Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Das machste falsch, erklären und zeigen wie es geht und unter Anleitung selbst machen lassen.

    Vom Zugucken lern er ja nix.

    Mein Sohnemann ist faul, der hockt lieber vorm Rechner, anstatt das einigermaßen gute Wetter zu nutzen und von seinen Seitenscheiben die Kleberrückständen der Tönungsfolie weg zu machen oder den alten Kleber vom Seitenschweller. oder oder oder.... aber das macht sich bei dem alles von alleine.

    Aber Hauptsache ne dicke Kiste fahren wollen, nur auf die Arbeit die es macht keinen Bock haben.

    Na vor dem Rechner kann man doch auch lernen per Youtube Video oder so nette Anleitungen hier im Forum 8o


    Hast schon recht mit learning by doing anders ist es bei mir auch nicht, aber man muss auch Bock drauf haben.

  • Nobby, irgendwann hat Sohnemann mal einen defekt am Auto, dann wird Er Dich fragen......

    Dann sagst das Du daneben stehst und erklärst, Hände dreckig machen soll Er sich dann selbst.

    Der lernt das schon noch.:wink:

  • Jungs ganz im Ernst mein 4 jähriger Sohn kann alleine nen reifen wechseln. Zwar mit dem Akku schlagschrauber aber selbst aufbocken kann der auch schon.


    Und wehe ich mache was am Auto ohne ihn und er bekommt das mit dann ist das geheule und gemurre von dem echt groß .


    Bin echt froh Kinder zu haben die sich auch draußen beschäftigen können und selbst die große hat kein verlangen nach Spielekonsolen, Tablet (liegt seit der Einschulung im Schreibtisch) o.ä.

  • Das Stichwort ist .... Kondenswasser.... in einem vollen Tank ist da kein Platz für :like:

    Du weißt aber schon dass in Benzin ein gewisser Wassergehalt ist ? Somit holt man sich bei vollem Tank automatisch Wasser in den Tank. Da ist Kondenswasser gerade lächerlich. ich habe in einer Oldtimer Zeitung gelesen dass der Tank möglichst leer sein soll, in einer anderen stand es genau umgekehrt. Mein Bruder hatte bis letztes Jahr nen Golf 1 Cabrio von 91 und mein Kadett Cabrio ist von 93. Die wurden beide immer leer abgestellt, absolut problemlos. Und viele neuer und auch ältere Modelle haben einen Kunststofftank. Da ist es dann wirklich egal.

  • In reinem Benzin kann kein Wasser gelöst sein. Wasser kommt da nur rein, wenn dem Benzin Ethanol bei gemischt ist. Bei E5 sind es 5% Ethanol, bei e10 10 %, der Wasseranteil liegt dann etwa bei höchstens 1%.

    Weswegen aber der Tank voll sein sollte, liegt daran, dass der Luftsauerstoff dann nicht ans Blech kommt.

  • Du weißt aber schon dass in Benzin ein gewisser Wassergehalt ist ? Somit holt man sich bei vollem Tank automatisch Wasser in den Tank.

    Das Problem löst der Profi in dem über ein Molekularsieb getankt wird.

    • Offizieller Beitrag

    Das machste falsch, erklären und zeigen wie es geht und unter Anleitung selbst machen lassen.

    Vom Zugucken lern er ja nix.

    Mein Sohnemann ist faul, der hockt lieber vorm Rechner, anstatt das einigermaßen gute Wetter zu nutzen und von seinen Seitenscheiben die Kleberrückständen der Tönungsfolie weg zu machen oder den alten Kleber vom Seitenschweller. oder oder oder.... aber das macht sich bei dem alles von alleine.

    Aber Hauptsache ne dicke Kiste fahren wollen, nur auf die Arbeit die es macht keinen Bock haben.

    Denke nicht Nobby, bin ja auch mal so am Rande Ausbilder, zwar in meinem Beruf, aber die Abläufe sind gleich.

    -Erklären

    -Vormachen

    -Nachmachen lassen mit Hilfe

    - Selber machen lassen mit abschließender Kontrolle


    :like::AlfaFahne:


    Ok, beim Ölwechsel etwas schlecht anwendbar, es sei denn, man möchte 3 mal das Öl durchlaufen lassen....:fail:


    Felgen schleifen, Räder montieren, Lufi wechseln hat er schon alleine gemacht.

    Ja mit deinem Sohne tut mir das ein bisschen Leid so aus Vatersicht, obwohl doch beide den gleichen Namen haben, aber erzwingen kannste es sowieso nicht....


    So, jetzt erst einen Jägermeister:knutsch:

    p.s. trinkt Sohnemann auch gerne:like:

    • Offizieller Beitrag

    Jungs ganz im Ernst mein 4 jähriger Sohn kann alleine nen reifen wechseln. Zwar mit dem Akku schlagschrauber aber selbst aufbocken kann der auch schon.


    Und wehe ich mache was am Auto ohne ihn und er bekommt das mit dann ist das geheule und gemurre von dem echt groß .


    Bin echt froh Kinder zu haben die sich auch draußen beschäftigen können und selbst die große hat kein verlangen nach Spielekonsolen, Tablet (liegt seit der Einschulung im Schreibtisch) o.ä.

    Sehr geil......:like:

  • In reinem Benzin kann kein Wasser gelöst sein. Wasser kommt da nur rein, wenn dem Benzin Ethanol bei gemischt ist. Bei E5 sind es 5% Ethanol, bei e10 10 %, der Wasseranteil liegt dann etwa bei höchstens 1%.

    Weswegen aber der Tank voll sein sollte, liegt daran, dass der Luftsauerstoff dann nicht ans Blech kommt.

    oder so ... :) Ich habe das Cabrio im Laufe meines Lebens 2x restauriert, letztes Mal dauerte es 6 Jahre mit fast leerem Tank, den habe ich dann weggeworfen .... reichlich Kondensat darin ... und natürlich Sauerstoff ..... und Rost.....

    Nun zum längeren abstellen immer randvoll mit Superplus und 250ml 2Taktöl dazu .... funzt wunderbar ..... :)

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Nobby, irgendwann hat Sohnemann mal einen defekt am Auto, dann wird Er Dich fragen......

    Genau, er fragt dann was es bei Aldo kostet es reparieren zu lassen :wink:

    So, jetzt erst einen Jägermeister :knutsch:

    p.s. trinkt Sohnemann auch gerne

    Meiner trinkt nicht, raucht nicht, geht nicht feiern, nüscht :fail:

    Das komplette Gegenteil seiner Eltern.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Drosselklappe und Ölabscheider aus- und eingebaut. Dazwischen gereinigt. ;)

  • Smart ne Neue Batterie spendiert, die noch funktionierende ist fast 10 Jahre. Keine Lust im Winter My Lady Starthilfe zu geben.

    Exide von Autobatterie Billiger de. Sonntag bestellt , heut morgen dagewesen.

    • Offizieller Beitrag

    Na schau an, noch so ein B-QV Freund. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • An der Bella nix, mit dem Schwatten Sprit verbrannt... Trip B auf 13,2 L/100km/h


    Mußte der Hobel mal haben. 220 auch leicht bergauf / bergab.