Womit seid ihr unterwegs? Eure Fotoausrüstung.

  • Nabend,


    na dann oute ich mich auch mal :AlfaFahne:


    Habe schon immer gerne fotografiert, die letzten 12 Jahre habe ich mich recht intensiv it der Fotografie beschäftigt.

    Bin damals so richtig mit einer EOS 400D angefangen, letztesJahr bin ich dann von Canon auf Nikon umgestiegen und werde den Wechsel nicht bereuen.


    Hier eine kleine Auswahl:

  • Hey du, das sind schöne Bilder. Kannst du mal bitte einen Unterschied erklären was für dich den Unterschied zwischen Canon und Nikon ausmacht?

    Gut, ne 400d. Da ist wohl jede Camera besser die danach kommt... ?

  • Guten Morgen,


    Na ja es hat sich relativ schnell herausgestellt, dass für meinen Anspruch die 400D mit dem 18-55 nicht ausreicht und das (ich glaube es war das 90-300 mit Anfangsblende 5,6 non is) einfach sehr eingeschänkt haben.

    Bin dann auf die 50D mit dem EF-S 17-55is f2,8 umgestiegen (ein Traum), dann gab es noch einige andere Gläser, die bei mir ein und ausgezogen sind, bis ich dann über die 7D mit dem APS-C Format langsam abgeschlossen habe und in das KB Lager geschielt habe.

    Habe mir um mir ein Bild von diesem Format zu machen, die Ur 5D gekauft, dann kam neues Glas, als für mich klar war, dass ich beim KB bleiben werde, bin ich komplett umgestiegen hatte dann noch die 5D mk2 und 3.


    Dann wurde die Mk4 vorgestellt und ich hatte schon des öfteren zu Nikon rüber geschielt und fand die Bilder, die flexible Einstellungen (Belegung der Tasten) die Schärfe und die Auflösung einfach deutlich besser. Hab ganz oft beim griff zur Kamera die Einstellung ungewollt verändert. Das passiert mir bei meiner Nikon nicht mehr. Ich dachte immer Nikon, da ist alles kompliziert, im gegenteil Es ist alles sehr durchdacht, allein bei Langzeitaunahmen, Canon hat einen Gummistöpsel am Gurt um den Sucher zu verschließen, bei Nikon ist neben dem Sucher ein kleiner Hebel und schwupp ist der Sucher dicht.


    Fotografiere jetzt mit der Nikon D810 habe das Gefühl, dass selbst wenn Canon eine mk5 rauhaut, das die der Nikon nicht das Wasser reicht (Schärfe und Auflösung) auch die 5Ds und sR sind für mich ein Flopp.

    Sony fand ich auch klasse (Qualität) aber die größe und Bedienung istt nicht meins.


    Gruß Sven

  • Vielen dank für dein Comment dazu ;)


    Ich kann ehrlich nicht mitreden bei nem Vergleich. Ich war und bin nur auf Canon unterwegs. Gut, die 700D mit dem Kit zu Beginn war ja nun wirklich nichts.

    Da kommt die 80D mit dem richtigem Objektiv vorne dran und deutlich schärfer rüber.

    Aber es ist wie es ist, am Ende entscheidet der Einsatzbereich, die Ansprüche an die Camera und der Geldbeutel *lach ;)


    Ich hatte Vergleichsfotos mit ner Nikon D 8 irgendwas im APSC. Ich fände da bei den Bildern, ein Komnzert mit den Lichtern und allem, hat deutlich mehr rauschen als meine 80D unter ähnlichen Bedimngungen. Ich habe selber auch ein Konzert fotografiert. ;)


    Aber am Ende ist es wieder eine Glaubensfrage. Nicht? ;) Die einen schwören auf das und die anderen auf das und wieder andere auf das und die letzten fotografieren nicht einmal ;)

  • Aber am Ende ist es wieder eine Glaubensfrage. Nicht? ;) Die einen schwören auf das und die anderen auf das und wieder andere auf das und die letzten fotografieren nicht einmal ;)

    so isses.

    ich frage mich bei so einem thread immer - wehm nutzt es?

    Für mich gibts nichts schöneres als MFT.

    Früher immer mit ner bleischwehren Nikon (Proficamera natürlich, man gönnt sich ja sonst nichts)

    unterwegs.

    Ich behaupte jetzt mal kek, die meisten also 99%, kämen mit einer TZ oder LX oder so

    absolut aus. Wetten das ?

  • sind die Bilder ooc oder ?

  • Dann will Ich auch mal.


    Grüßt´s euch.


    Ich bin ein etwas seltsamer "Fotograf". Auf meiner Nikon d7200 (APS-C) stecken hauptsächlich Vintage-Festbrennweiten aus den 1960ern

    bis 1990ern. Hab mir dafür tatsächlich noch eine andere Mattscheibe eingebaut um besser fokussieren zu können.

