Sehr gute Info. Werd ich mal ausprobieren. thx

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3
-
-
Immer gern. Ist ein altes Hausmittel für Chromteile. Mit Zugabe von Cola klappt´s auch bei etwas tieferem Rost.
Essig geht wohl auch, um Rost von Chromteile abzubekommen. Mieft mir aber zu dolle.
-
Also stand ich bei der Fachwerkstatt und hab vor deren Augen mein Selespeed demontiert.
echt cool Tobi, find ich gut
-
Wird dann nix mehr mit aufsitzen wie mit den 17er!!
Wie kommst Du darauf ? Egal, ob die Felge 16, 17 oder 18 Zoll groß ist, der Durchmesser der Reifen (Abrollumfang) ist durch den immer kleiner werdenden Querschnitt immer (fast) der gleiche.
MUSS er auch, sonst würde der Tacho ja Phantasiewerte anzeigen.
(und damit bleibt die Bodenfreiheit des Fahrzeugs ebenfalls immer (fast) gleich).
-
Ich hab gestern endlich meine sechs Ansaugrohre erhalten, die ich vor nem Monat bei Kleinanzeigen gekauft habe. Der Verkäufer ist ne Katastrophe und sehr unzuverlässig.
Schlussendlich erfolgte die Lieferung erst, nachdem ich mit Meldung bei PayPal, Kleinanzeigen und Anzeige bei den Cops gedroht habe.
Die Ansaugrohre selbst sind in gutem Zustand, hatten aber den üblichen Rostbefall. Also hab ich mich gestern hingesetzt und die Rohre mit Alufolie vom Flugrost befreit. Das klappte erstaunlich gut und schnell. Zu guter Letzt hab ich die Rohre zum Lagern in Wachspapier eingewickelt, auch wenn das auf dem Bild im ersten Moment nach was anderem aussieht.
Mit Alufolie? Könntest du dazu vielleicht einen separaten Tutorial Beitrag erstellen?
-
Ich habe immer Stahlwolle genommen, ging auch hervorragend um den Glanz wiederherzustellen und Flugrost zu eliminieren.
-
Mit Alufolie? Könntest du dazu vielleicht einen separaten Tutorial Beitrag erstellen?
Du meinst hier? Reparaturanleitungen und Hilfen
-
Heute im ersten versuch Bandende und damit erfolgreich das Selespeed repariert. Wird mir aber zu Blöd, der Wagen landet erstmal in einer Garage.
-
Eben den "neuen" Klimakompressor eingebaut
Beim alten war die Riemenscheibe extrem schwergängig.. Problem gefunden
-
Wie kommst Du darauf ? Egal, ob die Felge 16, 17 oder 18 Zoll groß ist, der Durchmesser der Reifen (Abrollumfang) ist durch den immer kleiner werdenden Querschnitt immer (fast) der gleiche.
MUSS er auch, sonst würde der Tacho ja Phantasiewerte anzeigen.
(und damit bleibt die Bodenfreiheit des Fahrzeugs ebenfalls immer (fast) gleich).
Irrtum 17er sind kleiner und der Tacho zeigt auch einen anderen Wert an.20250509_075641.JPG
Abrollunfang 17er 205cm 19er 211cm!!!
-
Irrtum 17er sind kleiner und der Tacho zeigt auch einen anderen Wert an.
Abrollunfang 17er 205cm 19er 211cm!!!
Dann haben die 19er einen falschen (zu hohen) Querschnitt.
Klar, kann man das machen (wenn die Reifen dann noch ohne zu Schleifen ins Radhaus passen), aber zulässig ist das nicht.
Denn der Tacho zeigt dann deutlich weniger an, als er eigentlich müsste. Und wenn Du Pech hast, sogar weniger als man wirklich fährt.
=> je größer der Abrollumfang, umso langsamer braucht sich das Rad für die gleiche Geschwindigkeit zu drehen (SO einfach ist das).
-
Das sind beides zugelassene Radreifenkombis beim 159, ab Werk!
-
Irrtum...20250509_092158.JPG
..die Winterreifen sind 225/50R17 und die Sommerreifen sind 235/40ZR19 !
