Diebstahl Giulia / Stelvio innerhalb weniger Minuten live auf Video

    • Offizieller Beitrag

    Den hab ich auch überall drin und gut versteckt :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Im Grunde ist es ein Wahnsinn, dass sich der Kunde mit dem ganzen auseinander setzen muss.

    Was ist mit den ganzen Versicherungen, warum fordern die nicht mehr Initiative und Sicherheit von den Herstellern.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Toll.... :wand:


    Demnächst braucht man für das teuer bezahlte Keyless System einen Schlüssel, einen Chip als Schlüsselanhänger und mindestens ein geladenes Mobilphone mit der zugehörigen App.... :wand:


    Rückschritt durch Fortschritt.... :like:


    (ich vergaß die Powerbank)

    (und den Airtag....)

    Die Giulia schickt mir zwar jeden Monat eine Mail, dass es ihr gut geht...aber auf sich selber aufpassen kann sie nicht... :fail:

  • Sicher ist sicher, mach doch mal online banking heutzutage :wink:

    erstens macht man (also zumindest ich) Bankgeschäfte ausschließlich zu Hause am Notebook und NICHT per Handy. DORT erkennt Norton jede Art von Eindringling sofort und blockiert diesen Scheiß (schon mehrmals erlebt).

    und zweitens erkenne ich Pishing mails etc. schon im Ansatz. NATÜRLICH muss man da mal etwas genauer hinsehen (erster Indiz: die "echte" Absenderadresse und nicht nur der angezeigte "Name").


    Es geht also auch "sicher"

    • Offizieller Beitrag

    erstens macht man (also zumindest ich) Bankgeschäfte ausschließlich zu Hause am Notebook und NICHT per Handy. DORT erkennt Norton jede Art von Eindringling sofort und blockiert diesen Scheiß (schon mehrmals erlebt).

    und zweitens erkenne ich Pishing mails etc. schon im Ansatz. NATÜRLICH muss man da mal etwas genauer hinsehen (erster Indiz: die "echte" Absenderadresse und nicht nur der angezeigte "Name").


    Es geht also auch "sicher"

    .... und für die Jungs unterwegs ?

    Gibt Menschen die sind überall zu Hause und selten daheim. :wink:


    Gibt dafür auch Lösungen, aber genau deswegen ist ein MOBIL Telefon in dem Leben mancher Leute unabdingbar. Wenn ich das Haus verlasse, ist das Teil dabei. Sprich ich sitze im Auto, dann hab ich es zu 99,9 % der Fälle auch im Auto.

  • erstens macht man (also zumindest ich) Bankgeschäfte ausschließlich zu Hause am Notebook und NICHT per Handy. DORT erkennt Norton jede Art von Eindringling sofort und blockiert diesen Scheiß (schon mehrmals erlebt).

    und zweitens erkenne ich Pishing mails etc. schon im Ansatz. NATÜRLICH muss man da mal etwas genauer hinsehen (erster Indiz: die "echte" Absenderadresse und nicht nur der angezeigte "Name").


    Es geht also auch "sicher"

    Geht noch sicherer : Kein Online Banking.

    Hab die Filiale in kurzer Entfernung, und 2 Karten.

    Ebay usw per Pay Pal.

    Ich brauch nix anderes :popcorn:

  • Nein. Der Startknopf ist nicht ausgeschalten. Das ist nur ein zusätzliches "Zündschloss". Wobei der Ausdruck nicht richtig ist. Wurde mir aber so beschrieben. Wenn das ausgeschalten ist, kannst du den Startknopf so oft drücken wie du willst. Giulia geht nicht an. Erst mit dem Sender wird sie starten.

    • Offizieller Beitrag

    Im Grunde ist es ein Wahnsinn, dass sich der Kunde mit dem ganzen auseinander setzen muss.

    Was ist mit den ganzen Versicherungen, warum fordern die nicht mehr Initiative und Sicherheit von den Herstellern.

    Weil sie dann keinen Grund mehr haben ihre Prämien jedes Jahr zu erhöhen. Die verdienen doch mit an der ganzen Geschichte.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nachdem ich hier den Diebstahlthread angeheizt hatte, dachte ich, ich melde mich nochmal abschließend, um meine Recherchen und die persönlichen Erkenntnisse zu posten.


    Ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt mit Tuninghost.de via WhatsApp.

    Absolut clevere Geschichte mit deren ECU Lösung zum Thema Giulia Diebstahlschutz.

    Leider nur im Bundle mit Multimapping, (Serie, Stage 1 mit 580PS, Stage 2 (über 620) und E85 mit anderen Drucksensoren etc. erhältlich.

    Genaueres gibt es in YT, falls es jemanden interessiert.

    Dazu noch Fehlerspeicherlöschung per Gaspedal, silent Start und einige andere Dinge.

    Gesamt 2000€, 2 Tage Umbau.

