In der Summe mittlerweile 200.000 -  mit der 3. Maschine.  
- 
			
- 
			Du lieber Himmel, was machst Du denn mit deinen armen Motoren?  
- 
			Du lieber Himmel, was machst Du denn mit deinen armen Motoren?  die werden durch den scharfen nordwind zerstört 
- 
			die werden durch den scharfen nordwind zerstört Steife Briese nennt sich das , glaub ich  
- 
			In der Summe mittlerweile 200.000 - mit der 3. Maschine.  3. Maschine?  
- 
			In einem Jahr (also seit ich der Besitzer bin) 25.000 km. Insgesamt hat meine Giulietta nun 115.000. Alles prima! Tolles Auto! 
- 
			3. Maschine?  Die erste Maschine hat offenbar nur gut 1 Jahr gehalten, denn der Motorblock (liegt der noch bei Dir rum?..) ist auf 2002 gestempelt. Der Wagen ist aber aus Ende 99 ..  Erstbesitzer war übrigens eine Autovermietung. Da hat wohl jemand damals das arme jungfräuliche Mariechen gleich in's Jenseits geschickt! Das arme Mädchen hat schon viel Leid hinter sich. ..  Allein schon deshalb bleibt sie auch bei mir und bekommt ihr Gnadenbrot, bis ich sie irgendwann einschläfern lassen muss. Vieiieicht überlebt sie mich ja aber auch.  Das Drama mit der 2. Maschine ist ja bekannt und die jetzige läuft nach ein paar Startschwierigkeiten sauber durch. Im Augenblick liegt der Fokus auf der Hydraulik der alten Lady .. die muss ich mal auf Leckage untersuchen. 
- 
			Den Block habe ich nicht mehr liegen, den habe ich an Jan vermacht.  
- 
			Den Block habe ich nicht mehr liegen, den habe ich an Jan vermacht.  Stimmt ja, hattest Du erzählt. Whatever, kannst ja mal bei Gelegenheit raufgucken. Wenn ich mich verkiekt habe, ist's hat Motor Nr. 2.. Aber ich habe von dem Guss-Stempel irgendwann auch mal ein Foddo gemacht. Bin ich durch Zufall drüber gestolpert....  
- 
			Stimmt ja, hattest Du erzählt. Whatever, kannst ja mal bei Gelegenheit raufgucken. Wenn ich mich verkiekt habe, ist's hat Motor Nr. 2.. Aber ich habe von dem Guss-Stempel irgendwann auch mal ein Foddo gemacht. Bin ich durch Zufall drüber gestolpert....  Kann mich auch erinnern........du hast es geschrieben. (mit Foto) 
- 
			Ich hatte nur den Block da.Aber auf ein Stempel hab ich nicht geachtet. 
- 
			Ich hatte nur den Block da.Aber auf ein Stempel hab ich nicht geachtet. Ist auch egal. Jan ..  
- 
			Ja, 2ten Motor hab ich auch schon, hat jetzt mit dem Teilemotor 27000km gemacht, insgesamt hat Sie 112000 knapp gelaufen, steht jetzt schon 3te Woche bei Bosch, Einspritzventil wurde erneuert, (2 Wochen auf Ersatzteil gewartet) dabei wurde festgestellt, daß ein Ventil ganz leicht angegriffen ist, macht sich aber nur bei warmen Motor bemerkbar, bin am überlegen, ob sie dann gleich den Kopf komplett bearbeiten sollen, aber auch Frage des Preises, warten wir es ab  
- 
			Naja bei nem Boschdienst würde ich keinen Kopf instand setzen lassen  aber machen lassen würde ich das auf jeden Fall und vor allem gucken, warum das Ventil angegriffen ist, sonst tritt das mit dem instandgesetzten Kopf ja wieder auf. Ein Ventil verschleißt ja nicht ohne Grund auf die Art und Weise  
- 
			Naja bei nem Boschdienst würde ich keinen Kopf instand setzen lassen  aber machen lassen würde ich das auf jeden Fall und vor allem gucken, warum das Ventil angegriffen ist, sonst tritt das mit dem instandgesetzten Kopf ja wieder auf. Ein Ventil verschleißt ja nicht ohne Grund auf die Art und Weise  Was hat der bloße Umstand dass es ein Bosch Dienst damit zu tun dass man dort nichts am Zylinderkopf machen lassen soll ?! Der bekannteste und beste Getriebeinstandsetzer des M32 Getriebe ist ein Bosch Dienst. Warumnsollte ein Boschdienst also keine Zylinderköpfe instandsetzen können ? 
- 
			Sagen wir es mal so, schlechte Erfahrung 🤷♂️ 
- 
			Sagen wir es mal so, schlechte Erfahrung 🤷♂️ Das liegt aber dann eher an dem Umstand dass das Personal nichts taugt zu tun, als mit dem Umstand dass es ein Boschdienst war.Ich war vor knapp 3 Wochen beim Bosch Dienst HAS in Winterberg. Sehr freundlich, tranparente Kommunikation und super schnelle Arbeit. Die haben eine eigene Abteilung zur Motor- und Getriebeinstandsetzung. 
- 
			Naja bei nem Boschdienst würde ich keinen Kopf instand setzen lassen  aber machen lassen würde ich das auf jeden Fall und vor allem gucken, warum das Ventil angegriffen ist, sonst tritt das mit dem instandgesetzten Kopf ja wieder auf. Ein Ventil verschleißt ja nicht ohne Grund auf die Art und Weise  Der gibt den Kopf zu einem Motoreninstandsetzer, 12 Monate Garantie, das Ventil wurde höchst wahrscheinlich durch das defekte Einspritzventil verursacht, im kalten Zustand alles normal, wenn es warm wird wird es wohl nicht mehr ganz dicht schließen und dann leuchtet wieder die gelbe Motorleuchte, also ich bin mit dem Boschdienst sehr zufrieden, soll dann auch nachfragen, was es kosten würde, wenn sie den Kopf etwas überarbeiten mit anderen Ventilen und Nockenwellen, hab mir nen Preis gesetzt, wenns drüber ist, dann nicht, er läuft ja schon ganz gut fürn nen 2.0l  
- 
			Nun ist mein 159iger auch sechsstellig: 
- 
			302 000 km ,gemütlicher Fahrt. 
- 
			Seit gestern 187.000 km auf der Uhr. 
- 
			Bevor irgendwelche Diskussionen entfachen, das Foto hat meine Frau gemacht!!!!!!  
- 
			Ich möchte Dir und Deiner Frau nicht zu nahe treten, aber mit solchen Fähigkeiten könnte sie glatt im Zirkus auftreten: 140km/h fahren und gleichzeitig Foto machen  Wenn ich sowas mache, sind die Bilder immer verwackelt     
- 
			Der aktivierte Tempomat unterstützt die These von einer artistischen Aufnahmetechnik. Die Kamera wurde gehalten und ausgelöst von den Zehen des rechten Fußes. 
- 
			mal schauen, ob ich mit dieser Technik die 270000 auch so scharf hinbekomme...   
 
		 
		
		
	