-
..die Winterreifen sind 225/50R17 und die Sommerreifen sind 235/40ZR19 !
ok, dann hast Du
gehabt, dass die Tacho Voreilung ab Werk SO groß war, dass es mit den 40/19er auch noch gepasst hat. Ansonsten wären die niemals eingetragen worden.
-
Wenn Du mal nen Reifenrechner bemühst, dann siehst Du, das der Unterschied bei 100 km/h nur 2,1% bzw. km/h beträgt und somit voll in der Toleranz liegt. Sonst wären es ja auch keine serienmäßigen Rad-/ Reifenkombinationen und da muss auch nix eingetragen werden.
Tachovoreilung gibt´s bei Alfa eh nicht großartig. Mein 159 und der GT zeigen selbst bei Höchstgeschwindigkeit nur ein bissel mehr an als GPS.
Beim 159 GPS 229 km/h, Tacho 237 km/h, beim GT GPS 247 km/h, Tacho 251 km/h. Das entspricht 3,9% bzw. 1,6%.
Bei Landstraßentempo ist die Voreiligung dementsprechend noch geringer.
-
Der TBI jat auf jedem Fall 2 Emtlpftumgsscjrauben. Jenachdem wie leer das Kühlwasser war, entlüftet der sich nicjtnvon qlleine, bzw ohne diese Schrauben zu lösen. Allerdings ist da äußerste Vorsicht geboten. Die Dinger reißen unheimlich gerne und schnell ab. Bewegen darf man die nur wenn der Moto richtig kalt ist. Ich habe die durch Edelstahlsfhrauben ersetzt.
Was man beim TBi unbedingt imnAuge behalten sollte, ist die Kühlmittelleitung vom Ausgleichsbehälter in den Kühlkreislauf. Meine Alfawerke meinte dass die oft fliegen geht (bei mir war es so). Hatte mir dann direkt 2 besorgt.
Servus Holger, so leer sollte das Kühlwasser nicht gewesen sein glaub ich, der Behälter war leer und noch ein Stückchen mehr. Bis seit dem hab ich 2 Fahrten gemacht und hat alles gepasst. Hast du evtl noch die Teilenummer von dem Schlauch Richtung Kühlkreislauf? Wenn nicht auch nicht schlimm muss eh das ePer durchforsten wegen dem Schlauch den ich bei mir geflickt hab
-
Habe heute den Inoxcar ESD vom GTA gereinigt, der hatte so braunes Zeug drauf.
Benutzt habe ich dafür Autosol Anti-Blau und Autosol Edelstahl Polierpaste.
Unterseite vor Autosol Anti-Blau::
Das Anti-Blau kann ich nur empfehlen, damit ließ sich alles easy entfernen
Ist aber nur für Edelstahl und darf nicht bei verchromten Teilen verwendet werden.
Ich hänge nochmal die Bilder ran, diesmal leicht bearbeitet.
Unterseite nach Anti-Blau:
Unterseite nach Politu:
Oberseite vor Anti-Blau:
Oberseite nach Anti-Blau:
Oberseite nach Politur:
-
ok, dann hast Du
gehabt, dass die Tacho Voreilung ab Werk SO groß war, dass es mit den 40/19er auch noch gepasst hat. Ansonsten wären die niemals eingetragen worden.
Nah wieso Glück? In meinem COC Papier steht 235/40/19 also Alfa selbst hat gesagt das passd so
-
Nah wieso Glück? In meinem COC Papier steht 235/40/19 also Alfa selbst hat gesagt das passd so
Kenne ich bei meinem 159iger auch so, im Winter mit den 17 Zöllern ist der tiefer als mit den 19 Zoll TI Rädern, auf dem Brera habe ich zwischenzeitlich auf 18 Zoll für den Winter gewechselt, gefühlt sind die den 19 Zoll ähnlicher als den 17 Zoll.
-
Zahnriemen bei einem 147 1,6 Eco gemacht , Motor und Getriebe Ölwechsel. Scheibenwaschpumpe erneut. Lack am Schweller mit dem Finger abgezogen 🥸