Alfa Romeo Tonale 2022 Review

  • Wollen die Grünen und Ökos nicht dahin zurück :joint:?

    oha, da hat aber jemand Verlustängste , aber das es nur für einen kleinen bevorteilten Teil auf dem Planeten nicht mehr so weiter geht mit Milch und Honig zum Schnäpperlepreisle...ist schon klar😉...Die "Mitte" vom Ganzen finden aber vielleicht mittlerweile notwendiger den Jeeeee.. ..🤔 ich schweife wohl gerade mal wieder ab . Sorry 😗

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Ist schon interessant, ich erzeuge hier mit einem überaus überspitzten und subjektiven Post mehr Emotionen als der Imperator mit seiner Millionen schweren "Weiterentwicklung" von Alfa Romeo.

    Der Pulli konnte wenigstens emotionale Powerpoint-Folien raushauen :joint:


    Ich kletter jetzt wieder zurück auf meinem Baum und beobachte die anderen innovativen Hersteller und warte ab wann der Tavares endlich den Stecker zieht und einen neuen Lancia Stratos ins Rennen wirft :like:

  • erfrier uns nicht beim warten auf dem Baum :joint:


    oha, da hat aber jemand Verlustängste , aber das es nur für einen kleinen bevorteilten Teil auf dem Planeten nicht mehr so weiter geht mit Milch und Honig zum Schäpperlepreisle...ist schon klar😉...Die "Mitte" vom Ganzen finden aber vielleicht mittlerweile notwendiger den Jeeeee.. ..🤔 ich schweife wohl gerade mal wieder ab . Sorry 😗

    Ich hab keine Verlustängste. Aber bei den bescheuerten Vorschlägen, die momentan die Welt und das Klima retten sollen, weiß man mit etwas Allgemeinbildung und gesunden Menschenverstand, dass nichts davon wirklich funktionieren wird, im Gegenteil, vieles wird wohl noch schlimmer.



    Aber zurück zum Tonale.

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Der Tonale wird die Welt nicht retten......

    Alfa Romeo, was sonst?

  • Der Tonale wird die Welt nicht retten......

    Die Welt wird er definitv nicht retten aber möglicherweise die Marke Alfa Romeo. Denn wie lange kann ein Hersteller mit 2 Modellen sein Geschäftsmodell finanzieren? Die Verkaufszahlen von Stelvio und Giulia geben wohl hier kaum Hoffnung das das funktionieren könnte...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Habe gestern Abend 3 Berichte für den Tonale gelesen.


    Autobild: Nichts Gutes geschrieben.

    Autozeitung: Na ja...

    Auto Motor und Sport: Na ja...


    Für den Geschmack und Erwartungen der Forenmitglieder, sollte der Tonale nicht ganz passen.

    Geschriebenes über die Leistung und Motor ist enttäuschend. Fahrwerk soll zu hart sein, Lenkung nicht ausreichend.


    Nach dem Geschriebenen ist der Tonale mehr Schein als Sein.


    Mal sehen was andere schreiben werden.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • naja, und wenn die ersten verkauft worden sind, schreiben sie wieder etwas anderes, getreu dem Motto "Was kümmert mich mein Gewäsch von gestern".

    Der beste Bericht ist immer noch die eigene Erfahrung. :ok:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Auf die sogenannte deutsche Automobil Fachpresse gebe ich genau einmal nix. Ich werden in kürze die Launchedition fahren und berichten. Den 130PS Motor werde ich jetzt nicht in den Fokus rücken da ich denke das der nicht viel Spaß machen wird. Aber Fahrwerk, Lenkung, Bedienung sind ja im großen und ganz in allen Versionen gleich. Das mit dem harten Fahrwerk könnte sich leider bewahrheiten. Die 40er Bereifung ist hier sicher nicht ganz unbeteiligt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ich fahre Probe und dann weiß man ob es für mich richtig oder falsch ist.
    2013 konnte die Giulietta 1.4 T-Jet dem Golf 1.4TSI in den Tests nicht das Wasser reichen.
    Der Golf hat dem Nachbarn aber mehr graue Haare gemacht und 2020 hat er ihn verkauft. Na gut er braucht etwas weniger Sprit (bei LPG mir eh egal). Aber gelängte Steuerkette, nach 50.000km 2 neue Kupplungen fürs DSG und 2 defekte Einspritzdüsen sind mir erspart geblieben. Bei meiner Fiat Werkstatt sind auch die Inspektionskosten nur halb so hoch wie beim VW.

    Daher selbst erfahren ob es passt.

  • Die ganzen "Erfahrungsberichte" die ich bis dato im Netz gesehen habe, waren allesamt für die Fische. Da setzt sich irgendein Horst in den Tonale und meckert das er keine Schaltwippen vorfindet anstatt das er erwähnt das man sie dazu konfigurieren kann. Für einen Außenstehenden hört es sich so an als würden sie gar nicht verfügbar sein. Dann fährt der 5 Minuten und erwähnt den Verbrauch. Die haben doch alle keine Ahnung und berichten nur Mist wenn mich wer fragt. Danach kann kein Mensch den Tonale beurteilen oder gar eine Kaufentscheidung treffen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Leider ist die Fahrdynamik gleichgestellt, wie das Design mit Alfaromeo. Wenn die Plattform es nicht hergibt, kannst es auch nicht ändern mit elektronik etc. Leider wurde altes zeug aus den Regalen genommen um kosten zu sparen….was ich falsch finde….

