Nur Eigenerfahrung, nicht repräsentativ:
2.2 Diesel Giulia MJ. 24 segelt unter Berücksichtigung oder leichtem Überschreiten der Verkehrsregeln
A = sehr oft
N = sehr selten
D = nie
Nur Eigenerfahrung, nicht repräsentativ:
2.2 Diesel Giulia MJ. 24 segelt unter Berücksichtigung oder leichtem Überschreiten der Verkehrsregeln
A = sehr oft
N = sehr selten
D = nie
Meine 17er 2,2 Segeln nur im A Modus bei jeder langsamen Gaswegnahme, in jedem Gang. Bei Verwendung des Tempomat Segeln die nicht.
Der absolute Bulllshit, wie auch das Werksseitige ansprechen des Gaspedals, was für ein absolut Grauenvolles Fahrerlebniss!
Scheinbar wird jetzt auch an den Antriebswellen gespart. So sieht eine an der Hinterachse nach 6 Monaten aus. Beide Seiten!
Antriebswellen Baujahr 11/21 nach 48000 Kilometer wie neu
Wow das ist ein heftiger Unterschied. Ich würde das reklamieren, dass gehört ordentlich gemacht mit Wax überzogen ect... nach 6 Mo ![]()
naten ist das echt heftig.. ![]()
Blätter mal ein paar Seiten zurück. Ab # 43, ![]()
Hi Zusammen
Kurze Frage - wie sieht euer Kabelanschluss im Motorraum zu den Domen der Frontstossdämpfer (adaptives Fahrwerk) aus?
Meine (angehängt) weisen auf beiden Seiten bereits merkwürdige Verrostungen auf, wobei meine Giulia QV erst 10'000km gelaufen ist und in einem Monat 1 Jahr alt ist...
Hi Zusammen
Kurze Frage - wie sieht euer Kabelanschluss im Motorraum zu den Domen der Frontstossdämpfer (adaptives Fahrwerk) aus?
Meine (angehängt) weisen auf beiden Seiten bereits merkwürdige Verrostungen auf, wobei meine Giulia QV erst 10'000km gelaufen ist und in einem Monat 1 Jahr alt ist...
Du redest über das Gewinde der Kolbenstange?
Da wurden die Abdeckkappen weggespart. Die ersten Baujahre hatten da noch Kappen drauf. Bei denen rostet nix.
Da wurden die Abdeckkappen weggespart. Die ersten Baujahre hatten da noch Kappen drauf. Bei denen rostet nix.
Das ist korrekt oder man sieht es einfach nicht durch die Abdeckung. Flugrost am Gewinde sollte aber kein Problem sein bzw. kann man da ja ggf. selbst einen Tropfen Öl oder ähnliches anbringen.
Türscharnierenfett ist auch ne Möglichkeit
Gerade habe ich auch nachgesehen. Meine Giulia hat ein ähnliches Alter. Kein Rost am Gewinde, aber das obere "Koppelstück" zeigt auch Rost. Wohl kein korossionsbeständiges Material. Kümmere ich mich demnächst mal drum - ggf. auch nur mit kurzer Reinigung und einem Klecks an Farbe.
Mir ist grad was im Konfigurator aufgefallen:
Ich hab mir die Giulia Veloce nochmal so zusammengestellt, wie ich sie bestellen will – und da wird „Türgriffbeleuchtung außen“ als Ausstattung aufgeführt.
Ich habe hier aber gelesen, dass diese in MY22-Modellen scheinbar nicht verbaut war?
Kann bitte mal jemand bestätigen, ob die bei aktuellen (Veloce-)Modellen wirklich wieder drin ist?
Ab dem MY22 sind nur noch die Türgriffe der Vordertüren beleuchtet, ist bei meinen MY24 ebenfalls so.
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
Von dem, was ich bisher gesehen hatte, ja
Ab dem MY22 sind nur noch die Türgriffe der Vordertüren beleuchtet, ist bei meinen MY24 ebenfalls so.
Wer kommt denn auf so einen Mist ![]()
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
Von dem, was ich bisher gesehen hatte, ja
Wer kommt denn auf so einen Mist
Wurde weiter vorne im Thread herausgestellt ![]()
Wurde weiter vorne im Thread herausgestellt
Hatte ich wohl überlesen
Sehr schade, da ich aber zuerst dachte, dass sie gänzlich fehlt, zumindest ein Kompromiss
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
ja
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
Meiner ist MY 21 und die hinteren Griffe sind definitiv beleuchtet. Wobei meiner als VELOCE TI in 2021 ein Sondermodell war. Darum denk ich mir ob Zbsp. ein Tributo das nicht auch serienmäßig hat ![]()
Meiner ist MY 21 und die hinteren Griffe sind definitiv beleuchtet. Wobei meiner als VELOCE TI in 2021 ein Sondermodell war. Darum denk ich mir ob Zbsp. ein Tributo das nicht auch serienmäßig hat
Man hat da keinen Vorteil, wenn man ein Sondermodell hat.. Meine Competizione hat auch nur die Beleuchtung bei den vorderen..
Mein Stelvio ist my 20 und hat es auch noch vorne und hinten die Beleuchtung..
Heute mal eine positive Einsparung: Die Giulia Diesel als Intensa liegt mit dem von mir gewünschten Schiebedach zwar bei 68.150,- Euro incl. Steuer (ja, das sind 133.289,81 DM), die LEASYS ruft mir aber keine wesentlich höhere Rate auf als für meine schlichte TI (irgendwas um Mitte 50tsd brutto Liste) von 2023 (bei gleicher Laufzeit, gleichen KM). Ich nehm deshalb noch mal eine Giulia, obwohl ich eigentlich kein Auto zweimal fahren wollte.
Meine Tributo Italiano hat auch nur vorne beleuchtete Türgriffe. Ist mir vorher garnicht aufgefallen.
Hab ja jetzt meine Giulia, gebaut 05/25
Meine Antriebswellen sind tatsächlich wieder lackiert, Türgriffe sind auch bei mir nur vorne beleuchtet.
Geändert wurde auch der Windabweiser vom Panoramadach. Ist jetzt mit einem Netz versehen, und nicht mehr dieses feste Kunstoffteil.
Ist bei mir wieder ein Kunststoffteil ![]()
Geändert wurde auch der Windabweiser vom Panoramadach. Ist jetzt mit einem Netz versehen, und nicht mehr dieses feste Kunstoffteil.
Ist bei mir wieder ein Kunststoffteil
Ja ja, beim Stelvio. Die Giulia hat nicht das selbe Dach wie der Stelvio.