Von Lexus gibt es ein schönes Cabrio mit V8 Motor...aber der Preis.day-exterior-4.png
Alfa Romeo Junior vormals "Milano"
-
-
2. Viele Alfas, die sehr vielen Menschen sehr gut gefallen, haben sich trotzdem schlecht verkauft.
Weil sie nicht viel billiger als ein BMW waren und der hält seinen Wert, was der Alfa leider nicht macht (zumindest nicht in den ersten 5 Jahren).
Daß Alfa eigentlich wußte wie es geht, haben sie mit dem 33er und dem 156er bewiesen.
Der 33er ist fast 989.000 mal gebaut worden und hat sich gut verkauft auch weil er billiger als ein 3er BMW (E30) war .
Der 156er wurde 680.000 mal gebaut, war wunderschön und war trotzdem preiswerter als ein E46.
-
Ich habe noch einen 146 Junior, der Neue hat mit dem nichts mehr gemeinsam nur der Name.

-
Dass die aktuellen Preise
[...] wenn persönliche Meinungen (bzw. pauschale Ablehnung) als allgemeingültig erklärt werden. [...]
Das ist zum gesellschaftlichen Standard geworden.
-
[...] Der 33er ist fast 989.000 mal gebaut worden und hat sich gut verkauft auch weil er billiger als ein 3er BMW (E30) war .
Der 156er wurde 680.000 mal gebaut, war wunderschön und war trotzdem preiswerter als ein E46. [...]
... und von der Materialanmutung, Passform und Verarbeitung her dem Preis ebenbürtig. Seit Giulia und Stelvio gab es schon eine beachtliche Verbesserung diesbezüglich. Nichtsdestotrotz sind die Preise selbst dafür mittlerweile total überzogen.
-
Weil sie nicht viel billiger als ein BMW waren und der hält seinen Wert, was der Alfa leider nicht macht (zumindest nicht in den ersten 5 Jahren).
Daß Alfa eigentlich wußte wie es geht, haben sie mit dem 33er und dem 156er bewiesen.
Der 33er ist fast 989.000 mal gebaut worden und hat sich gut verkauft auch weil er billiger als ein 3er BMW (E30) war .
Der 156er wurde 680.000 mal gebaut, war wunderschön und war trotzdem preiswerter als ein E46.
Dann schau Dich mal nach einer Giulia QV gebraucht um, die werden einfach nicht billiger, da musst du erst mal ein Deutsches Fahrzeug finden das seinen Wert so hält wie die QV,
Ausgenommen einige Porsche Modelle, da gibt es auch ein paar die nicht im Preis fallen.
LG Udo
-
Jedoch den Range Rover Evoque finde ich prima.
Als Cabrio? Den Geschlossenen finde ich gut, wenn auch jetzt nicht mehr so speziell wie die erste Generation.
Der 33er ist fast 989.000 mal gebaut worden und hat sich gut verkauft auch weil er billiger als ein 3er BMW (E30) war .
Der 156er wurde 680.000 mal gebaut, war wunderschön und war trotzdem preiswerter als ein E46.
Die Käufer hat’s gefreut und sicher zum Erfolg beigetragen. Aber Alfa hat damit angeblich nie Geld verdient.
Heute war Pressetag in Balocco und ab 9. Juli gibt’s die Berichte, wie dieser Bursche erzählt:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...
Die Käufer hat’s gefreut und sicher zum Erfolg beigetragen. Aber Alfa hat damit angeblich nie Geld verdient.
...
Und jetzt verdienen die mit dem Tonale und dem Junior so richtig Geld und finanzieren damit den Alfisti die nächsten "Sportwagen". Ah, gerade auf die Uhr geschaut, stimmt, es ist schon wieder Märchenstunde.
-
23 Seiten...
Ich frage mich gerade, ob ihr alle die Haare selbst schneidet. Ich bespreche so wichtige Themen nur mit meinem Friseur.

-
wichtig?
-
23 Seiten...
Ich frage mich gerade, ob ihr alle die Haare selbst schneidet. Ich bespreche so wichtige Themen nur mit meinem Friseur.

Es soll auch Leute mit Glatze geben.

-
-
23 Seiten...
Ich frage mich gerade, ob ihr alle die Haare selbst schneidet. Ich bespreche so wichtige Themen nur mit meinem Friseur.

"Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu.
Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun.
Lass die Leute reden bei Tag und auch bei Nacht.
Lass die Leute reden, das haben die immer schon gemacht."

-
wichtig?
Ich sehe, Du hast den Gag inhaltlich voll durchdrungen... 😉
Jetzt aber weitermachen hier.
-
Die einen haben nicht die Kohle für das Auto, die anderen nicht die Eier. Wenn es einem nicht gefällt kann man sich noch zwischen vielen anderen Neuwagen am Markt entscheiden.
Das rum Geheule ist ja schlimm. Wer ein besseres Auto bauen kann soll es tun oder sich bei ALFA bewerben. Wer einen alten ALFA will soll sich einen kaufen und glücklich werden. Ach ja dann das Gejammer wegen den Ersatzteilen. Entweder nicht verfügbar oder so teuer.Wer keine Probleme hat, der sucht sich welche. Beim Junior oder wie immer der Hobel jetzt heißt wird der Markt entscheiden. Wer für den Preis etwas besseres für sich findet soll doch glücklich sein und sich freuen.
Das Ganze ist ja schlimmer als am Stammtisch im Schützenheim. -
Ist wie am Stammtisch - es wird keiner gezwungen hinzugehen bzw. mitzulesen.
Natürlich interessiert es auch die Stellantis-Granden nicht, was wir hier von dem Junior halten und mitlesen wird auch keiner, der bei Alfa was zu melden hat.
-
Heute hatte ich die Gelegenheit mir das Gefährt aus der Nähe anzuschauen.
Vorher mochte ich mir kein Urteil bilden.
Mit den eigenen Augen und aus der Nähe betrachtet wirkt er ganz anders, die Größenverhältnisse kommen anders rüber auf den Bilder.
Von Außen definitiv gewöhnungsbedürftig und wirklich nicht mehr all zu viel " alfatypisches" der letzte paar Jahre bis auf Emblem und Schriftzug.
Heck erinnert stark an den Alfa Sud mit der Markanten Spoilerkante.
Allerdings hat mich der Innenraum überrascht und der, muss ich sagen, gefällt mir recht gut.
Das ist halt der Trend der Zeit und als damals "il Mostro " vorgestellt wurde, haben auch alle die Hände über den Kopf zusammengeschlagen.
Mittlerweile ist der Kult, war ab seinerzeit aber auch "anders"
Ich werde mir das ganze Thema in einigen Monaten, wenn sich die Möglichkeit einer Probefahrt ergibt, nochmal bewerten.
Gruß Steve
-
23 Seiten...
Ich frage mich gerade, ob ihr alle die Haare selbst schneidet. Ich bespreche so wichtige Themen nur mit meinem Friseur.

Ja, seit fasst 12-13 Jahren mache ich das selber zu Hause...

-
Waren heute bei der offiziellen Präsentation in Berlin.
-
Bäh wat ist die Karre hässlich


Die Displays haben ja nen geilen Schwarzwert.... nicht

Hätten sie ja OLEDs verbauen können, obwohl, ist bei der Gurke auch egal.
-
Hinten sitzen kann man vergessen. Kein Platz für nen Erwachsenen.
In der Gesamtheit hat er mich nicht überzeugt.
-
Die Displays haben ja nen geilen Schwarzwert.... nicht

Das kann man auf Basis von Fotos/Videos gar nicht beurteilen, wird durch automatische Kontrastanpassung verfälscht. Im Prinzip gibt es im ganzen Bild kein tiefes Schwarz.
@André, wie wirkten die Displays und Oberflächen auf dich?
-
Hartplastik überall. Sogar die Radhausschalen sind komplett aus Plastik. Sitzkomfort vorne ist ok. Hinten, wie gesagt, null Platz für die Beine.
Kofferraumvolumen weniger als im 147er.
-
Interessanter Eindruck bei 400+ (Junior) zu 290 (147) Litern. Du hast aber gesehen, dass es einen verstellbaren Ladeboden gibt? Hartplastik ist leider keine Überraschung. In Pressetests saßen allerdings 1,85 m Männer ganz ok "hinter sich selbst".
Mal sehen, wann der hier wieder zu einem Händler kommt … Haben sie gesagt, wann er regulär im Autohaus steht?
-
Der Premium-Ansatz ist auf jeden Fall Geschicht, kann man auf den Bildern deutlich erkennen