Giulia / Stelvio MY23 / MY24 Einsparungen

  • Das hat Alfa selbst getan, erst standen in der App nur Basis, Lack und Durchrostung, jetzt ist eine vierte Position da mit 48 monate Garantie. Das ist dann die Anschluss Garantie

    Welche App meinst du? Oder meinst du vielleicht die Website Alfa Romeo Kundenportal?

  • Welche App meinst du? Oder meinst du vielleicht die Website Alfa Romeo Kundenportal?

    Ah, ich habe es nun auch auf dem Alfa Romeo Kundenportal gefunden, Werksgarantie endet Ende Mai 2024, Allianz Extension Premium Plus endet Ende Mai 2026. Es ist immer wieder ein Vergnügen, auf dieser Website unterwegs zu sein (Ironie).

  • Bei mir steht nur 48 monate und 999999km endet 2028🤣

  • Genau, ist der Windabweiser. Bei dem 2020 Stelvio war das noch so ein starres Kunstoffteil.

    Abarth 595 Turismo

    Alfa Romeo 155 V6

    Alfa Romeo Gtv V6 TB

    Alfa Romeo Stelvio Veloce


    :AlfaFahne:

  • Stimmt, hatte das bei meinem Passat B8 auch, man konnte sich problemlos bis 120 km/h und offenem Dach unterhalten. Umso mehr freut es mich, dass es der Stelvio jetzt auch hat.

    Abarth 595 Turismo

    Alfa Romeo 155 V6

    Alfa Romeo Gtv V6 TB

    Alfa Romeo Stelvio Veloce


    :AlfaFahne:

  • So, heute eine weitere Einsparung gefunden. In den Türablagen gibt es keinen Filz mehr am Boden. Hatte mein Stelvio Sprint MY2020.


    VG

    Abarth 595 Turismo

    Alfa Romeo 155 V6

    Alfa Romeo Gtv V6 TB

    Alfa Romeo Stelvio Veloce


    :AlfaFahne:

  • Bitte sehr


    IMG_7247.jpeg

    Wie ist das denn aufgebaut? Kann man es vielleicht nachrüsten?


    Die mangelnde Geschwindigkeitstauglichkeit hat mich von Tag 1 an dem Auto gestört, im Gegensatz zu anderen Modellen ist eine Autobahnfahrt offen unmöglich. Hätte nicht gedacht, dass das nur an dem Netz liegt (was eigentlich billiger wirkt als der Plastikspoiler).


    Eine Nachrüstung fände ich da wirklich sehr interessant.

  • Ich glaube nicht, dass man das nachrüsten kann, dann müsste man ja das bestehende Teil ausbauen, der ganze Aufbau sollte anders sein. Unser Abarth hat auch dieses Kunstoffteil als Spoiler, ab 80 sehr laut, ab 100 km/h an sich unerträglich.

    Abarth 595 Turismo

    Alfa Romeo 155 V6

    Alfa Romeo Gtv V6 TB

    Alfa Romeo Stelvio Veloce


    :AlfaFahne:

  • Ich glaube nicht, dass man das nachrüsten kann, dann müsste man ja das bestehende Teil ausbauen, der ganze Aufbau sollte anders sein. Unser Abarth hat auch dieses Kunstoffteil als Spoiler, ab 80 sehr laut, ab 100 km/h an sich unerträglich.

    Es ist unwahrscheinlich, dass Alfa Romeo "den ganzen Aufbau anders" gemacht hat, nur um anstatt einem Spoiler ein Netz zu verbauen.

    • Offizieller Beitrag

    Zur Info: Unterbodenverkleidung / Motorschutz Giulia QV aktuell nicht mehr bestellbar.

    Obwohl das Fahrzeug noch gebaut wird. :joint::fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Bei einer Giulia QV und sicher auch Stelvio QV MY24 kann man den Race Mode nicht mehr einfach so einschalten.

    Man muss vorher nach jedem Start erst zwei Helferlein händisch deaktivieren.

    Klappenanlage ebenfalls auch wieder nur zu maximal 50% offen. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Das interessiert mich, könntest du bitte vom Kurvenlicht ein Foto hier reinstellen ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media


    Im anderen Thread hattest du dieses Video gepostet, das Kurvenlicht siehst du dort ab Minute 4:00 ;-)

  • Bei einer Giulia QV und sicher auch Stelvio QV MY24 kann man den Race Mode nicht mehr einfach so einschalten.

    Man muss vorher nach jedem Start erst zwei Helferlein händisch deaktivieren.

    Klappenanlage ebenfalls auch wieder nur zu maximal 50% offen. :fail:

    Und welche muss man abstellen?

    • Offizieller Beitrag

    Ich meine es waren Lane Assist und noch einer, hab ich mir nicht gemerkt.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media


    Im anderen Thread hattest du dieses Video gepostet, das Kurvenlicht siehst du dort ab Minute 4:00 ;-)

    das einzige was ich an der besagten Stelle von Video sehe ist, dass das vermeintliche Abbiegelicht auf der Geraden genauso weiter leuchtet, bedeutet, es müsste ja schließlich wieder aus gehen.


    Hab mal im eLearn und eLum nachgeschaut, Abbiegelicht wo vorhanden, heißt es da, darum meine Frage eventuell wegen dem Foto an dich.


    Im Moment stehen hier bei mir ein MY23 und ein MY24 direkt nebeneinander, die Hardware ist identisch, ebenso die Ersatzteilnummer beider SW.


    Der Bericht nicht schlecht, doch die Aussage, dass die Systeme (Tonale/Stelvio/Giulia) identisch sind, stimmt nicht.


    3 Lichtelemente Tonale vs 2 Lichtelemente Stelvio/Giulia

    Gruß Franky


    :wink:

  • Komme nicht mit.

    Nach meinen Dafürhalten ist es ein Abbiegelicht, so wie im Video zu sehen, ich wüsste nicht, wie ich es anders beschreiben sollte.

    Ist das bei deiner Giulia auch so?


    Identisch sind die Scheinwerfer-Systeme so oder so anscheinend nicht. Es läuft gerade ein Rückruf wegen der Matrix-LED-SW nur für Giulias aus einem bestimmten Produktionszeitraum. Ob es ein Software- oder ein Hardware-Problem ist, weiß ich nicht.

    Kann das hier jemand aufklären?

    Ist/wäre zwar überraschend und unverständlich warum Alfa das Feature weggelassen hat, aber so selten ist sowas in der Industrie nun auch wieder nicht.


    Ich poste hier nochmals die Auschnitte aus den Preislisten.


    1. Preisliste März 2023:


    Screenshot 2024-11-03 142742.JPG



    Und die Preisliste aus dem Juli 2024:



    Screenshot 2024-11-03 at 14-39-51 2024-07_preisliste_alfa-romeo_giulia.pdf.png

  • Genau wie in den Listen ist es, MY24 hat kein Abbiegelicht. Die Rückrufaktion hatte ich auch bei MY24. Da war ein schwarzer Streifen zwischen Abblendlicht und Fernlicht. Man könnte auch sagen, daß Fernlicht ging in die Baumwipfel.