    Mein absoluter Liebling ist ein 50mm Nippon Kogaku mit F1.4 aus den frühen 60ern <3


    Hauptsächlich mach Ich damit allerdings Porträts und hin und wieder statt mit Menschen, auch mal mit Autos. ;)


    btw.: Die passenden Farbfilm-Fotokameras gäbs dazu auch noch, wenn´s mal wieder wirklich oldschool sein soll.


    Viele Grüße


    Georg

  • Nikon d80?

    Also wenn es eine D8..... irgendwas war im Format APS-C dann kann es eigentlich nur die D80 gewesen sein, da liegen dann schlappe 10 Jahre und mehr als doppelt so viele Pixel zwischen den Bodys.

    Da kannste also froh sein das Deine 80D besser abgeschnitten hat. ;)


    Ja da gebe ich Dir Recht, es kommt nicht darauf an mit was Du fotografierst, sondern dass Du mit Deiner Kamerawahl für Dich und Deinen Anspruch und Workflow und Anwendungsbereich zufrieden bist.

  • Bin von ner Nikon D5100 zur Sony Alpha 7 umgestiegen, im ersten Moment war die Bedienung eine absolute Katastrophe. Teilweise einfach unintuitiv. Beschäftigt man sich damit ist alles easy und echt durchdacht. Bin echt Happy mit der kleinen Sony, Vollformat ist halt einfach ne andere Welt, leider auch Preislich bei den Objektiven...

  • Wahrscheinlich ja.

  • lang ist's her, da hab ich noch eine riesige Tasche voll Fotokram mit mir rumgeschleppt...

    Nach der aktiven Motorradzeit noch etliche Jahre bei Rennen geschraubt und zwischendurch immer mal paar Bilder geschossen.

    Nur analog auf Kodak.

    Hier ein schlechter Scan vom Dia:

    20171205004127_06.jpg


    Body:

    Nikon F301 und Nikon F

    Objektive:

    Tamron 300 / F 2,8 (mit Konverter 420 / 5,6)

    diverse Festbrennweiten aus der Nikon - Urzeit (leider damals bei Einigen davon die kostenlose Umrüstung des Blendenrings verpennt)

    Bis auf die F und das fette Tamron, steht alles noch seit vielen Jahren ungenutzt im Schrank...:(

  • Nein.

    Habe das RAW in LR nachgeschärft, Belichtung, Kontrast und Klarheit angepasst, was ja bei RAW´s eigentlich unumgänglich ist, nix anderes macht die interne Kamerasoftware wenn Du in JPG fotografierst.

    Dacht ichs mir doch.

    Klasse Fotos.

    Ich selbst arbeite nur "großzügig" nach.

    hab einfach nicht die Ruhe.

  • Servus


    Ich bin mit einer Pentax K5 unterwegs. Mein "Immer drauf Objektiv" ein Pentax 18-135mmWR.


    Da man mich samt Ausrüstung auch schon mal auf den Wasser antreffen kann, ist mir pers. das "WR", also eine gute Abdichtung von Kamera & Objektiv schon etwas wichtiger als früher ohne segeln.


    Auch wenn sie nicht die jüngste ist, so ist die SemiProfi von Pentax, für mich, noch immer ein guter Allrounder mit ausreichend guter LowLight Performance.


    Da ich ein wenig Kummer mit den Patsche Pfoten habe, ist zumeist der Batteriegriff drunter. Mehr Grifffläche, da die K5 schon eher kompakter ausfällt.

  • kann man nur voll unterstreichen.

    ich machs jedenfalls genau so.

  • Pentax K-7, aber mit DA* in 16-50 und 50-135 (beide wie der Body spritzwassergeschützt) sowie ein altes manuelles 50-1.4 zum Spielen und ein 90er Makro... ach so, ein 12-24 Weitwinkel liegt auch noch rum.

    Unterwegs ist vielleicht übertrieben, weil ein kompletter Rucksack mit Fotokram doch recht unpraktisch ist...

    Ach komm, geh weg.

  • Ich hab mir zu meiner EOS 7D Mark II jetzt noch eine kleine und handliche EOS M5 geholt und gestern das erste Mal ein paar Schnappschüsse gemacht. Das Objektiv leistet bei guten Lichtverhältnissen gute Arbeit, der Focus ist zuverlässig und schnell. Nur das Handling ist bei einer kompakten spiegellosen doch anders als bei der großen 7D

  • Andre

    Hat den Titel des Themas von „Wo mit seit ihr Unterwegs / Fotoausrüstung“ zu „Womit seid ihr unterwegs? Eure Fotoausrüstung.“ geändert.
  • Ich habe mir nach mehr oder weniger langem überlegen etwas feines geleistet.