    Ich habe das Gefühl, daß die Jungs absolut seriös unterwegs sind und richtig was drauf haben


    So auch die Äußerung von Sqadra Tuning NL, die ich auch angefragt hatte, ob sie auch einen derartigen Diebstahlschutz anbieten können. Die haben sich das wohl angesehen oder kannten das schon. Sagten aber, daß sie das nicht anbieten können, aber es eine respektable Sache sei.


    ABER der Kaufzwang des Komplettpaketes stört mich sehr!!!


    Wenn es die Tuninghostkomponente Diebstahlschutz einzeln gegeben hätte, ware das ok. Oder ein Paket, welches man selbst schnüren kann. OK.

    Ich will keinen physischen Umbau am Auto, mehr Leistung gern, aber dann mit den Optionen des Massimo Tunings aus den Niederlanden, nicht 670+ mit Ethanol und anschließender Fehlerspeicherlöschung per Gaspedal...möchte ich leider nicht.

    Ist mir zu sehr ausgereizt.

    Man könnte sagen, daß ich es ja nicht aktivieren muss, aber ich habe das Gefühl, daß das zuviel ist.

    Es geht mir dabei nicht ums Geld.


    Somit bleibt mir nur noch die Frage, ob ich den Radarsensor mit der Stahlplatte Von JDS schützen lasse, oder in der Tat die Abdeckung verklebe ( wie hier im Chat pragmatisch schon angeraten) und gut ist es.

    Beides erfordert später den Abbau der Front, wenn etwas zu reparieren ist.....


    Meinungen dazu?

    • Offizieller Beitrag

    2000 € wäre mir dafür auch zu teuer. Der Stahlrahmen kostet zw. 99 und 140 €. Ist mechanisch und hält die Brüder erstmal enorm auf.

    Die von Andre vorgeschlagene Software Lösung bietet für ein Zehntel der 2000€ auch einen verlässlichen Schutz.


    Man könnte mal den Rahmen / Rand messen und schauen , ob da ein Gewinde rein passt. 6-8 Löcher gebohrt, Gewinde rein schneiden, Madenschrauben und der Deckel ist auch zu und bei Bedarf kann man ihn wieder öffnen.

  • Ich bin mir sicher, daß auch Andre's Lösung funktioniert. Ich möchte aber nicht ein Handy dabei nutzen müssen, oder irgendwas Schlüsselbund etc


    Die "Schraubensicherung" hab ich auch schon überlegt

  • Tja willkommen in der Welt er E-Mobilität ;-) ..


    Respekt. Du kommst in einem Thread, in dem es um das zu einfache klauen von Giulias und Stelvios geht, auf die E-Mobilität. Mein 500e hat übrigens einen normalen Schlüssel.

  • Geht noch sicherer : Kein Online Banking.

    Hab die Filiale in kurzer Entfernung, und 2 Karten.

    Ebay usw per Pay Pal.

    Ich brauch nix anderes :popcorn:

    Die hier mehr oder weniger fussläufig erreichbare wurde letztens gesprengt, bzw. der Geldautomat da drin. Gibt keine neue mehr.

  • Respekt. Du kommst in einem Thread, in dem es um das zu einfache klauen von Giulias und Stelvios geht, auf die E-Mobilität. Mein 500e hat übrigens einen normalen Schlüssel.

    Das war mein Statement zu Strados Antwort. Wir sind da, wenn du den Thread gelesen hast kurz etwas Offtopic geraten ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ..also, für den Jeep gibts sowas hier, kostet mit Einbau ca. 350€.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer die Möglichkeit hat, so ein "Metallteil" selbst herzustellen, kommt natürlich günstiger wech


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    ..also, für den Jeep gibts sowas hier, kostet mit Einbau ca. 350€.


    Wer die Möglichkeit hat, so ein "Metallteil" selbst herzustellen, kommt natürlich günstiger wech


    Grüße

    Gibt es auch für die Giulia


    Zitat

    Der Stahlrahmen kostet zw. 99 und 140 €. Ist mechanisch und hält die Brüder erstmal enorm auf.



    https://jtd-performance.com/pr…efstalbeveiliging-giulia/

  • ..also, für den Jeep gibts sowas hier, kostet mit Einbau ca. 350€.


    Wer die Möglichkeit hat, so ein "Metallteil" selbst herzustellen, kommt natürlich günstiger wech


    Grüße


    Darum ging es ja auch hier die ganze Zeit......

    Wenn das Teil drin ist, kommt man an den Radarsensor, bzw an das Kabel nur noch nach Ausbau der Stoßstange.

    Dasselbe passiert, wenn man die Abdeckung einfach verklebt.

    z.B mit Sikka Flex 551

    Die Softwarelösungen oder Zusatzplatinen allerdings, haben den Vorteil, daß......Ich wiederhole mich....