiat 124er Spider (1400er).....habe aber nie selber einen Gedanken an den Kauf verschwendet.

    Die GTVs in der späteren 80er fand ich auch supergeil, nur während der Motorrad-Zeit war eh keine Kohle für teure Autos vorhanden.

    Dann Jahrzehnte lang an Dienstwagen (deutsche Hausmannskost) gebunden und angeregt durch die 155er und 156er in der Rennszene wieder öfter mal nach nem Alfa geschielt.

    Irgendwann 2008 auf dem Weg aus nem Baumarkt dierekt vor einen 159er SW ti mit Vollausstattung in Don Bosco braun metallic gelaufen und dem Teil verfallen. Hatte den, so wie der da in der Sonne stand, für unerschwinglich gehalten und 2 Jahre später hatte ich dann selber so einen ti in schwarz.


    Und ich finde ihn immer schön, auch wenn es ein scheixx Diesel ist und er nicht mehr als "echter Alfa" gilt. Aber was ist heutzutage noch echt.

    Einmal editiert, zuletzt von Alfabeto ()

  • Das Thema ist zwar alt ... aber trotzdem:


    Ich hätte mir 2016 jedes Auto kaufen können, das ich gewollt hätte. Egal ob RS4, M3, C63, Mustang, Charger ... und ich habe mit einen 17 Jahre alten GTA mit 56.000 km gekauft. Es ist das Design und die Story. Alfa Romeo ist legendär.


    Ich fahre meinen GTA mit dem Habitus als wäre es ein Rolls-Royce Phantom.


    Ein Auto um zu zeigen das man Geld -> Witzfiguren.


    (In meiner Garage steht auch ein E30 M3 von 1989 als Rennwagen)


    Forza Alfa?


    ?

  • So ist das....


    Ich hole mir kein Auto um damit Geld zu verdienen. Ich suche mir das aus was mir gefällt. (Oder baue mir das)


    Was in meinem Golf1 in den letzten 32 Jahren an Geld und Schweiß hinein geflossen ist... Ich könnte dafür auch n 911er fahren.

    Trotzdem bleibt der Einser was einzigartiges.... Das was ich mit dem Auto erlebt habe ist unbezahlbar.... es hat mich mein halbes Leben begleitet..


    Der 164 ist auch so ein Ding... Was ich da in den letzten 2 Jahren investiert habe, bezahlt mir auch niemand.

    Aber ... das Auto fährt und funktioniert.... und wenn es Mal jemanden im Strassenverkehr auffällt, freut mich das ungemein.

    Die meisten Menschen bemerken den garnicht, wenn er Mal jemanden auffällt, ist derjenige aber immer ganz aus dem Häuschen....

    Ich mag so unterschätzte Autos ?


    Leute die das als Geldanlage sehen machen das Hobby eh nur kaputt und für den normalo unbezahlbar.


    Ist in den letzten Jahren in der Kreidler Szene passiert... Sowohl komplette Fahrzeuge als auch Ersatzteile kaum noch bezahlbar.

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Ich stehe quer auf dem Bürgersteig, und bin dabei das Tor zur Firma und meiner Garage zu öffnen.


    Einem alteren Ehepaar steht das Auto nun im Weg, sie müssen hinten um das Auto herum und sind schon ein Stück weiter.gelaufen ..


    Da dreht sich die ältere Dame um und kommt zurück ... Mecker droht ... :ueberzeug:


    Sie klopft mir auf die Schulter, sagt: Junger Mann, wissen sie eigentlich, was für ein schönes Auto sie da haben ? :love: Unbezahlbar. :fw0:

  • Gut, dass wir nicht wissen, wie es um die Sehkraft der älteren Dame bestellt war, junger Mann...;)

  • Da hätte sogar der Blindenhund Männchen gemacht...

    Und was hat die italienische Feinkost aus Maranello mit den einem ollen Fiat-Alfa zu tun :kopfkratz:

  • Und was hat die italienische Feinkost aus Maranello mit den einem ollen Fiat-Alfa zu tun :kopfkratz:

    Nix ... doch, die schlampige E-Teile-Versorgung ...


    Was beim 308 zu der Zeit kein Problem war. In den aktiven sechs Jahren habe ich zwei Monate auf eine Umlenkrolle gewartet ...

    Das Erneuern eines achtzig Pfennig = O-Ring's zwischen Motor- und Getriebeölwanne, durch den die Schaltstange geführt wird, war die größte Aktion.


    Ansonsten die K-Jetronic gut gewartet, immer auf den Steuerdruck geachtet, Castrol 10 W 60 usw.

    Und ich konnte mir immer mal einen Plättchenkasten für die Ventileinstellungen ausleihen.

  • Nix ... doch, die schlampige E-Teile-Versorgung ...

    Da kann man bei Feinkost auch mit leben, bei der Dosen Ravioli von Fiat geht das aber nicht ;)

  • in 20 - 30 Jahren wird man über die Dosen Ravioli ähnlich denken.....:Geheimnis:

    alles eine Frage der Zeit

    Für einen Opel Kadett D ist das Interesse heute eher gering :Geheimnis:;)

  • Du machst Dir doch bloß Gedanken, weil die Stückzahlen Deines Bimmer höher sind als die von unseren Stücken mit Seltenheitswert...:joint:

    Der Bimmer geht wie alle Alltagsautos zum wirtschaftlich richtigen Zeitpunkt in die ewigen Jagdgründe.

  • Zitat

    Die meisten Menschen bemerken den garnicht, wenn er Mal jemanden auffällt, ist derjenige aber immer ganz aus dem Häuschen....

    Ich mag so unterschätzte Autos

    Wenn ich die Mittel hätte würde ich mir auf alle Fälle einen älteren Alfa Romeo holen. Zum Glück haben wir einen und der ist im Moment in Händen von Spezialisten. Ich hoffen in zwei Monaten wird dieser meiner Mutter wieder begleiten.

    Und wenn man fragt was das für ein Auto ist, wie gut der aussieht, wenn sie fragen ob dieser zuverkaufen, freut man sich wie ein Kind.


    In der Türkei gibt es sehr wenige GTA's, egal ob 156 oder 147, aber ich hätte gerne einen unter Besitz. Andere Marken würden im Moment nicht in Frage kommen, oder erst dann, wenn die gewünschten Alfa's in der Garage stehen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • ....aber Dein Geburtsjahr auf dem Kennzeichen....das wäre ja nun wirklich nicht ......:kopfkratz:


    duw....;)

    Es muß halt nicht immer ein DMC-12 sein ... :Geheimnis:

  • Also ich habe für meinen 147 GTA ein Wertgutachten (brauchte dies für die Versicherung) über 19.500€. Ob sich dieser Preis aber wirklich bei einem Verkauf erzielen lassen würde ist fraglich.

  • Ich habe gestern mal aus Spaß und Dollerei meine Kiste im Netz schätzen lassen, 13900€ und da sind die ganzen "Specials" nicht mit eingerechnet.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ....für die "specials" bekommste leider nix...bzw. wennde Glück hast, max. 10% des "Kaufpreises"..

    Ebenso "bekommt" mann nix, wenn die Kisten, so wie unsere, regelmäßig gewartet werden.


    Von daher, "Zubehör" nice-2-have, aber preislich bringt das kaum was...daher eher, das Zeuch dann seperat vekaufen..