Den gibt es bei "big in Japan performance "Screenshot_20210711-184155_Chrome.jpg
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Strebe vorne unten (Selbstbau mit Kumpel) bei der Giulietta installiert.
In Anlehnung an die in Japan erhältliche Strebe von Kawai Works.
-
Heute mal beim 3,0 v6 156er den
Serien Kühler gegen einen Performance Kühler getauscht und auch die F430 Drosselklappe mit passend geschweißter und größer gefräßter Ansaugbrücke verbaut
Warum die 430iger und nicht die 360iger DK? Soll doch leichter abzustimmen sein

-
Heute mal beim 3,0 v6 156er den
Serien Kühler gegen einen Performance Kühler getauscht
Der sollte auch auf den 3.2 passen oder?
Sowas suche ich noch für meinen GTA.
Gibts in UK von Auto Delta, aber unbezahlbar das Ding

Edit:
Wie sieht der untere Flansch aus?
Ist der wie auf der Webseite mit Winkel oder gerade?
Denn Original ist der untere Flansch gerade ausgeführt, bei allen Benzinern.
-
Warum die 430iger und nicht die 360iger DK? Soll doch leichter abzustimmen sein

Warum die 430iger und nicht die 360iger DK? Soll doch leichter abzustimmen sein

Die hatte ich durch günstige Umstände bekommen, eine 360er leider nicht. Und du hast recht ,sie ist noch etwas zickig
-
Alles anzeigen
Der sollte auch auf den 3.2 passen oder?
Sowas suche ich noch für meinen GTA.
Gibts in UK von Auto Delta, aber unbezahlbar das Ding

Edit:
Wie sieht der untere Flansch aus?
Ist der wie auf der Webseite mit Winkel oder gerade?
Denn Original ist der untere Flansch gerade ausgeführt, bei allen Benzinern.
Der Kühler passt perfekt ,du lässt unten nur den originalen Kunstoff 90crad Winkel weg und schiebst den Kühlerschlauch direkt drauf ,er passt auch beim Gta .
-
Der Kühler passt perfekt ,du lässt unten nur den originalen Kunstoff 90crad Winkel weg und schiebst den Kühlerschlauch direkt drauf ,er passt auch beim Gta .
super danke

Denn der Flansch war nämlich der Part, der mir komisch vor kam.
Alle Benziner haben ja den gleichen Kühler, mit dem GTA Kühler wird nur mehr Kolhe gemacht.
-
Gestern noch flott den neu bezogenen Dachhimmel verbaut in schwarz, sieht nun tausend mal besser aus.
Heute auf dem Prüfstand gewesen, bin mit der Leistung echt mehr als zufrieden.
266Nm 229Ps aufgerundet.
3.0 226Ps Motor mit 350tkm Laufleistung aus einem 166 .
Seriendatenstand vom 2.5 Steuergerät.
-
- neuen IMASAF ESD verbaut ... sieht mit dem Chrom-Endstück sehr gut aus, passte perfekt, wie üblich bei IMASAF und macht keinen prolligen Sound
- diese Version von Bosch Aero Twins ist ein Reinfall, die Plastik-Dinger klappern elendig ... kein zweites Mal mehr -
- neuen IMASAF ESD verbaut ... sieht mit dem Chrom-Endstück sehr gut aus, passte perfekt, wie üblich bei IMASAF und macht keinen prolligen Sound
- diese Version von Bosch Aero Twins ist ein Reinfall, die Plastik-Dinger klappern elendig ... kein zweites Mal mehrDas mit den Aero Twins ist seltsam, normal saßen die bei meinen damaligen 156igern bombenfest, aber wenn ich mich recht erinnere, musste man bei der Montage etwas fester in den Halter drücken, um auch wirklich bis zum Anschlag zu kommen. Danach haben dann auch diese Plastikkappen vom Wischer bündig geschlossen...
-
ICH ...hab mal wieder nüscht gemacht an der Bella ...
fährt ...fährt ...PFERD! 
-
Hab die Bremsscheiben und Beläge für die verdammte "Nähmaschine" heut bekommen, lohnt zwar nicht dafür, aber hab keine Lust
mich für so ne Kiste platt zu fahren und bau die morgen mal rein. Hoffe das die 7er Inbus nicht festgegammelt sind. (was aber wohl sein wird)
An der Kiste wundert mich nix mehr , schrauben wollt ich auch nicht mehr..... Naja, 996 im Zulauf in Kürze-
-
ICH ...hab mal wieder nüscht gemacht an der Bella ...
fährt ...fährt ...PFERD! 
Ebenso

