Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Wenn es um die letzten Millimeter an Spiel zum Radlauf geht, hilft eh nur probieren.


    Toleranzen in der Reifenbreite unterschiedlicher Hersteller, sowie auch in der Karosserie links/rechts.

    Bei meiner MB-E Klasse W 211 waren es rechts + 3mm am engsten Punkt der Felge zum Radlauf. Meist der Übergang von Karosserie zum Stoßfänger hinten.


    Bekommst Du denn schon kritische Werte mittels Felgen/Reifenrechner ?

  • Meist der Übergang von Karosserie zum Stoßfänger hinten.

    Genau dort an der Stelle Übergang Radlauf <> Stoßstange soll es laut Aldo auch schleifen.

    Deswegen erstmal gucken gehen heute.

    Da waren ja mal 19" OZs drauf mit Spurplatten und ich meine diese Ecke wurde schon bearbeitet.

    wenn das zutrifft, passen auch die 15mm Spurplatten drunter.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wenn es um die letzten Millimeter an Spiel zum Radlauf geht, hilft eh nur probieren.

    Viel mehr geht leider echt nicht.

    Genau dort an der Stelle Übergang Radlauf <> Stoßstange soll es laut Aldo auch schleifen.

    Deswegen erstmal gucken gehen heute.

    Ansonsten such dir einen Laden der einen ST Schrank hat. Die können dir ohne Stress verschiedene Platten drauf stecken, die Karre verschränken und mit der passenden Kombi fährst dann ohne Probleme ;-)

  • Ansonsten such dir einen Laden der einen ST Schrank hat. Die können dir ohne Stress verschiedene Platten drauf stecken, die Karre verschränken und mit der passenden Kombi fährst dann ohne Problem

    Bringt doch nix.

    unter 15mm keine Fettkappen = Radlager iwann schrott.

    Das habe ich gerade und auch genau deswegen, weil vorher 10mm Platten drauf waren ohne Fettkappen :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Bringt doch nix.

    unter 15mm keine Fettkappen = Radlager iwann schrott.

    Das habe ich gerade und auch genau deswegen, weil vorher 10mm Platten drauf waren ohne Fettkappen :fail:

    Ich den Rand meiner Fettkappen mit einem kleinen Hammer bearbeitet das die auch bei den 10mm Scheiben passt.

  • Ich hatte hinten mal 10er das war von der Optik nicht ausreichend.

  • So Scudetto ist wieder montiert.


    Habe auch die Radkästen hinten angeguck, Aldo und ich sind der Meinung, dass da schon die Kanten bearbeitet wurden, wie ich es mir dachte.

    Also sollten die Spurplatten passen :joint:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • So Scudetto ist wieder montiert.


    Habe auch die Radkästen hinten angeguck, Aldo und ich sind der Meinung, dass da schon die Kanten bearbeitet wurden, wie ich es mir dachte.

    Also sollten die Spurplatten passen :joint:

    Selbst wenn nicht passt das, selbst wo ich mal hinten zwei Kumpels mitgenommen habe war nix am schleifen und bei mir ist selbst der olle Teppich im Radhaus noch unangetastet.

  • Nimm Deinen ollen Teppich mal raus , besonders auf der rechten Seite wirste ne schöne Überraschung erleben . Wenn diese Seite aussen blüht

    ist Innen immer nen Loch !8|

    Ne Kollege mein GTA ist tip top erst letzte Woche hab ich ihn von unten komplett inspiziert.

  • Ich habe meine Radläufe auch schon von innen im Radhaus kontrolliert, habe da keinen Rost gesehen.

    Aber mal da ran muss ich eh, bei dem hobel waren die Radhausteppiche an den Radläufen angeklebt, mit Karosseriekleber :fail:

    Die Würste davon muss ich noch abmachen, dann werden die Radhäuser auch direkt konserviert.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Sorry mein lieber ! Bin einen Beitrag verrutscht ! Gemeint war unser Nobbi . Deiner hat keinen Gammel an den Radläufen , das weis ich ja wohl .:fail:

    Sagen wir mal nicht mehr.;)

  • Hau da nischt rein bevor Du da nachgesehen hast . Sonst gibbet es bei einer eventuellen Reperatur riesen Sauerei !<X

    Dann machen wir das gemeinsam, wenn wir eh mit den Radläufen dran sind.

    Du wirst ja auch son Dingbums haben zum reingucken ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Na dann hat das Teil ja jetzt endlich ne anständige Verwendung ;)


    Wir müssen eh mal schnacken, wann und wie wir das machen.

    Mach du aber erstmal Clausis Mariechen 1 fertig.

    Vorm Portaltreffen gibts das bei mir eh nix.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Heute nich aber vor ein Paar Tagen das 4. und Letzten Fensterhebergestänge getauscht. Hinten beide plastikteile Abgebrochen und Vorne Jeweils die Dräht Weg gegammelt.

    Dann noch die Lagerhülsen an dem Hinteren Bremssattel. Bei TRW machen die Gummis gern schlapp und laden Wasser ein um Rostige feste zu feiern.

    Die Tage mache ich ein Getriebe und Motoröl Wechsel

    PollenFilter Luftfilter

    Neue Federn!!Eine alte hinten, ist gebrochen. Original 162€ St. dann brauchste natürlich 2 für über 300€-oder das Eibach Prokit für V/H also 4 St. 149€ (+100€ Tüv)

    Domlager u. Lager Gummis der Federn.

    Querlenker Buchsen vorne unten alle--Oben habe ich zusammen mit dem Radlager und den 4 Koppelstangen ende Letzten Jahres gemacht.

    Dann nur noch Die neue Haube drauf. die Krumme Runter und dann zum Lackierer einmal Komplett Lackieren. am besten Inclu. Felgen mal sehen welcher Lackierer gut ist...

    Dann bald der Riemen für die Nebenagregate