    Ich denke der Tonale wird nicht einmal das Facelifting überleben und aus dem Sortiment genommen, zumal nächstes jahr der Baby SUV kommt (Fiat u Abarth erhalten diesen auch) sprich das häusschen wird nur noch designt…..

    Die Front so aggressiv und dann Lenkung schwammig und Fahrdynamik nicht vorhanden…soooo schade….

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Die Front so aggressiv und dann Lenkung schwammig und Fahrdynamik nicht vorhanden…soooo schade….

    Klingt als wärst du den Tonale schon gefahren ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Tante ist noch schlechter als der Horst - Frag mich echt wo die diese ganzen "Spezialisten" auftreiben?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der Tonale wird ein Rohrkrepierer, wie der/die Stelvio/Giulia...leider....bin ja "damals" die Giulia und den Stelvio in der 280-PS

    gefahren, das ganze Wochenende..und, wie schon oft genugerwähnt, es fehlte mir einfach das "Cuore Sportivo"....vor allem

    beim Motor und Motorklang, etc.

    Und jetzt, der Tonale, sieht zwar toll aus, aber der Rest...wie schon hier erwähnt wirde, "wunder" oder gar was "neues" wird es nicht

    geben, da wird einfach ins Stellantis Regal gegriffen..muss ja nicht schlecht sein, VW/Audi/Lambo machen es ja vor, wie es

    gehen kann, nur "hübscher"..

    Und zum Schluss, der Hybrid wird sich nicht verkaufen, denn die Förderung läuft 2022 aus und somit, wozu also einen Hybriden ?

    Für die Stadt / Kurzstrecke dann lieber ein "echtes" E-Auto und für Überland, einen Verbrenner oder ein entsprechndes E-Auto mit

    Reichweite, die Asiaten machen es vor, dass mann nicht unbedingt 100k investieren muss und die, die es jetzt zu kaufen gibt,

    sind den deutschen, allen voran VW, technisch weit überlegen....


    Ergo, der Tonale, nur "hübsch" sein, reicht nicht mehr, das können andere auch..


    Einizge Lösung wäre, wenn Stellantis die "alten" Tugenden von Alfa wiederbeleben würden, dann könnte es was werden..

    Aber mit den aktuellen Modellen, wirds leider nicht, weil, nix besonderes mehr..

  • Einizge Lösung wäre, wenn Stellantis die "alten" Tugenden von Alfa wiederbeleben würden, dann könnte es was werden..

    Das hat Alfa mit Giulia/Stelvio gemacht.

    Hat nicht funktioniert.


    Jetzt mit dem Tonale wurde auf Bildschirme und Konnektivität geachtet, dafür die "alten Tugenden" vergessen.

    Wird auch nicht funktionieren.


    Ich bleibe dabei:

    Es liegt nicht am Produkt.

    Egal was die im Regal haben: die Art und Weise mit der das Unternehmen Alfa agiert (nicht die Händler!), ist eine Katastrophe...

  • ...stimmt, wobei bei Giulia/Stelvio nur das Fahrwerk toll ist, der Rest, naja..nix mit "Cuore sportivo".


    Seit dem 159er wird irgendwie alles nur so halbherzig gemacht / Entwickelt....Innovationen, etc. sind den anderen "Hausmarken"

    vorbehalten....echt Schade.

    Z.b. im 159er, der Innenraum, das was nach Alu aussieht, ist echtes Alu, dann die Rundinstrumente, und überhaupt,

    der Innenraum..einfach herrlich....

    Und dann, bei den Nachfolgern, welch Enttäuschung, das Armaturenbrettt erinnert extrem stark an Audi, keine eigene Ideen,

    nix "innovatives" einfach nur von anderen schlecht kopiert...

    Und das "peinlichste" in meinen Augen, der Startknopf im Lenkrad....beim QV..ok., aber beim 150-PS Diesel od. 20-PS Benziner ?

    Passt doch nicht....auch hier, wahrscheinlich war das entwickeln eines "normalen" Lenkrades dann zu Teuer..ergo..

    eins für alle.....


    Wie oft erwähtnt, Ich hätte gerne den Stelvio vor der Türe gehabt, hat mich aber echt enttäuscht, daher ist es ein Grand Cherokee SRT geworden.

  • ...stimmt, wobei bei Giulia/Stelvio nur das Fahrwerk toll ist, der Rest, naja..nix mit "Cuore sportivo".

    Fahrwerk, Gewichtsverteilung, Motorposition, Lenkung, Getriebe, Carbon-Kardanwelle, viel Alu in Karosserie und fast jedem Fahrwerksteil, Q4-System, ...

    Die Technik stimmt. Da gibt es keine Diskussion. Für den Start "von null" haben die Entwickler alles richtig gemacht.


    Und dann kam Marketing / Vertrieb...

  • Wenn man denkt wie Giuletta kritisiert wurde oder der MiTo, auch von dem Alfista, dann denke ich die Kritik für den Tonale ist normal.


    Der Tonale sieht meiner Meinung nach "super" aus und ist ein sehr schönes Auto.


    Ob es auch in der Basis so sein wird, ist fraglich aber die vorgestellten Versionen sind gut.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII