I hab jetzt genau 3000 km am Tacho.
(EZ 17.5.2019)
Benzinverbrauch 11 Liter Plus ..... weit weg von den Prospektangaben ![]()
Aber was soll's ..... 
Its an ALFA .... Und dem verzeiht man V I E L E S !!!!
I hab jetzt genau 3000 km am Tacho.
(EZ 17.5.2019)
Benzinverbrauch 11 Liter Plus ..... weit weg von den Prospektangaben ![]()
Aber was soll's ..... 
Its an ALFA .... Und dem verzeiht man V I E L E S !!!!
was hast Du erwartet von einem 2 Liter Nähmaschinenmotor mit Turbo und Direkteinspritzung??
Mach mal nen einfachen Test:
Autobahn, ebene Strecke, 120 km/h mit zartem Gasfuß halten.....Die Schrankwand wird sich irgendwo um die 6-8 Liter Momentan Verbrauch einpendeln
Dito mit konstanten 160 km/h liegt der Verbrauch raz faz bei 9-11 Liter.
Wenn die Möglichkeit besteht, mache den gleichen Test mit einem stinknormalen Sauger mit 6 Zylinder und mehr als 2,5 Liter Hubraum....Der wird bei 120 vielleicht nicht so tief kommen, jedoch interessiert der Anstieg auf 160 km/h den Motor auch nicht großartig.
Die modernen Motoren sind alle nur in einem ganz schmalen Bereich wirklich sparsam....außerhalb dieses Bereiches saufen sie wie ne Bergziege.
Alles anzeigenwas hast Du erwartet von einem 2 Liter Nähmaschinenmotor mit Turbo und Direkteinspritzung??
Mach mal nen einfachen Test:
Autobahn, ebene Strecke, 120 km/h mit zartem Gasfuß halten.....Die Schrankwand wird sich irgendwo um die 6-8 Liter Momentan Verbrauch einpendeln
Dito mit konstanten 160 km/h liegt der Verbrauch raz faz bei 9-11 Liter.
Wenn die Möglichkeit besteht, mache den gleichen Test mit einem stinknormalen Sauger mit 6 Zylinder und mehr als 2,5 Liter Hubraum....Der wird bei 120 vielleicht nicht so tief kommen, jedoch interessiert der Anstieg auf 160 km/h den Motor auch nicht großartig.
Die modernen Motoren sind alle nur in einem ganz schmalen Bereich wirklich sparsam....außerhalb dieses Bereiches saufen sie wie ne Bergziege.
Ja, so ist das auch bei meiner Luftpumpe. Mit Gattin in den Urlaub so um die 6 bis 8 Liter (je nach dem wie viel sie an Koffern anschleppt). Fahre ich alleine komme ich nicht unter 11 Litern. Da hab ich schon das Gefühl, dass die Kiste mehr als ich säuft ![]()
Ja, so ist das auch bei meiner Luftpumpe. Mit Gattin in den Urlaub so um die 6 bis 8 Liter (je nach dem wie viel sie an Koffern anschleppt). Fahre ich alleine komme ich nicht unter 11 Litern. Da hab ich schon das Gefühl, dass die Kiste mehr als ich säuft
Könnte auch am fehlenden "wachpersonal" liegen
![]()
Für diejenigen die in einem Alfa Romeo keinen Diesel denken können, was denkt ihr dann über den Alfa Romeo Tonale, der warscheinlich Ende 2020 kommen soll? Dieser soll auch einen Hybridantrieb haben.
Alles anzeigenwas hast Du erwartet von einem 2 Liter Nähmaschinenmotor mit Turbo und Direkteinspritzung??
Mach mal nen einfachen Test:
Autobahn, ebene Strecke, 120 km/h mit zartem Gasfuß halten.....Die Schrankwand wird sich irgendwo um die 6-8 Liter Momentan Verbrauch einpendeln
Dito mit konstanten 160 km/h liegt der Verbrauch raz faz bei 9-11 Liter.
Wenn die Möglichkeit besteht, mache den gleichen Test mit einem stinknormalen Sauger mit 6 Zylinder und mehr als 2,5 Liter Hubraum....Der wird bei 120 vielleicht nicht so tief kommen, jedoch interessiert der Anstieg auf 160 km/h den Motor auch nicht großartig.
Die modernen Motoren sind alle nur in einem ganz schmalen Bereich wirklich sparsam....außerhalb dieses Bereiches saufen sie wie ne Bergziege.
Vielleicht ist bei dir nicht angekommen, aber mir ist der Verbrauch wurscht !
I sag nur, dass *Schein und Sein*, deutlich auseinander liegen ![]()
na dann ist ja alles gut
Ob Benzin , Diesel oder Hybrid egal ![]()
Allerdings empfinde ich jede Art von Hochbeinigkeit an (in) einem Alfa Romeo von FCA als *Automobile Niederlage* ! ![]()
Genauso ein NoGo wie bei Jaguar, Porsche oder Maserati ![]()
![]()
Alles anzeigenOb Benzin , Diesel oder Hybrid egal
Allerdings empfinde ich jede Art von Hochbeinigkeit an (in) einem Alfa Romeo von FCA als *Automobile Niederlage* !
Genauso ein NoGo wie bei Jaguar, Porsche oder Maserati
Wieso? Das erste, was jeder SUV_Fahrer macht, ist die Karre tiefer zu legen .. ![]()
Alles anzeigenOb Benzin , Diesel oder Hybrid egal
Allerdings empfinde ich jede Art von Hochbeinigkeit an (in) einem Alfa Romeo von FCA als *Automobile Niederlage* !
Genauso ein NoGo wie bei Jaguar, Porsche oder Maserati
OK , wenn du meinst ![]()
..und es gibt für die tiefergelegten coole Felgen im Waschmaschinentrommel - Layout ![]()
Wo wir schon mal OT sind...
Airride heißt das aktuelle must have ![]()
WhatsApp Image 2019-08-25 at 22.21.33.jpeg
Kratzen muss es auf'm Asphalt beim Posen ![]()
Hauptsache die Erdkrümmung gibt's noch her....![]()
Hauptsache die Erdkrümmung gibt's noch her....
Wat für ne Krümmung?
Die Erde ist doch ne Scheibe Schosch ![]()
stimmt
Alles anzeigenWo wir schon mal OT sind...
Airride heißt das aktuelle must have
WhatsApp Image 2019-08-25 at 22.21.33.jpeg
Kratzen muss es auf'm Asphalt beim Posen
Dafür braucht man kein airride
Gescheites Gewinde geht auch so tief (ob meine Frau mich erschlagen würde?) ![]()
Alles anzeigenOb Benzin , Diesel oder Hybrid egal
Allerdings empfinde ich jede Art von Hochbeinigkeit an (in) einem Alfa Romeo von FCA als *Automobile Niederlage* !
Genauso ein NoGo wie bei Jaguar, Porsche oder Maserati
Oder Lamborghini
Nach fast 12 Jahren 159 Diesel muss in nächster Zeit was neues her. Die Wahl wird wahrscheinlich auf eine Giulia fallen. Jetzt bin ich hin und her gerissen ob es wieder ein Diesel werden sollte oder doch lieber ein Benziner. Jetzt suche ich als Anfangs Leidgeprüfter 159 er Besitzer ( AGR und DPF) nach Problemen mit der Giulia. Und finde nix ...
bin ich nur zu blöd zum suchen oder gibt es da wirklich keine Probleme mehr.
für Probleme sind die Tregger noch zu neu....![]()
Im Grunde ist das auch wurscht, weil beide aufgepustet werden und Direkteinspritzer mit Partikelfilter sind.
Der Benziner ist unnatürlich stark auf Drehmoment getrimmt und fühlt sich bald an wie ein Diesel.... dem Diesel hat man versucht die Laufkultur eines Benziners anzuerziehen...![]()
Danke erstmal für deine Antwort. Mein 159 ist von 2007. als ich den gekauft habe war das Thema AGR und PDF schon sehr aktuell,
also denke ich falls es Probleme mit diesen Bauteilen geben würde, wären die bekannt.
tja, bisschen haben die in der Zeit bestimmt auch gelernt...
...obwohl..![]()
gebraucht würde ich einen Diesel kaufen, da extrem billig. Neu würde ich nur Benziner kaufen.
gute Strategie..
....wenn man den Hobel länger behalten will, auf jeden Fall
In Österreich wird noch immer gerne Diesel gefahren. Die sind bei uns nicht billiger als Benziner.
Ich tendiere im Moment doch eher zum Diesel. ( Verbrauch, Serviceintervalle....) vor allem wenn ich nicht mehr das AGR und den PDF deaktivieren muss.
In Österreich wird noch immer gerne Diesel gefahren. Die sind bei uns nicht billiger als Benziner.
Ich tendiere im Moment doch eher zum Diesel. ( Verbrauch, Serviceintervalle....) vor allem wenn ich nicht mehr das AGR und den PDF deaktivieren muss.
irgendwann wird der Ruß sich in jedem Diesel mit AGR breitmachen...wann, das ist größtenteils abhängig vom Fahrprofil