Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Guck dir mal bei einem heilen Fangband die Stelle an Eddy.

    Der Bolzen leiert nicht aus, der ist ein einer Kunststoffbuchse am Drehpunkt und die Buchse zerbröselt mit der Zeit und wenn die wech ist, dann knarzt es.

    Hatte das bei oller Zicke an der Fahertür, da konnte man die zerbröselte Plastikbuchse noch in Teilen sehen.

    Ich denke mal, dass das Fangband beim 147 nicht anders sein wird.

    Wenn Kunststoffbuchsen drin sind, dann stammen die meist von IGUS (nähe Kölle) auf IGUS.DE ist alles mit Abmessungen aufgelistet. Die verkaufen aber m.W. nicht mehr an privat...muss man dann mal in der Bucht suchen.

    Falls die hochwertigeren, gerollten Metall-Teflon Buchsen verbaut sind, stammen die von Saint-Gobain - Bearings in Willich....da gibt es nichts zu kaufen....vielleicht auch in der Bucht...:kopfkratz:

    Man soll ja auch nicht die Lagerbuchse erneuern, sondern das ganze Teil austauschen...:wand:

  • Heute habe ich an meinem 916 Spider die Querlenker die Spannrolle die Umlenklenkrolle und den Keilrippenriehmen erneuert ich habe nur noch ein Problem mit dem Klimakompressor da rauscht das Lager von der Kupplung,hat das schon mal einer erneuert und kann mir die größe sagen.

  • Nix ;) steht leider zu Hause und wir sind am Wohnwagen.


    Weiss zufällig jemand die genaue Größen an schrauben welche am Unterfahrschutz beim 159 verbaut sind ?

  • Heute in die "Schaumbesen" und "Hochdruckreiniger" Waschbox gefahren und danach eine kleine Runde "Trocken gefahren".

    Der Rost musste auch mal wieder runter von den Bremsscheiben.


    Kommenden Freitag TÜV... danach wird inseriert.

    Ach komm, geh weg.

  • Heute in die "Schaumbesen" und "Hochdruckreiniger" Waschbox gefahren und danach eine kleine Runde "Trocken gefahren".

    Der Rost musste auch mal wieder runter von den Bremsscheiben.


    Kommenden Freitag TÜV... danach wird inseriert.

    Du alter Lack misshandler :joint:


    endorfin suche die eigentlich in neu ;) mich stört da einfach der gammel an meinen eigenen. Aber viele Dank für das Angebot ;)

  • Das ist ja wieder ein Mist.... Na ja so sind die Hersteller eben. Schaue mir das ganze die Tage Mal in Ruhe an und überlege mir eine Lösung. Unterfahrschutz muss eh runter. Ölwechsel steht nach knapp 15000km wieder an.

  • Das ist ja wieder ein Mist.... Na ja so sind die Hersteller eben. Schaue mir das ganze die Tage Mal in Ruhe an und überlege mir eine Lösung. Unterfahrschutz muss eh runter. Ölwechsel steht nach knapp 15000km wieder an.

    Ich musste fast alle Schrauben vom Unterboden ausbohren weil da wohl jemand mit gefühlten 3000NM alle Köpfe geschrottet hat.


    Habe als Ersatz ganz einfach Edelstahlschrauben aus dem Baumarkt genommen.


    Links auf dem Bild sind stinknormale Blechschrauben, die Schrauben unten habe ich so nicht bekommen, geht aber genauso mit einer Sechskantschraube + Beilagscheibe im richtigen Durchmesser und eine Zahnscheibe als Sicherung. Die beiden großen Schrauben oben im Bild habe ich mit einer Sechskantschraube + Beilagscheibe + Mutter und einer Zahnscheibe quasi nachgebaut.


    Kostenpunkt lag bei nicht ganz 4€ da ich mehr gekauft habe als letztlich verbraucht wurden.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • lies sich nicht so genau feststellen aber da ich alle andern relevanten teile schon erneuert habe blieb nur die kopfdichtung übrig

    zum glück kosten die teile für die kiste nur kleingeld

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Hat's bei laufendem Motor im Kühlwasserbehälter geblubbert ?

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Habe heute Ölwechsel und Klimacheck machen lassen, leider stellte

    sich heraus das der Klimakondensator defekt ist.


    Original kostet locker ohne Einbau mit MwST. 443,00 € Eper Nr.50507288


    im Zubehör schon ab ca. 70€ meine Frage von welchen Hersteller sollte man nehmen.

    Dasis von 73,95 ohne Trockner - 161,00€ ?

    Nissens 201,00€ mit Trockner

    Behr Hella 212,00€ mit Trockner :like:

    Spider 939 JTS 3.2 Q4 :joint:

    Hyundai I 30 N Performance

  • Nissens oder Behr, damit macht man nicht wirklich was verkehrt. Dasis hab ich keine Erfahrungen mit.

  • Aktuell sogar noch dabei.... Letzte Woche gab es auf der Arbeit Mal wieder nen "Durchbruch" sprich der ganze frisch zusammen gemischte stahl ist unten in den dafür vorgesehenen Keller gegangen.


    Meine Bella sah natürlich auch aus wie Sau denn wie sollte es anders sein stand der Wind genau in Richtung Auto. Beim abdampfen hatte ich am selben Abend noch festgestellt das das sich der "Dreck" kaum lösen lässt also gerade Mal alle geschützte ausgepackt und mit vorsprühlösung einweichen lassen. Wieder abgedampft und der Rotz ist immer noch da. Flugrost Entferner übers komplette Auto. Nicht anders zu erwarten hat der sich natürlich komplett lila gefärbt. Also wieder abgespült. Die meisten Flecken wären noch da.

    Also Knete raus (Petzold rot scharf) halbes Dach gemacht, nachgewischt und festgestellt ist immer noch nicht besser......


    Die flex exenter raus gepackt und erstmal soft angefangen, also mittelhartes Pad und Politur mit einen geringen abtrag. Ergebnis nicht zufriedenstellend. Also richtet es gerade die rota mit Fell und einer cutting Politur. Aber selbst das bringt aktuell auch keine 100%.


    Mir scheint es fast so als wenn sich das richtig in den Klarlack gefressen hat. Nächste Woche erstmal bei uns am Tor aufnehmen lassen und schauen was passiert.