-
gestern mal nach dem Gequietsche am Riementrieb beim 156 geschaut zum glück nur der Spanner vom Flachriemen und nichts am zahnriemen
-
Das mit den Aero Twins ist seltsam, normal saßen die bei meinen damaligen 156igern bombenfest, aber wenn ich mich recht erinnere, musste man bei der Montage etwas fester in den Halter drücken, um auch wirklich bis zum Anschlag zu kommen. Danach haben dann auch diese Plastikkappen vom Wischer bündig geschlossen...
genauso kenne ich es auch ... irgendwas scheint bei der Produktion anders gemacht worden sein, dass diese Plastikkappen oben drauf klappern, hört man deutlich, aber nur draußen

-
Konnte heute nach einer Woche Wartezeit, endlich den LMM tauschen.
Nun läuft sie wieder ohne zu mucken und hängt auch wieder freudig am Gas.

-
gestern in der Werkstatt: Lenkgetriebe ist hinüber und ölt. Es wurde geöffnet und ist
total verrostet , ebenso der vordereAchsträger , auch durch. Hat die jemand von E Bay schon verbaut?
ca 470€ , also Nachbau. Bei dem Lenkgetriebe , warte ich auf eine Antwort.
Träger ist vollkommen fertig.
Gruß aus Hamburg
-
Hallo
Ein Freund hat sich einen Ersatzträger aus den Niederlanden ( 500€) bestellt .
Der war dermaßen schlecht verarbeitet das er den wieder zurück gesendet hat.
Ob das der gleiche Hersteller wie der in eBay ist kann ich natürlich nicht sagen .
Er sagte mir das bei dem Teil noch nicht mal die Querlenkerbuchsen gepasst hätten da hätte er schon nachschleifen müssen.
Also wieder zurück mit dem Teil

-
Alles anzeigen
gestern in der Werkstatt: Lenkgetriebe ist hinüber und ölt. Es wurde geöffnet und ist
total verrostet , ebenso der vordereAchsträger , auch durch. Hat die jemand von E Bay schon verbaut?
ca 470€ , also Nachbau. Bei dem Lenkgetriebe , warte ich auf eine Antwort.
Träger ist vollkommen fertig.
Gruß aus Hamburg
Bei Waschis Alfa 159 hatten wir damals den Träger von ebay verbaut. War alles bestens, nur aufwendig.
-
danke für die Antworten. Werde das Teil bestellen und sehen , ob es passt.
die vier neuen Halter habe ich auch. Nun noch das Lenkgetriebe.
Noch keine Antwort. Versuche es am Montag nochmal.
Gruß aus HH
-
Bei Waschis Alfa 159 hatten wir damals den Träger von ebay verbaut. War alles bestens, nur aufwendig.
Ebay ist nicht immer gleich Ebay.
Ich hatte damals einen Anbieter aus Görlitz. Träger war instandgesetzt und sandgestrahlt.
-
-
Gerade eben ein Bluetooth Adapter im Spider von meiner Mutter eingebaut. Hat keine 5min gedauert und funktioniert einwandfrei.
-
Hatte ich auch im Mito, tolles Teil.
-
Moin. Gib bitte Bescheid wie das Ding ist. Habe die Achsträger auch schon für 280€ gesehen. Glaube aber es ist immer der selbe Hersteller. Grüße