    Es ist ja Weihnachten und da ich mir meine Geschenke in der Regel selber kaufe war es mal wieder soweit *freu


    Geworden ist es ein 24-105 f4 L II USM und die Canon Eos 5D Mark 4. Beides in Kombination ist echt nice! Ich konnte beides zusammen gestern ausgiebig auf nem Weihnachtsmarkt testen. Ich habe bewusst den Weihnachtsmarkt gewählt weil ich zum einen die Performance der Low light Eigenschaften sehen wollte und weil ich gebrannte Mandeln liebe :D


    Leider hat es ein wenig geregnet was aber dieser Kombi nichts ausmacht und ich mir keine Gedanken machen musste um die Camera. Hat ja einen erweiterten Witterungsschutz dabei und das Objektiv ist ja auch Spritzwasser geschützt. Das beruhigt mich ungemein. ;)


    Kurzes Fazit bisher: Mega geile Kombi und die 5d4 ist echt nice! Ich hatte mal das Vergnügen bei einem shooting eine 5d3 zu verwenden und war sofort angetan von der 5d Reihe. Meine 80d ist dann mein Backup Body und liegt immer bereit. Zurück zur 5d4. Die Einstellungsmöglichkeiten sind enorm und ich habe mir gestern noch das Buch zur Camera gekauft. Es ist eben was anderes als mit der 80d zu fotografieren. Finde ich. Weiteres folgt...


    Dazu kam dann noch der Lowepro AW 400 Flipside II. Dieser Camerarucksack ist sehr fein und praktisch. Also mit ein wenig basteln passen beide Bodys, nen Systemblitz und das 50 1.8 sowie das 24 -105 angesteckt rein. Zusätzlich noch ein MBP in 15“ oder eben mein iPad Pro in 12,9“.


    So, das war erst einmal von mir und ich liefere bald Fotos nach ;)


    Aber was ich interessant finde das die 5d4 in CH gut nen 1000 er billiger ist als in D ;) Also wer auch eine will sollte sich mal in der Schweiz umschauen.... die Preise liegen derzeit bei 2499 - 2579 und mehr. In D zahlt man bei einem bekannten Markt 2899€!!! Mit dem Umrechnungskurs liegt man bei einem Preis von ca 2200€ wenn man den Preis von 2500 CHF zu Grunde legt. Also Technik ist eben hier günstiger... Meistens...


    Ein Foto mit der 80D und dem 24-105... An diesem Bild habe ich nur die Belichtung angepasst sonst nichts weiter verändert. Und verdammt, Hunde zu fotografieren ist nicht einfach aber macht echt Spass!


    Also überzeugt euch selber von der Bildqualität.


    3DF53B8E-4921-4F51-AD59-4BEC80346702.jpeg

  • Ehrlich ?
    Muss man darauf antworten.. als Fotograf ? JA !!! :D
    Wenn man schon mit seinem Auto nicht angeben kann, dann wenigstens mit der Fotoausrüstung.. ;)


    Bodys: (Nikon)
    -d3000

    -d3100

    -d5100

    -d7000

    -d7100

    -d610

    -d800

    Linsensuppe:
    - Nikkor 35mm 1.8

    - Nikkor 50mm 1.8

    - Nikkor 50mm 1.4-

    - Tamron 70 300mm DI VC USD

    - Tokina ATX Pro 12 24mm 4.0

    - Sigma 105mm 2.8 Macro DG OS HSM

    - Sigma 150 600 Sport

    - Sigma Art 24 - 120mm 4.0

    - Sigma 85mm 1.4

    - Sigma 50mm 1.4

    - Sigma 70mm 2.8 Macro DG

    - Sigma 70 200 2.8 HSM

    - Sigma 70 200 2.8 DG HSM Macro

    - Sigma 150mm 2.8 DG HSM Macro


    Es werde Licht:
    - Nikon SB 800

    - 5x Yongnuo 560 III

    - Yongnuo 560 TX

    - 5xElinchrome 600w/S

    - unzählige Softboxen, Lichtformer, durchlicht und Reflexschirme und noch ein paar Faltreflektoren.

    • Offizieller Beitrag

    Sieht wirklich super aus. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Grüßts euch.


    Kleines Erlebnis-Update:


    Ich durfte auf einer Hochzeit leihweise mit einer Sony a9, dem 24-70 2.8 GM und seinem größeren Bruder dem 70-200 GM arbeiten...


    ...für Momentaufnahmen eine unglaubliche Leistung der Kamera und der Gläser! :like:


    Sollte man mal probiert haben.


    ...wenn man für den Preis der Ausrüstung nicht gerade einen neuen MiTo o.Ä. kaufen will ?


    Viele Grüße


    Georg