Ob 100 der 10% mehr Licht, die Bastelei ist illegal.![]()
LED H7 Gibt es Erfahrungen?
-
-
Die Bastelei ist in DE nicht erlaubt, aber nicht wegen 100% mehr Licht oder ähnlich geschwurbelten Begründungen.
Die Kriterien sind ganz einfach:
Unter 2000 Lumen und mit E-Nr ist alles super.
Unter 2000 Lumen ohne E-Nr reicht eine Einzelabnahme.
Über 2000 Lumen ohne E-Nr muss eine Scheinwerferreinigungsanlage und aktive Leuchtweitenregulierung existieren, dann geht die Einzelabnahme (wird wie Xenon behandelt).
-
Richtig, das steht aber schon in Post #2 und es geht hier nur um die technische Machbarkeit , nicht um rechtliches.....

Das mit den 100% ist eh Murks ...... rechtlich zulässig sind sogar Lampen mit +200% ---> https://www.osram.de/am/kampagnen/nightbreaker.jsp
Aber dieser Marketinggag gehört auch seziert ..... die bis zu xxx% + gelten natürlich nicht im gesamten Lichtbereich ..... aber der Hersteller findet irgendeinen hellen Spot im Lichtkegel, an dessen Stelle das Licht 200% heller ist ....... und nicht heller als irgendeine Markenlampe...... heller als die ECE Mindestanforderungen ( die jede Markenlampe eh übertrifft )
-
Technisch machbar war auch die Atombombe...

-
Eine neue Version für LED. Es sieht so aus als die LED-Einheit and die Halogen-Projektoren montiert werden.
https://a.aliexpress.com/PE6Qt2Uux
Dazu, die Chinesen können auch Laser nachrüsten!
Aber in Deutschland wird alles als Illegal bezeichnet.
-
Hallo Kollegen,
habe mir die Nighteye H7 Led´s für die Linsenscheinwerfer besorgt und dazu die Standart Adapterringe.
Leider lassen sich die Adapterringe nicht weit genug eindrehen um die Nighteye in eine senkrechte Position zu bringen.
Die meisten Adapterringe die ich gefunden habe und auch die Originalteile, lassen sich nicht so eindrehen, dass die Nase der H7 Birne oben steht.
Welche Adapterringe habt ihr verwendet ?
Danke für die Hilfe
Grüße SH
-
Wie jetzt, Kollegen ? Wer bist Du denn ? Es gibt eine Vorstellungsrunde.
-
Vergleich Philipps h7 Longlife (neu) und Novsight H7 50w 10000lm
@Wollie Welche W21/5w hast du eingebaut?Die Auxitos in Alu sind viel zu hell und die Anderen die ich gefunden habe sind es auch.
Wollte welche die ungefähr die gleiche Lichthelligkeit wie Glühbirnen haben.
-
Nur zur Info: gem. Autobild von heute hat Osram nun die ersten legal getüvten Nachrüst-LED für H7 rausgebracht. Die Giulietta ist bei den ersten Autos mit Freigabe.
bernd
-
Da werden immer mehr Freigaben folgen und letztlich müssen auf EU Ebene Vorschriften geändert werden.
Dass die nur für bestimmt Fahrzeuge zugelassen sind bisher ist doch wieder mal Kappes!
H7 Scheinwerfer sind genormt(vonn Baurart des SW oder Aussehen abgesehen), sonst könnte man nicht jedes H7 Leuchtmittel verbauen,
Also funzen die Retrofit LED H7 auch in jedem H7 Scheinwerfer.
-
ach ... diesen Fred hier hatte ich nicht wiedergefunden .....
-
Da werden immer mehr Freigaben folgen und letztlich müssen auf EU Ebene Vorschriften geändert werden.
Dass die nur für bestimmt Fahrzeuge zugelassen sind bisher ist doch wieder mal Kappes!
H7 Scheinwerfer sind genormt(vonn Baurart des SW oder Aussehen abgesehen), sonst könnte man nicht jedes H7 Leuchtmittel verbauen,
Also funzen die Retrofit LED H7 auch in jedem H7 Scheinwerfer.
das muss wahrscheinlich erst am 3 Milliarden verschiedenen Scheinwerfern bewiesen werden , bevor die entsprechende Kommission ihr OK dafür riskiert ...

-
das muss wahrscheinlich erst am 3 Milliarden verschiedenen Scheinwerfern bewiesen werden , bevor die entsprechende Kommission ihr OK dafür riskiert ...

Die müssen vorher aber noch ordnentlich geschmiert werden, sonst bewegt sich da nichts.

-
Die müssen vorher aber noch ordnentlich geschmiert werden, sonst bewegt sich da nichts.

Ohne Kohle geht ja nichts


-
Gutentag,
Frage, hat jemand ja schon LED in die Nebelscheinwerfer gebaut?
Das sind meiner meinung H1 Birne.
Aber gibt es dann Adapter weil die H1 Led Birnen haben auch so ein Kühlkörper.
GJ -
Immer daran denken das bei solchen Aktionen die Betriebserlaubniss erlischt, werdet Ihr erwischt wird es richtig teuer.
-
Ja, ich weiss, hier in Deutschland muss alles mit Prüfung und Eingetragen werden aber ich bin Hollander und in ganz Europa ist es erlaubt.
Das Sicht wird besser, und ich muss erst in 2 Jahre wieder für die TUV.
Ich habe auche keine Rechtsfrage, ich Frage nur ob jemand das ja schon gemacht hat.
GJ -
Die Erleuchtung sollte zumächst einmal im Kopf stattfinden...

-
Ich fahre jetzt über ein Jahr die LED. Möchte es nicht missen
-
Guten Abend zusammen,
ich greife mal dieses alte Thema auf und gebe euch ein Update, dass es jetzt auch eine offiziell zugelassene H7 Led Lösung gibt von Osram!?
Aktuell sogar 1 Alfa Romeo in der Liste der offiziell erlaubten Fahrzeuge!
-
Guten Abend zusammen,
ich greife mal dieses alte Thema auf und gebe euch ein Update, dass es jetzt auch eine offiziell zugelassene H7 Led Lösung gibt von Osram!?
Aktuell sogar 1 Alfa Romeo in der Liste der offiziell erlaubten Fahrzeuge!
Thema fasst schon veraltet...


-
Moinsen,
Gibt es aktuelle Erkenntnisse, welche LED-H7 (Osram, Phillips) beim Mito passt?
Gruß
Chris
-
P
Alles anzeigenMoinsen,
Gibt es aktuelle Erkenntnisse, welche LED-H7 (Osram, Phillips) beim Mito passt?
Gruß
Chris
Kann man doch bei beiden Herstellern auf der HP nachlesen. Es gibt bei beiden eine Kompatibilitätsliste.
-
Zumindest bei OSRAM ist der Mito nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
-
Naja, die 939er sind dort auch nicht aufgeführt, da es dafür keine ABG von Osram gibt, passen tun die aber problemlos, sind aber nicht zugelassen.
Einfach mal bei Amazon o.ä. und bestellen und testen, wenn es passt, wunderbar, ansonsten Retoure anmelden...